• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Investition in die Lichttechnik

alpha3500

Themenersteller
Hallo Community,
ich würde in Zukunft gerne "Studio" Portaitaufnahmen machen und deshalb
in meine Lichtausrüstung investieren. Für die Aufnahmen werde ich wohl mein 50mm f/1.8 benutzen. Nun die Frage, in was sollte ich investieren?

Bisher besitze ich schon zwei Metz 48 Af-1, habe mich etwas umgeschaut und bin auf drei Möglichkeiten gekommen: Softbox, Beautydish oder einen Schirm. Alle diese 3 könnte ich zum Beispiel mit flash2softbox
an die Blitze adaptieren, oder ratet ihr mir davon ab, weil eine richtig Blitzanlage wirklich viel mehr leistet?

Mir geht es eigentlich auch darum nicht einfach eine Softbox hinzustellen, abzudrücken und dann so ein, vom Licht her, standard Passbild zu erhalten.
Wenn ich mir so etwas kaufe hätte ich gerne auch die Möglichtkeit damit spannende Lichtsituationen herzustellen.
Was meint ihr?

Vielen Dank für die Hilfe :)
 
Darauf wird man dir schwer was empfehlen können, denn keiner kennt deine Räumlichkeiten, deine genauen Ziele und Motive.

Ein BD schluckt rel. wenig Licht, wobei dieser aber auch als Hauptlicht eingesetzt wird und eine entsprechende Lichtqualität besitzen sollte. Will man den noch richten, wird es schnell etwas teurer.
Bei SB bringen nur Kleine was mit Systemblitzen (dafür auch konziziert, zB. Firefly oä.), ...bei den Großen mit Innendiffusor reicht die Leistung meist nicht mehr aus.
Bei Schirmen verhält es sich ähnlich, indirekt oder als Durchscheinschirm wird auch viel Energie verbraten.

Im Studio bringen Systemblitze imho was beim HG (inneren Reflektor nutzen und manuelle Leistung) und mit Reflektoren (direkt) als Haar- oder Kantenlicht, ...Haupt- und ggf. Fülllicht würde ich mit Blitzköpfen gestalten.

PS: Ich fange auch gerade erst damit an, ...die Möglichkeiten von Systemblitzen sind durch die geringe Leistung stark begrenzt und das ist der Hauptgrund, weshalb ich mich für Blitzköpfe entschieden habe. Nichts ist schlimmer, wenn man seine Ideen mangels fehlendem Equipment nicht umsetzen kann, ...ist Sch****. ;)
 
Mir geht es eigentlich auch darum nicht einfach eine Softbox hinzustellen, abzudrücken und dann so ein, vom Licht her, standard Passbild zu erhalten.
Wenn ich mir so etwas kaufe hätte ich gerne auch die Möglichtkeit damit spannende Lichtsituationen herzustellen.
Was meint ihr?

Vielen Dank für die Hilfe :)

Moin
im Anfang....wird es aber darauf hinauslaufen :D

mit Licht umgehen ist KEINE rein technische Angelegenheit....
sondern Erfahrunsgsache :top:

und wenn du OHNE Lehrmeister(also einer der sich auskennt:top:) anfängst,
sei dir gesagt das es Jahre dauern kann...
denn Internetberatung kann nicht zielführend sein, denn Lichtgelaber kann man nicht anfassen :cool:

Passbilder werden übrigends nach einem neuem Standart gemacht, zu finden bei der Bundesdruckerei.

und interessantes Licht entsteht auch nicht mit Systemblitzen die man durch irgendwas Vorsätze aufpimpt :p

mach Lichtworkshops...übe in Mietstudios oder Kumpel-Kollegen
die du auch hier findest :D

dann...kommt die Geldangelegenheit :cool:
Mfg gpo
 
Hallo,
vielen Dank schonmal für die Antworten,
naja einen "Lehrmeister" habe ich, könnte man sagen, bin bei einem
Fotografen, der auch Mitglied des BFF ist, Assistent.
Wie man, unter anderem, mit Licht richtig umgeht lerne ich bei ihm durchs zuschauen, bin eben noch Schüler und deshalb leider nicht so oft bei ihm.
Mich hat eben mal interessiert was ihr dazu meint. :)
An Matu1804, was für ein Blitzystem hast du dir denn gekauft?

P.S. Ich denke ich werde mich jetzt erstmal mit Tageslicht und vielleicht Reflektoren beschäftigen ;-)
 
P.S. Ich denke ich werde mich jetzt erstmal mit Tageslicht und vielleicht Reflektoren beschäftigen ;-)

Moin
wenn das so ist....hat dir das "dein Lehrmeister" empfohlen
oder benutzt der das auch :confused:

also nimm dir ne Stunde Zeit und frage deinen BFFler( ein Loch in den Bauch)
das sollte entspannter sein als Forengelaber :top:
Mfg gpo
 
Hallo,
vielen Dank schonmal für die Antworten,
naja einen "Lehrmeister" habe ich, könnte man sagen, bin bei einem
Fotografen, der auch Mitglied des BFF ist, Assistent.
Wie man, unter anderem, mit Licht richtig umgeht lerne ich bei ihm durchs zuschauen, bin eben noch Schüler und deshalb leider nicht so oft bei ihm.
Mich hat eben mal interessiert was ihr dazu meint. :)
An Matu1804, was für ein Blitzystem hast du dir denn gekauft?

P.S. Ich denke ich werde mich jetzt erstmal mit Tageslicht und vielleicht Reflektoren beschäftigen ;-)

Bowens Gemini 400/400 Studio-Kit mit Travelpak (large, ...hier im Forum nachgekauft), den Bowens Beauty-Dish + Diffusor, eine Bowens Wafer 100 (div. SB von Chimera und Aurora besitze ich schon).
 
Also dass Du mit Systemblitzen nicht genug power reinbekommst ist Unsinn. Klar gibt es Dinge die mehr power haben. Als weitere Lösung wenn dir die Power zu gering ist kannst Du auch zwei Systemblitze zusammenpacken und in einen Schirm oder eine Softbox für drinnen ist es für Portraits meist eh genug Power. Wenn du sie zusammenpackst kannste vor allem jeden in der Leistung halbieren, dann laden sie schneler auf, den Licht addiert sich.

Ich Leuchte so regelmäßig draußen 2 Personen aus z.B. drinne sollte es dann also schon lang gehen. Schirme sind erstmal die billigste Variante, Softboxen hingegen richten das Licht noch etws mehr als nen Schirm.

Brauchst Du mehr power kann ich Dir von der Preis-Leistung Elinchrom empfehlen. Die Studioblitze sind meist natürlich einfacher zu reeln und gezielter anzupassen.

Ich selbst habe für draußen 2 Speedlights und soll es mehr Power sein habe ich mir nun nen Elinchrom Ranger zugelegt ;)
 
@gpo
Empfohlen hat er mir bis jetzt noch gar nichts, werd natürlich mal mit ihm drüber reden ;)

Auch dem Rest, danke für die Tipps :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten