1. Ipads haben eben nur einen begrenzten Speicherplatz (keine Micro-SD-Erweiterung)
2. Ipads erlauben keinen Zugriff aufs File-System und zeigen keine Dateitypen-Erweiterung an
Die einzig vernünftige Lösung für diesen Arbeitsschritt ist halt:
Android-Tablets zu nutzen und das Ipad zu ersetzen.
Bei Kameras wird ja auch geschaut, welches System für welche Anwendung besser ist (Blitzen, Schneller AF, Farben etc.). Und wenn ich unbedingt TTL blitzen will, wähle ich halt eher N statt andere.
Genauso ist das für den Workflow hier. Wenn ich auf Dateiebene etwas tun möchte, dann ist das Ipad halt nur zweite Wahl. Und ich glaube nicht, dass es mit iOS 8, 9 oder später irgendwann besser wird. Die Mentalität von Apple zielt halt auf andere Verwendungen (ohne Wertung) und Euer Anliegen kann Android nun mal besser.
Es sei denn, ich habe eine Kamera mit 2 Kartenschächten und kann RAW und Jpeg auf 2 Karten separieren. Dann ist das mit dem Import verhältnismäßig einfach.