• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Inwiefern behält ein farbechter Monitor seine Kalibrierung bei?

cdb

Themenersteller
Hallo,

ich habe hier einen farbechten Monitor (Eizo CG243W), der auch entsprechend kalibriert wurde. Nun habe ich den Monitor an einen anderen Computer angeschlossen.

Meine Frage: Behält der Monitor die Kalibrierung bei, speichert sie also "intern" oder muss der Monitor mit dem neuen Computer neu kalibriert werden?

lg
cdb
 
Muss neu kalibriert werden, die entsprechenden Informationen wurden im Betriebssystem hinterlegt - nicht im Monitor:)
 
Stimmt so nicht ganz herr eff.

Ein CG243 ist ein hardwarekalibrierbarer Monitor. Bei der Hardwarekalibration werden seine Farbtabellen intern umprogrammiert und so an die ansteuernde Grafikkarte angepasst. Diese Umprogrammierung behält er natürlich bei. -Was allerdings nicht bedeutet, dass er nun unter allen Umständen exakt bleibt oder irgend etwas erraten kann.

Insofern hast du durchaus Recht, wenn du von einer zusätzlichen Kalibrierung am 2. Rechner sprichst.
Denn bei Ansteuerung durch eine andere Grafikkarte kann es zu einer anderen/ zur ursprünglich passende Programmierung abweichenden Ausgangslage kommen die der Monitor nicht von selbst bemerkt.
Insofern bleibt auch hier eine Kalibrierung sinnvoll.

Zudem fehlt dem zweiten Rechner zunächst das ICC Profil, dass auch bei einem hardwarekalibrierbaren Gerät natürlich (für farbmanagementfähige Programme) bei der Vermessung erzeugt wird.

Wenn man also einfach nur von PC1 auf PC2 "umklemmt", fehlt also sowohl Präzision da die Grafikkarte nicht korrekt ins Ergebnis Farbverbindlichkeit wie am ersten Rechner eingeflossen ist, und es fehlt die Beschreibung der Charakteristik des Bildschirms das farbmanagementfähige Programme auswerten um korrekt darzustellen.
Das Räderwerk aus Grafikkartenausgangslage, entsprechend nötiger Monitoranpassung (hier intern) und Beschreibung durch ICC-Profil greift also nicht mehr exakt ineinander.
 
Muss nicht neu kalibriert werden, nur musst du auch das Monitorprofil vom alten Rechner auf den neuen bringen und einbinden (entweder über ColorNavigator oder direkt über die Windows-Farbverwaltung).

Dass die Grafikkarte eine andere ist, spielt im Normalfall keine Rolle, sofern 1.) der Monitor sowohl am alten als auch am neuen Rechner digital angesteuert wurde und 2.) im Interface des Grafikkartentreibers auf dem altern Rechner gegenüber der Werkseinstellung nichts verstellt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe das ICC-Profil auf meinem Computer gespeichert und werde mich wohl an mcgrueningen halten und es einbinden. Der Bildschirm war digital verbunden und ich habe nichts verändert, sollte also funktionieren.

lg
cdb
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten