• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Ipad App Photosmith Erfahrung?

HuMa892

Themenersteller
Bin gerade auf folgende App gestossen:

http://blog.photosmithapp.com/

Synchronisiert anscheinend über Wifi mit dem Lightroom des PC;
man kann die Bilder taggen und bis auf 100% einzoomen!

Hat das schon jemand getestet?

Wäre evtl. in Verbindung mit dem Camera Connection Kit doch eine Super Sache oder?
 
macnews.de hat gerade einen lesenswerten Artikel dazu veröffentlicht: klick

In den Kommentaren wird auf die App LRPAD verwiesen, die LR3 vom iPad fernsteuert: klack
 
läuft bei mir und funktioniert mit nikon prima.
habe allerdings probleme mit den bildern einer sigma kamera gehabt, die nicht erkannt wurden.
cannon wurde zwar importiert gab aber synchro-probleme.

zudem werden beim import alle dateinamen vom ipad/photosmith neu vergeben.
stört mich aber nicht, da ich später nach dem import in photoshop die bilder sowieso neu bezeichne.

ansonsten sehr gutes tool, dass viel zeit spart weil eine begutachtung und auswahl der bilder vorab möglich ist und alle bewertungen mit in LR übergibt.(y)
 
Jupp, neulich entdeckt und gekauft.
Bin zufrieden (y)
Man muß nur evtl. aufpassen mit Bildern die vorher schon drauf waren.
Gab bei mir erstmal Chaos bis ich den Dreh raushatte.
Ich hatte vorher Ipadfotos und Alben drauf von PSE10, dann kam Lightroom dazu und Photosmith, beim Synchronisieren hatte ich dann erstmal einiges doppelt drauf.

Bei mir sieht es so aus(kann sich noch ändern!), Raws mit Cameraconnector auf Ipad, dann Bilder mit iPad "Fotos" betrachtet und schlechte gelöscht,dann in Photosmith eingelesen, bewertet/markiert mit Farben/betagged und dann per WiFi zu Lightroom gesendet in einen erstellten Photosmithordner.
Von dort ziehe ich die Bilder dann in den Endordner mit Datum.
Müßte mal probieren wie es geht, wenn ich das Ipad an den PC schliesse statt WiFi zu nutzen.

Den fand ich ganz gut und gab mir den Anstoß:
http://digital-workflows.de/fotografie/foto-workflow-lightroom-3/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ja die Software ist ja nicht grade günstig für eine App.
Werde mir den Artikel mal durchlesen und dann nochmal drüber nachdenken die zu laden.

Danke erstmal.

Irgendwie finde ich diese Import/Export Geschichte sehr Mittelalterlich. Datenbank hin oder her.

LG MB
 
Hi,
ich würde das Thema gerne wieder etwas puschen, da mich die Kommentare bzgl. Sync etwas verunsichern.. Ich möchte durch das Programm nicht Chaos in meine Bilder bringen und evtl durch fehlgeleitete Synchronisierung Bilder verlieren usw. usw.

Aus den vorherigen Kommentaren scheint es ja auch Hersteller-abhängig gut zu funktionieren?! Wäre wirklich für weitere Kommentare dankbar!
V.a. auch mit neuen iOS-Versionen... ;)
 
Hallo,

also vom Kauf der App habe ich erst einmal abgesehen. Da ich das Connection Kit für CF noch nicht habe. Warte erstmal ab, ob ggf. bald ein Body mit Wifi ins Haus kommt. Dann rolle ich das Thema wieder auf.

Den Import über iPad dann auf PC finde ich doch etwas Umständlich. Leider!
Ich fände es viel besser, wenn ich auf die Datenbank des PC einfach zugreifen könnte. Aber egal. Die Verschlagwortung funktioniert am PC auch recht schnell. Musste ich lernen.

LG MB
 
bin über google zu diesem thread gestossen da mich schon lange die Fotoverwaltung/Synchronisation meines Ipad mit meinem PC nerven. Ich würde mir im Grunde einfach nur ein Lightroom App auf dem Ipad wünschen, welche sich mit der LR Library auf dem PC synct, inklusive der Stichwortverwaltung und Sammlungen.

Ich möchte eigentlich nur den Weg LR-> Ipad gehen und nicht Raws über das Ipad an LR schicken. Das Tablet soll nur als mobile Wiedergabe meiner LR Libraries dienen, diesbezüglich hab ich ein paar Fragen die mir die Website nicht beantwortet:

- Werden die Bilder nun intern in der App gespeichert oder geht es immernoch über die Camera Roll?
- Erlaubt die App einen Passwortschutz?
- Bekomme ich in Photosmith die Stichwortliste aus LR wenn diese als Medadaten gespeichern sind? Kann ich über diese Stichwortliste alle Bilder mit dem gleichen Stichwort anzeigen lassen?
- Funktioniert der sync automatisch oder muss ich jedesmal neu die Bilder rienlegen?

Danke euch
 
Hi,
dann versuche ich mal deine Fragen zu beantworten
- Bilder werden bisher auch im Camera Roll gespeichert, soll evtl. geändert werden
- Es wird kein Passwortschutz angeboten
- Stichwortliste kann komplett synchronisiert werden allerdings hab ich keine Fkt. zum Filtern danach gefunden. Wird nur zum Verschlagwörtern von Fotos angeboten
- Der Sync läuft über einen Veröffentlichungsdienst

Was weiterhin zu beachten ist
- Die Sammlungen sollten nicht zu groß sein
- Es können keine Bilder auf dem Ipad gelöscht

Viele Grüße
Marten
 
Hallo zusammen,
Ich bin auch seit einiger Zeit am überlegen mir die app zuzulegen,
leider bin ich unsicher durch die Bewertung im App Store.
Mich würde aus erster Hand interessieren wie zufrieden ihr damit seit?
Könnt ihr es empfehlen oder lieber nicht ?
Für mich ist es wichtig, unterwegs den Fotos Sterne und Tag's verteilen zu können und das sie beim importieren in lightroom auch mit übernommen werden .
Danke im voraus & ein
Schönes WE noch
 
Hallo,
ich kann dir die App empfehlen. Habe zwar zur Zeit zwei Probleme aber die App wird stetig weiterentwickelt, sodass ich denke das die auch behoben werden.
1. Problem die App stürzt ab und zu ab
2. Ich kopiere gerne nur JPG aufs ipad und kopiere dann die RAW Dateien mit Lightroom auf den Rechner und synchronisiere dann. Hier habe ich das Problem, dass Photosmith nicht immer die RAW-Dateien findet. Kommt zur Zeit bei ungefähr in einem von acht Fällen vor.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
 
Hallo,
ich kann dir die App empfehlen. Habe zwar zur Zeit zwei Probleme aber die App wird stetig weiterentwickelt, sodass ich denke das die auch behoben werden.
1. Problem die App stürzt ab und zu ab
2. Ich kopiere gerne nur JPG aufs ipad und kopiere dann die RAW Dateien mit Lightroom auf den Rechner und synchronisiere dann. Hier habe ich das Problem, dass Photosmith nicht immer die RAW-Dateien findet. Kommt zur Zeit bei ungefähr in einem von acht Fällen vor.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Vielen Danke für deine info ! (y)
Ich werde es einfach riskieren und mir die App zulegen ...
 
Seit einigen Tagen gibt es eine komplett überarbeitete Version 3.0 von Photosmith. Die Hauptänderung ist, dass nicht mehr Apples Camera Roll zur Speicherung der Bilder genutzt wird, sondern Photosmith nun alle Bilder in einem eigenen Speicherbereich hält (ähnlich wie bei Shuttersnitch). Dadurch soll die Stabilität und Performance deutlich verbessert werden.

Hat schon jemand Erfahrung mit der neuen Version?

Hier der Link mit einigen Erläuterungen:
http://www.photosmithapp.com/index.p...v3-now-public/
 
Also ich habe das Update aufgespielt und es ist bis jetzt stabil. Allerdings synchronisiere ich nur vom PC zum iPad, RAWs auf das iPad zu spielen habe ich schon vor langer Zeit aufgegeben.
Das Synchronisieren läuft auch gut, aber die Geschwindigkeit dabei ist immernoch etwas langsam. Beim ersten mal müssen die Bilder vom PC nach Photosmith kopiert werden und das dauert ca 3 sec + pro Bild. Beim abgleichen der reinen Metadaten gehts dann zügiger, etwa 3-4 Bilder pro Sekunde.

Man sollte so schnell wie möglich die Anzahl der zu synchronisierenden Bilder reduzieren oder nicht zu häufig synchronisieren, sonst wartet man halt.

Also ich bin recht zufrieden. Zum Couchsurfen reicht es und die Umsetzung ist wirklich gut. Abgesehen davon gibt es meines Wissens keine Alternative.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten