• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iPad

[/SIZE][/B]

Nun lass mal deinen Freund ein paar eigene Bilder haben, die du gerne hättest oder aber er will ein paar Bilder von dir, die du ihm gerade auf dem iPad gezeigt hast. Viel Spaß! (Und immer daran denken: Nicht jeder hat die Überleitung, um evtl. gigabyteweise Bilder über den Äther zu schicken!)
Ganz einfach, ganz sachlich!
:D

Freigegebener Fotostream??

mfg Alex
 
Freigegebener Fotostream??

[/SIZE][/B]
Nun lass mal deinen Freund ein paar eigene Bilder haben, die du gerne hättest oder aber er will ein paar Bilder von dir, die du ihm gerade auf dem iPad gezeigt hast. Viel Spaß! (Und immer daran denken: Nicht jeder hat die Überleitung, um evtl. gigabyteweise Bilder über den Äther zu schicken!)
Ganz einfach, ganz sachlich!
:D

Direkt, ohne Umwege, kein Internet oder whatnot voraus gesetzt, einfach von Gerät zu Gerät/Speichermedium.

Was mache ich, wenn ich Fotos vom iPad eines Freundes haben möchte, selber aber kein Appleprodukt besitze?
 
Was mache ich, wenn ich Fotos vom iPad eines Freundes haben möchte, selber aber kein Appleprodukt besitze?

Wenn Du das iPad an einen x beliebigen Computer (oder Android Tablet) per USB anhängst, verhält es sich wie eine Digitalkamera und Du kannst die Bilder vom iPad auf den x beliebigen Computer transferieren.

Das gilt für Bilder, die man mit dem iPad aufnimmt und die man in das iPad via Kamerakit importiert.

Es erscheint unter Windows der "Autoplay" Dialog und Du hast die üblichen Optionen (Import, Ordner anzeigen, etc.) - eben wie bei einer Kamera.

Unter Android braucht man dann eben ein entsprechendes Programm für MTP/PTP - sofern es so etwas gibt.
 
Das gilt für Bilder, die man mit dem iPad aufnimmt und die man in das iPad via Kamerakit importiert.

:D

Es erscheint unter Windows der "Autoplay" Dialog und Du hast die üblichen Optionen (Import, Ordner anzeigen, etc.) - eben wie bei einer Kamera.

Aha, was ist, wenn ich im Café sitze, ich habe ein Androidtablet, mein Kumpel ein iPad. Wie bekomme ich z. B. einen gesamten Ordner meiner Urlaubsschnapschüsse auf das iPad? Wie komme ich an seine Konzertfotos, die er mit seiner DSLR gemacht und dann am Rechner bearbeitet hat? Die hat er dann nämlich per iTunes auf sein iPad synchronisiert.

Unter Android braucht man dann eben ein entsprechendes Programm für MTP/PTP - sofern es so etwas gibt.

Ich weiß jetzt nicht so genau, wie es unter Android heutzutage ist, früher wurde ein Smartphone unter Android teilweise einfach als Massenspeicher angesprochen. Von daher würde ich mal behaupten, dass es einfach per Drag and Drop geht.
 

Na, den anderen Mist hast ja vorher von einer Platte auf das iPad synchronisierst; da wirst ja wohl kaum das iPad als USB Stick mißbrauchen und wenn ja, lad Dir eins der Apps dafür.

Aha, was ist, wenn ich im Café sitze, ich habe ein Androidtablet, mein Kumpel ein iPad. Wie bekomme ich z. B. einen gesamten Ordner meiner Urlaubsschnapschüsse auf das iPad? Wie komme ich an seine Konzertfotos, die er mit seiner DSLR gemacht und dann am Rechner bearbeitet hat? Die hat er dann nämlich per iTunes auf sein iPad synchronisiert.

Siehe oben. Irgendeinen Case kannst immer konstruieren und das iPad ist kein USB Stick. Wenn ich so etwas brauche, dann nehme ich kein iPad - und damit ist die Diskussion auch schon zu Ende. Geht halt nicht. Zwingt mich keiner das Teil zu kaufen.

Wenns außer Dir kein Mensch brauchst, wirst Pech haben. Sonst wird Apple vielleicht mal was einbauen oder jemand eine App dafür schreiben.


Ich weiß jetzt nicht so genau, wie es unter Android heutzutage ist, früher wurde ein Smartphone unter Android teilweise einfach als Massenspeicher angesprochen. Von daher würde ich mal behaupten, dass es einfach per Drag and Drop geht.

Massenspeichermodus ist eins der Modi. Heute verwendet man zusehendst MTP oder PTP - Google mal danach; ist bei allen Kameras so
 
Na, den anderen Mist hast ja vorher von einer Platte auf das iPad synchronisierst; da wirst ja wohl kaum das iPad als USB Stick mißbrauchen und wenn ja, lad Dir eins der Apps dafür.

Natürlich nicht, aber:

Siehe oben. Irgendeinen Case kannst immer konstruieren und das iPad ist kein USB Stick. Wenn ich so etwas brauche, dann nehme ich kein iPad - und damit ist die Diskussion auch schon zu Ende. Geht halt nicht. Zwingt mich keiner das Teil zu kaufen.

Das ist nicht "irgendein Case", den ich konstruiert habe. Was denkst du denn, wie oft es vorkommt, dass jemand "oh, kann ich die und die Fotos haben?" sagt, sobald du dein iPad als Demonstrationsmedium benutzt? Wenn du die Fotos nicht einfach so vom iPad runter bekommst, ist es als Präsentationsmedium eigentlich nur eingeschränkt nutzbar. (Glaub mir, alleine die wiederkehrende Frage "kannst du mir mal das und das Foto von deinem Handy/deinem Rechner auf mein iDingsbums übertragen hat mich schon viele graue Haare gekostet :D)

Wenns außer Dir kein Mensch brauchst, wirst Pech haben. Sonst wird Apple vielleicht mal was einbauen oder jemand eine App dafür schreiben.

Eben, muss man halt warten. (Oder sich nach Alternativen umschauen)

Massenspeichermodus ist eins der Modi. Heute verwendet man zusehendst MTP oder PTP - Google mal danach; ist bei allen Kameras so

Natürlich geht es auch darüber, mir selber ist aber der Massenspeichermodus lieber. Ist eben "universeller".
 
Das ist nicht "irgendein Case", den ich konstruiert habe. Was denkst du denn, wie oft es vorkommt, dass jemand "oh, kann ich die und die Fotos haben?" sagt, sobald du dein iPad als Demonstrationsmedium benutzt? Wenn du die Fotos nicht einfach so vom iPad runter bekommst, ist es als Präsentationsmedium eigentlich nur eingeschränkt nutzbar. (Glaub mir, alleine die wiederkehrende Frage "kannst du mir mal das und das Foto von deinem Handy/deinem Rechner auf mein iDingsbums übertragen hat mich schon viele graue Haare gekostet :D)

Das habe ich auch dauernd, aber bei uns in der bayrisch/italienischen Grenzregion kosten 1000/1000/1000 gerade mal 10,- im Monat (Mobilfunk: 1000 Minuten national, 1000 SMS national, 1000Mb) - da schicken wir uns das gegenseitig zu, weils a) egal ist und b) die meisten eh das 3000/3000/unendlich Paket um 30,- haben.

Die Profis (etwa der Fotograf meiner Hochzeit) zeigen mir die Bilder am iPad und geben mir die CD/DVD gleichzeitig mit.

Einer hatte die Bilder auf dieser Seagate oder WD Platte mit Wifi Zugriff - das schien mir recht gut zu funktionieren. Anzeige am iPad und die anderen können sich das Zeugs auch kopieren
 
Wolke: Kannst du mir <= 5 Fotos von deinem iPad schicken?
Yoshi: Klar, gib mir deine eMail-Adresse.

Wolke: Kannst du mir >5 Fotos von deinem iPad schicken?
Yoshi: Klar, ich pack sie dir in meine Dropbox und schick' dir einen Link. Gib mir deine eMail-Adresse.

Das sind keine fiktiven Lösungsszenarien, sondern so sieht das bei mir in der Praxis aus. Klar wärs geiler, wenn ich die Sachen direkt kabellos von einem Gerät zum anderen schicken könnte. Zwischen Macs geht das bereits heute mit AirDrop, und mit der Etablierung von Wifi Direct und hoffentlich einem offenen Standard wird das eines Tages sicher auch mit Tablets gehen. Aber zwei Notebooks kann ich ja auch nicht so ohne weiteres miteinander verbinden und dann sofort Daten austauschen. Wechseldatenspeicher sind mir zu blöd, ich verwende schon seit Jahren nur noch Dropbox. In dieser Beziehung gibt es dringenden Verbesserungsbedarf, aber den sehe ich grundsätzlich, nicht nur bei Tablets.

Tablets sind ein neues Konzept, das endlich die weitere Durchdringung von kabellosen Schnittstellen voranbringt, aber eben auch in der Übergangszeit Kompromisse erfordert. Beispiel Drucker: wer will die denn heute noch per Kabel ansteuern? Mein Mac hat mit Wifi-Druckern zwar keine Probleme, aber der speichert ja auch mehrere Gigabyte an Druckertreibern. Daher sind Modelle wie AirPrint (zu dem Android meines Wissens nach übrigens bis heute keine Alternativ-Schnittstelle anzubieten hat) und HPs ePrint eine geniale Idee, weil da der Drucker einfach den Treiber selber enthält (vereinfacht gesagt) und über ein Standard-API mit den Clients kommuniziert.
 
...Zwingt mich keiner das Teil zu kaufen...

DAS ist der entscheidende Punkt! Ich lese hier immer wieder Beiträge wie ******e doch ein IPad-MacBook-IPhone oder sonst was I ist. Muss ja keiner kaufen.
Aber lieber werden 1000 Gründe gesucht WARUM man das nicht kaufen will. Interessiert doch keinen.
ICH kaufe mir kein NEXUS 7 obwohl ich trotz vieler Apple Geräte im Haushalt einfach mal was probieren wollte (32GB,3G für 299€ sind halt schon echt günstig). Interessiert doch auch keinen oder?
Sobald hier der Name Apple fällt wird es unsachlich.
Der TO hat nur nach Bearbeitungsoftware gefragt sonst nichts. Da muss Ihm doch keiner Erzählen das er keine Bilder von Links nach Rechts schicken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
... die Bilder per Drag and Drop rüberzuziehen, als noch einen Rechner anzuwerfen ...
Aber es ist nicht die eierlegende Wollmilchsau, für die es oft verkauft wird.
Ganz einfach, ganz sachlich.

Thomas

Bilder per Drag und Drop rüberziehen ohne zweiten Rechner wird generell schwierig, oder aus welchen nichts sollen die Bilder kommen.

Auch das iPad ist keine eierlegende Wollmichsau, die wurde noch nicht erfunden.

Insgesamt klingt es bei dir etwas nach "ich konstruiere ein Problem da ich Apple nicht mag".
Und eventuell ist dort das eigentliche Problem versteckt.

Eigentlich lässt es sich, zumindest mir geht es so, mit dem iPad gut arbeiten, vieles ist möglich aber auch nicht alles.
 
Insgesamt klingt es bei dir etwas nach "ich konstruiere ein Problem da ich Apple nicht mag".
Und eventuell ist dort das eigentliche Problem versteckt.

Eigentlich lässt es sich, zumindest mir geht es so, mit dem iPad gut arbeiten, vieles ist möglich aber auch nicht alles.

Man darf auch nicht vergessen, für was Tablets auf den Markt kamen.

Sind halt kein Rechnerersatz, sondern eine Ergänzung. Im Fall des iPad primär für die Apple-Welt - mit Cloud und iTunes...
 
Der TO hat nur nach Bearbeitungsoftware gefragt sonst nichts. Da muss Ihm doch keiner Erzählen das er keine Bilder von Links nach Rechts schicken kann.

So sieht's aus - und für diese Fragestellung hat der TO einige nützliche Apps vorgeschlagen bekommen. Da er sich bisher nicht mehr dazu geäußert hat wissen wir nun nicht, ob er was passendes gefunden hat. Um Datenübertragung geht's hier aber überhaupt nicht, deshalb bitte ich darum, beim Thema zu bleiben.

Vielen Dank und viele Grüße,
Jörg
 
Zur schnellen kabellosen Übertragung benutze ich Photosync. Es funktioniert für Fotos und Videos. Der Vorteil ist, daß die Inhalte in den allgemeinen Foto bzw. Videoordner abgelegt werden. Das klappt auch bei IOS Geräten untereinander, wenn Photosync jeweils installiert wurde. Der direkte Export in z.B. Flickr oder Facebook aus dieser aber auch aus anderen Fotbearbeitungsapps ist für einige bestimmt sinnvoll.

Mit meinen anderen App-Tipps zusammen bin ich rundherum gut ausgerüstet und recht zufrieden. Auf Anregungen gehen die Entwickler der Apps gerne ein.

Gruß Thomas

P.S. Es wurde allgemein nach sinnvollen ( für Kamerajongleure ) Apps gefragt. Da gehören Übertragungs- und Darstellungsapps sicherlich mit dazu :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten