WERBUNG

Invalidendom

Longing

Themenersteller
.. von Paris. Hoffe, es gefällt!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]997978[/ATTACH_ERROR]
Greetz
Michael
 
Erinnert mich vom Gesamtbild stark an eine Postkarte.

Die stürzenden Linien finde ich etwas zu stürzend, obwohl ich generell nichts gegen stürzende Linen an Gebäuden habe.
 
Mit etwas mehr Brennweite von jenseits des Rondells würde der Sturz vermutlich nicht so stark ausfallen. Aber das ist auch Geschmackssache.

Die Formulierung mit der Postkartenansicht hat was für sich - ist ja auch nichts Schlimmes... :) (soll ja auch gute Postkarten geben...)

Die Tatsache, dass Du oben viel Raum gelassen hast, spricht schon für ein überlegtes Herangehen - nur bringt das im WW-Bereich (und das Gebäude bringt schon eine gewisse Höhe mit sich) halt diese betonte Dynamik mit sich.

Gravierender als den Sturz finde ich übrigens die perspektivische Verkürzung des Invalidendoms - was mal wieder beweist, dass die Entscheidung über die optimale Brennweite (und den dazu passenden Abstand) zu den ersten Entscheidungen zählt, die ein Fotograf bewusst treffen sollte. (Man lässt sich durch die Zoomobjektive zu sehr zu einem bequemen Handling hinreißen - zoom und klick! - oft ohne tiefer über die Auswirkungen auf das Bild nachzudenken. Denn manchmal ist der "Fusszoom" die weit bessere Alternative...)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Impressive!
 
Danke für eure Meinungen!

was mal wieder beweist, dass die Entscheidung über die optimale Brennweite (und den dazu passenden Abstand) zu den ersten Entscheidungen zählt, die ein Fotograf bewusst treffen sollte.

Wenn der Fotograf mehr als 15 Minuten Zeit und das passende Equipment hat, ja. :lol: ;) Ich fande dennoch - von allen Aufnahmen des Doms - diese Frontalansicht am sehenswertesten und wollte sie nicht vorenthalten.

Aber solange ich schonmal das Postkarten-Niveau erreicht habe, bin ich eigentlich glücklich. Danke! :)

Greetz
Michael
 
Aber solange ich schonmal das Postkarten-Niveau erreicht habe, bin ich eigentlich glücklich. Danke! :)

Mein Vater hat mich früher immer damit gehänselt, indem er meine Bilder als Postkartenaufnahmen bezeichnet hat. Davon mal abgesehen, ist Dein Bild schon ein ganzes Stück weit von einer Postkarte entfernt. Wie schon Steffen geschrieben hat, erkennt man eine Gestaltung, die es so bei Postkarten weniger gibt, denn dort muss das Motiv schneller erkennbar sein (kein "unnötiger" Himmel oder sonstige Gestaltung), weil kein Mensch beim Postkartenkauf lange die Bilder betrachtet, sondern nur die passenden Motive kaufen will.
 
Mein Vater hat mich früher immer damit gehänselt, indem er meine Bilder als Postkartenaufnahmen bezeichnet hat.

Und irgendwann hattest du die Nase voll und bist auf die Makro-Fotografie umgestiegen, was? Das Bild ist wahrlich kein Meisterwerk, aber schlecht ist es sicher auch nicht. Das nächste Mal werde ich versuchen, die Kritikpunkte zu berücksichtigen. Danke!

Greetz
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten