• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Inwiefern hat sich MFT Bildqualität seit der E-M5 gesteigert?

Sorry, jetzt reicht es aber! DU hast Kleinbild überhaupt erst in diesen Thread als Vergleich genannt, und genau das hat hier in diesem Pfad überhaupt gar nix verloren... und gestänkert habe ich erst recht nicht!
Ich glaube Du leidest unter Verfolgungswahn...

In #73 hast Du angefangen gegen Kleinbild zu argumentieren.
Ich hab Deine Aussagen nur relativiert.

Richtig bearbeitet gibt es bezüglich des Rauschens jedenfalls fast keinen Grund mehr für Vollformat,

Das Thema KB hast Definitiv Du angefangen hier im Faden.

Ich bin hier nicht der der an Verfolgungswahn leidet.
 
"Uralte" E-M1 ist gut, für mich immer noch eine Top-Kamera und bis auf 4k-Video absolut nicht alt in der Funktionalität. Sie macht einiges besser als die E-M5, z.B. elektronischer Verschluss, den ich gerne mit meinem Plaste m.Zuiko 40-150/4-5.6 nutze. Die E-M5 fabriziert hier schon mal leichte Unschärfen im Tele, die E-M1 dagegen immer knackscharf mit Antishock 0s oder elektronischem Shutter. Mit Antishock 1/8s kann man es größtenteils in der E-M5 auch zuverlässig hinbekommen, weshalb ich AS 1/8s immer anlasse. Ergonomie der E-M1 auch besser, sie bietet generell mehr Gimmicks, die es leider nie in die E-M5 per Firmware-Update geschafft haben. Nehme ich dann noch meine E-M1 Mark II, da ist alles noch einmal schneller, liegt noch besser in der Hand, macht noch tolleres Video, aber wegen Bildqualität habe ich die Kamera nicht gekauft.

Für meine Fotografie hat die E-M5 aber alles, was man so braucht. Wenn man sich bewusst macht, wie viel Auflösung es wirklich braucht, wenn man Bilder groß ausdrucken will, dann merkt man, dass 16 Megapixel mehr als ausreichen. Für Computerbetrachtung kann man auch noch mal stark runtergehen mit den MP. Und mit dem zweiteiligen HLD-6 Zusatzgriff ist sie eine Verwandlungskünstlerin, was ich sehr schätze. Das ist mir wichtiger als die reine Fotoqualität mit Sensorvergleichen. Die Fotos begeistern mit der E-M5 genauso wie mit der E-M Mark II.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten