• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Inwiefern lasst ihr Eure Models mitentscheiden?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_475954
  • Erstellt am Erstellt am
Kosten hab ich nicht viele, außer das Bier und ein paar Liter Benzin.


Bier mit Benzin? Und das schmeckt ? :lol:

Wirklich auf den Vertrag pochen musste ich auch noch nicht.

Vieles entscheidet sich im Vorfeld, und wenn am Vorabend der Hamster das Zeitliche segnet, oder eine Grippe kriegt, dann weiss man auch Bescheid.:cool:
 
Verständlich. Würde wahrscheinlich genauso handeln, wenn hohe Kosten oder großer Aufwand dahinter stecken würden.
Ich hab nur von meinen "Erfahrungen" gesprochen.
Meist sind es spontane Aktionen mit Bier und Dünnschiss reden.
Kosten hab ich nicht viele, außer das Bier und ein paar Liter Benzin.

Die Bier und Dünnschiss Shoots kenne ich auch, sind auch die mit dem meisten Spaß, davon mal ab.

Aber ein Faktor hab ich gar nicht genannt: Zeit und Spaß am Rechner zu sitzen um Bilder zu bearbeiten.
Ehrlich gesagt nervt mich vor allem die Selektion (Notiz an mich: effektiver fotografieren) und die Nachbearbeitung besonders in der Retusche. Bislang hab ich auch für mich noch keine Retuschetechnik gefunden die einfach ist und dabei gut aussieht.

Und in 200% Ansicht in den Pickeln rumpulen...da gibt es Dinge die mehr sexy sind :o
 
Vieles entscheidet sich im Vorfeld, und wenn am Vorabend der Hamster das Zeitliche segnet, oder eine Grippe kriegt, dann weiss man auch Bescheid.:cool:

In Anfangszeiten wars bei mir immer die arme Oma die als Ausrede herhalten musste.
ABER das ist der Vorteil von wirklichen Neulingen, da musst natürlich mehr mit arbeiten während des Fotografierens, aber die Leute sind absolut zuverlässig. Und wenn da mal ne Absage kommt, dann ist die eigentlich auch immer berichtigt.

Bei Mädels die öfters von der Kamera stehen und, ja, je nach Genere, ist die absagequote durchaus hoch, was ich auch verstehen kann.

Gruß!
 
Aber ein Faktor hab ich gar nicht genannt: Zeit und Spaß am Rechner zu sitzen um Bilder zu bearbeiten.
Ehrlich gesagt nervt mich vor allem die Selektion (Notiz an mich: effektiver fotografieren) und die Nachbearbeitung besonders in der Retusche. Bislang hab ich auch für mich noch keine Retuschetechnik gefunden die einfach ist und dabei gut aussieht.
Interessanterweise scheinen sich die Retusche-Profis über die eigentlich
beliebte Frequenztrennung (zumindest bei den Amateuren) eher lustig zu
machen - wenn sie die überhaupt kennen - und benutzen stattdessen Dodge
& Burn.
Ich finde die FT praktischer und schneller (vermutlich weil ich DnB noch nie
geübt habe und bei meinen Versuchen immer nur Schrott dabei heraus
kommt), habe aber das Thema Hautfarbe anpassen noch nicht drauf. Also rote
Flecken z.B. an die restliche Hautfarbe anzupassen, bin ich neulich wieder
dran gescheitert. :mad:
 
Ich mache nachzu alles nur mit D&B und verbrenne dabei auch die meiste Zeit. Hat aber m.E. die natürlichsten Ergebnisse.
 
...


Was hast Du für eine Bearbeitungszeit pro Bild? Kannst Du das grob sagen?



Ich lese hier immer soviel von Verträgen :o Ich glaub ich bin da zu gutgläubig und mache keine.
Außer bei Shoots die ich in eine Bildagentur gebe und das Model dann dran beteilige.

Es kommt darauf an - 1-2 min bis 30min kann das dauern. Im schnitt dürfte es so um die 5 Minuten sein. Habe da meinen Workflow ziemlich auf Geschwindigkeit optimiert (LR&PS).

Bezüglich Vertrag: in aller Regel arbeite ich auch ohne Vertrag - ist eh Quatsch in meinen Augen.
 
Darf ich da nach Art und Umfang der Bearbeitung fragen / schnorren?

Klaro ;-)

1. Import mit Preset in LR (getrennt für Fuji und Nikon) mit dem Ziel, einen natürlichen Look zu erhalten (quasi die Kamera-JPG Einstellungen für die RAW Konvertierungen) Schärfe dabei etwas zurück genommen und leicht überbelichtet da ich beim Photographieren tendenziell unterbelichte.

2. Ausrichten, leichte Korrekturen (Belichtung usw...) sowie ggf. lokale Anpassungen (Augen...)

3. Externes Bearbeiten in PS (JPG, damit geht es in PS super schnell und es ist egal ob Fuji oder Nikon RAW)

3.1 Partielles Nachbelichten (Ebene kopieren, negativ multiplizieren, negative Maske drüber und mit Pinsel 20% die aufzuhellenden Stellen malen, ggf. mehrfach)

3.2 Haut, Störungen usw... (hier kann viel - die meiste - Zeit verbraten werden ;-))

3.3. Entsättigen und Schärfen (Unscharf maskieren) -> (habe ich in PS Aktionen definiert die über den Pinsel und Deckkraft individuell angebracht werden)

3.4 Alles auf Hintegrundebene reduzieren und speichern

4. Zurück in LR und Kopie erstellen
4.1 eine Kopie mit SW Preset (meist nur leichte Korrektur der Lichter und Schatten Motivabhängig erforderlich)
4.2 eine Kopie mit Farb Preset (meist nur leichte Korrektur der Lichter und Schatten, ggf. Weissabgleich Motivabhängig erforderlich)

Hört sich viel an - aber geht ziemlich fix (auch dank Presets und Aktionen). Bei Hochzeiten und vielen Bildern lasse ich den PS Part weg und entsättige im Step 2. bereits. Auch drehe ich dann in 4.1/4.2 etwas an der Schärfe...

Hoffe es ist nachvollziehbar. Geht sicher auch anders, aber für mich hat sich das jetzt über mehrere K Bilder super bewährt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten