• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Intime Frage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal eine Etage tiefer aufhängen...

Hmm, vielleicht kann man es sogar eine Etage höher aufhängen.;)

Für einen camera fondler (schwer zu übersetzen; to fondle = tätscheln, liebkosen, streicheln) hat eine teure Kamera ganz sicher einen ähnlichen Stellenwert wie weltweit und von jung bis alt das Mobiltelefon:

Fetisch. Amulett. Mojo. Talisman. Magie.

Man hat's dabei, pflegt es, nimmt es immer wieder zur Hand, hat natürlich (teure) Aufbewahrungsbeutel & -taschen dafür, vergleicht es mit anderen (konkurrierende Amulette - ist meins gut genug?), trifft sich mit Gleichgesinnten zur gemeinsamen kultischen Verehrung, ist todtraurig, wenn das Mojo nicht (richtig) funktioniert, kann Status durch mehrere Exemplare erreichen, sammelt alte Reliquien etc. Und libidinös aufgeladen ist die Kamera auch...

Also kann man die Eingangsfrage ganz klar beantworten: JA.

:)

C.
 
Das hat doch auch niemand behauptet.

Nicht behauptet, aber zur Diskussion gestellt:

Hmm, wer sein Leben darüber definiert eine g*ile Kamera zu haben, sollte noch mal tief in sich gehen und noch mal über den Sinn seines eigenen(!) Lebens sinnieren und darüber, ob diese Kamera dem Besitzer in seinem sozialen Umfeld einen höheren Rang einbringt!

Meiner Meinung nach im Hinblick auf die Frage des TO eine Überbewertung.

Aber selbstverständlich ist die Antwort auf die Ausgangsfrage: "Ja, sie kann."
Allerdings liegt im Spaß am Besitz von / Umgang mit einer neunen Kamera (Auto, ...) normalerweise nicht der Sinn des Lebens, womit ich dieser Meinung:
Das Lebensgefühl für sich persönlich zu verbessern, sollte schon ein Sinn des eigenen persönlichen Lebens sein.
deutlich widersprechen möchte. Natürlich bleibt es Dir unbenommen, darin einen Lebenssinn zu sehen - als allgemeine Maxime halte ich das aber für sehr diskussionswürdig. Den Sinn des Lebens zu diskutieren, würde aber sicher zu weit führen... (es sei denn, man beschränkt sich rein biologisch auf die Fortpflanzung)
 
Zuletzt bearbeitet:
das interessante ist das die lebensstimmung sichauch direkt im bildresultat bemerkbar macht (zumindest bei mir)
 
Ob ästhetisches Produkt oder wie auch immer, interessiert mich persönlich nicht so sehr. Mein Lebensgefühl verbessert der Einsatz einer Kamera als Hobby aber zweifelsohne. [...]

Wenn ich mich dann mal zurückziehen kann, um abends eine Stunde am See zu sitzen und dabei alleine (!) und in aller Seelenruhe (!) ein paar Fotos zu produzieren, dann steigert dieses Hobby mein Lebensgefühl. [...]

Das steigert die Lebensqualität ungemein, hat aber direkt mit dem Produkt, auf dem das jeweilige Hobby praktiziert wird, nur recht wenig zu tun.

Gut gesprochen! :top:
 
Natürlich. Seitdem ich die Kamera habe schwimme ich in Geld und ich werde ständig von willigen Jungfrauen umschwärmt.

Manchmal hat man aber auch zuviel Langeweile, oder?
 
Ich frag mich jetzt wirklich wo die grössere Macke sitzt. Beim TE oder bei den Leuten die versuchen ERNSTHAFTE Antworten zu geben.

Ich schliess mich mich mal an: Wer sein Lebensgefühl anhand von möglichst teuren Gegenständen (mal egal ob DSLR oder was aderes) definiert der braucht DRINGEND profesionelle Hilfe!
 
Wer sein Lebensgefühl anhand von möglichst teuren Gegenständen (mal egal ob DSLR oder was aderes) definiert der braucht DRINGEND profesionelle Hilfe!

:top:

Und für den Fall dass jetzt einer kommt mit "Ja, aber es geht um die beschäftigung damit und die Zeit draußen und und und..":
Jo. Die hab ich aber auch wenn ich mich mit Zeichenblock und Stift raussetze und zeichne statt zu fotografieren.
Die Kamera tut dabei also absolut nix zur Sache.
 
:top:

Und für den Fall dass jetzt einer kommt mit "Ja, aber es geht um die beschäftigung damit und die Zeit draußen und und und..":
Jo. Die hab ich aber auch wenn ich mich mit Zeichenblock und Stift raussetze und zeichne statt zu fotografieren.
Die Kamera tut dabei also absolut nix zur Sache.

Wenn du lieber zeichnest ists gut, wer gerne fotografiert macht das ev. mit einer besseren Ausrüstung noch lieber ;)
 
Ich frag mich jetzt wirklich wo die grössere Macke sitzt. Beim TE oder bei den Leuten die versuchen ERNSTHAFTE Antworten zu geben.

Ich schliess mich mich mal an: Wer sein Lebensgefühl anhand von möglichst teuren Gegenständen (mal egal ob DSLR oder was aderes) definiert der braucht DRINGEND profesionelle Hilfe!

Das war doch gar nicht die Frage des TO. Ich habe keine Ahnung warum man immer alles ins lächerliche ziehen muss. Von Definition war gar keine Rede, nur von VERBESSERUNG. Wer leidenschaftlich fotografiert, der hat auch gefallen an einer guten Kamera. Was daran so schlimm sein soll erschließt sich mir nicht.
liebe Grüße Franzi
 
Ich denke mal eher, dass nicht die Kamera als solches ein besseres Lebensgefühl gibt, sondern mehr der Umgang mit den Menschen, die die selben Interesse haben (entweder selber Fotografieren oder fotografiert werden).

Menschliche Interaktionen, wir sind Gesellschafts"tiere".

Allerdings ist das nicht das einzige, sondern auch - wie ja schon angesprochen - die Ruhe, die man hat, wenn man am See sitzt um auf den perfekten Moment seiner Aufnahme zu warten und die Stille genießt.
 
Das war doch gar nicht die Frage des TO. Ich habe keine Ahnung warum man immer alles ins lächerliche ziehen muss. Von Definition war gar keine Rede, nur von VERBESSERUNG.

:top:
Die Frage nach besserem Lebensgefühl ist nicht die Frage nach dem Sinn des Lebens, und dieser ist nicht das Lebensgefühl.
Beispiel? Geht sogar ohne Autovergleich, auf den kommt ihr von alleine... :rolleyes:
Eine Reise kann das Lebensgefühl (ggfs. sogar nachhaltig) beeinflussen, stellt aber zweifellos nicht den Sinn des Lebens dar.

Im übrigen: seinen Stellenwert in der Gesellschaft (der zweifellos bei vielen großen Einfluß auf das Lebensgefühl hat) über Besitz zu definieren, ist ziemlich normal: ob das gut und richtig ist, sei dahingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es vorstellbar, daß man mit einer DSLR eine positivere Lebenseinstellung gewinnt - einfach weil die Kamera, nebst den technischen Möglichkeiten, auch ein ästhetisches Produkt ist:top:; ähnlich einem gepflegten Oldtimer oder einem tollen Sportwagen?
Das ist bestimmt möglich, und neben diesem auch durch unzählige weitere Besitztümer oder Hobbies.

Mangels hinreichendem Fotobezug schließen wir an dieser Stelle diesen Smalltalk-Thread, der sich für thematisch anders ausgerichtete Foren anbietet. Wer das persönliche Lebensgefühl oder seine Lebenseinstellung in Verbindung mit seinem Besitz oder Tun diskutieren möchte, kann das gern in den auf so etwas ausgerichteten Foren tun.

*closed*
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten