• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[iOS] RAW-Datei erkennen ?

Dukeks

Themenersteller
HeyLeute,

seit iOS 10 bietet Apple für iPhone und iPad die RAW-Kompatibiltät.
Ich nutze zum beispiel die Kamera-App "Camera+", die alle Fotos in JPG und extra noch einmal in RAW abspeichern kann. In der nativen galerie werden die Fotos nun doppelt angezeigt: 1x JPG und 1xRAW.
Leider konnte ich nirgends das Dateiformat erkennen.
Selbst die Bearbeitungs-App "Afterlight" konnte mir keine Infos liefern.

Kennt ihr eine Möglichkeit, mit der man RAWs auf dem Gerät erkennen kann ohne sie erst auf den PC zu übertragen?
 
Finde das auch bisher noch unzureichend gelöst. Es ist schön, dass iOS das jetzt kann, aber es ist wirklich nicht zielbringend umgesetzt. Und auch die Apps machen das noch nicht wirklich gut. Habe div. Fotografie-Apps, die allesamt sehr viele Möglichkeiten rund ums Fotografieren bieten mit vielen Einstellmöglichkeiten etc., dazu bieten die besten auch die Ausgabe von DNG Dateien.

Aber alle haben dabei irgendwelche Macken. Erstmal kann man bei denen nicht ausschließlich die RAW Datei speichern, es gibt immer eine entwickelte JPEG dazu (was das Problem des TS ja auch erst auslöst), trotz eventuell anderer Einstellungen im Menü. Die ansonsten gute App ProCamera hat mal die DNG dabei, mal merkwürdigerweise auch nicht, obwohl es in den Optionen so eingestellt ist. Zudem kann man bei eingestellter RAW Ausgabe nicht zoomen. Und als Krönung hat mir eine Servicedame des Apperstellers auf meine Reklamation diesbezüglich sogar noch geantwortet, bei Aufnahmen in RAW wäre dies auch technisch nicht möglich.:eek::ugly:

Inzwischen habe ich die App Camera+ installiert, die kann ebenfalls (theoretisch) RAW, leider gibts da gleich eine JPEG in einstellbarer Qualität zwingend dazu. Doch auch hier gibt es nur manchmal die DNG mit dabei, ein andermal auch nicht, da ist dann lediglich das JPEG im Aufnahmeordner meines iPhones. Beim nächsten mal plötzlich wieder beides. Also im Grunde völlig unzuverlässig. Am besten ist noch Lightroom Mobile. Da gibts bei Bedarf im Kamera-Modus der App nur eine DNG, man kann zoomen etc.! Dafür muß man dann diese Datei(en) halt manuell hinterher von der App aus in den Foto-Bereich des Gerätes speichern, von alleine werden die nicht dorthin verfrachtet nach der Aufnahme.

Wie dem auch sei, man kann auf den ersten Blick nicht sehen bei den Bildern im Foto Bereich von iOS, um welches Format es sich handelt. Könnte man ja theoretisch schon am Dateinamen sehen, aber der wird nunmal auch nicht angezeigt. Da ist Lightroom Mobile ebenfalls als einzige App wieder vorbildlich, denn es zeigt bei den Vorschaudateien der Bilder oben durch einen kleinen Hinweis an, ob es sich um eine DNG oder RAW handelt (in meinen Fall hatte ich zwei per WMU übertragene NEFs auf meinem iPhone).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke bevalde!

Ich weiß auch nicht warum ich nicht auf Lightroom Mobile gekommen bin.
Genau solch eine App habe ich gesucht.
Jetzt fällt mir auch auf, dass einige meiner Aufnahmen tatsächlich nicht extra in RAW gespeichert wurden. :confused:

Aber was ich gestern Abend aus den "iPhone 7"-RAWs in Lightroom Mobile rausholen konnte, ist wirklich beeindruckend.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten