• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Interview mit Gegenüber, oder ohne?

jazzshooter

Themenersteller
Hallo,

ich frage mich das schon länger und möchte gerne mal die Meinung nicht betriebsblinder "Experten" hören. Ich verkaufe die Bilder immer, bekomme leider kein Feedback was mein Thema angeht. Konkret: Ich fotografiere Menschen im Interview, mal mit, mal ohne den eigentlichen Interviewer im Bild. Damit man die Situation erkennt, der Interviewpartner ist oft komplett ins Gespräch vertieft und interagiert nicht mit der Kamera, nehme ich gerne mal die Interviewerin mit ins Bild. Was meint ihr, komplett alles scharf, oder Vordergrund unscharf. Fokus nur auf dem vis-à-vis? Unbearbeitete und uninteressante Beispielbilder:

ykmjk.jpg


205uq85.jpg


bj5suu.jpg


5rbk0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
finde ich so wie es ist, ok!
Die Hauptperson sollte auch im Bild als solche zu erkennen sein,
zumindest empfinde ich das so.
Das Bild wirkt authentischer wenn die Person die das Interview führt
mit drauf ist, allerdings eben unscharf.

gruß henning
 
Würde den Interviewpartner schon mit drauflassen.
Schärfeverläufe passen auch.

Würde bei manchen Bildern allerdings etwas enger beschneiden. (Außer dieses Format ist vom Auftraggeber ausdrücklich gewünscht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Beiträge, habe währenddessen noch einige Beispiele ergänzt.
Bearbeitungstipps brauche ich keine mehr, das geht schon, nur das prinzipielle mit der Schärfe-Unschärfe und solo, oder nicht, war meine Frage ....

Würde den Interviewpartner schon mit drauflassen.
Schärfeverläufe passen auch.

Würde bei manchen Bildern allerdings etwas enger beschneiden. (Außer dieses Format ist vom Auftraggeber ausdrücklich gewünscht)

Auftraggeber gibt es nicht, ich entscheide. Das kann manchmal schwerer sein, als vorgegebenes zu erfüllen.
 
uninteressante Bilder? Ich finde das erste ist ziemlich geil. Das hat echt ausdrucksstärke wie der ältere Herr da die Hand ballt. Finde ich super das Bild. Und mit der Interviewerin im Bild auch aussagekräftig, da man einen Bezug hat wieso dieser ausdruck gemacht wird. ohne wäre das ein Böser Opi oder so :)
 
Macht euch bitte frei von der Bildbeurteilung, das war nicht meine Intention, danke trotzdem. Bin für weiteren Input dankbar.

Nachtrag: Es gibt einen weiteren, wichtigen Grund für meine Art zu fotografieren, so kann man die Bilder von Agenturbildern unterscheiden, ja, wir waren wirklich vor Ort.
 
Zuletzt bearbeitet:
falls du mich meinst auch :) wollte damit auch ausdrücken ja mit Interviewer :) wirkt Autentischer. Und auch unscharf, damit des Hauptaugenmerk auf der "wichtigen" Person liegt
 
Mich persönlich lenkt die Interviewerin von der Hauptperson ab. Ich fände es ohne besser. Damit würde auch die Gestik und Mimik der interviewten Person besser rüberkommen / ganz im Mittelpunkt stehen. Aber ich verstehe schon, dass die Interviewerin dem Bild eine gewisse Authentizität verschafft.
Vielleicht wäre eine Folge mit drei Bildern oder so noch interessant, bei denen man die interviewte Person aus verschiedenen Blickwinkeln sieht...

gruss
lueserta
 
So "alleine" wie sie hier stehen, finde ich die Bilder mit Interviewer sehr gut (dass auf Bild 3 und 4 die Interviewten eher unglückliche Gesichtsausdrücke haben, wolltest Du ja nicht wissen).
Ich glaube aber nicht, dass ich in einer Zeitschrift den Interviewer auch sehen möchte. Im Kontext zu einem konkreten Artikel finde ich den Interviewer dann doch eher störend.
Anders gesagt (am Beispiel des 1. Bildes): Wenn man das Foto ohne Interviewer sähe, würde man in der Tat einen "Bösen Opi oder so" sehen.
Steht das Bild aber im Kontext zum Text eines Intervies braucht man den Interviewer nicht auch noch auf dem Bild zu sehen. Dann würde durch den Text schon erklärt, warum der Herr die Faust so energisch ballt.
 
Interviewer mit drauf ist gut, aber leider ist der Interviewer immer heller wie der Interviewte das zieht meinen Blick immer wieder dorthin.

Und der (?) Interwiewer ist weiblich, relativ jung und hat lange Haare. Das induziert ein "ich will Gesicht sehen" vermutlich in einem großen Prozentsatz der männlichen Bevölkerung und ob dieser Gedankengang der Bildintention wirklich förderlich ist....
 
Ohne oder mit Interviewer, aber aus einer anderen Perspektive und mit einem anderen Bildausschnitt. Die Bilder sehen aus, als hättest du einen Schappschuss im Vorbeigehen gemacht, als wärst du ein Aussenstehender. Näher ran :)

LG Melli
 
Klares jein.

Ich sehe bei Bild 2 und 4 keine "Beziehung" zwischen den beiden Personen. Hier ist das Gegenüber imho eher ablenkend von der Hauptperson.

Ach ja: Bild 1 :top: und 2 sehr gut, Bild 3 und 4 eher weniger. Bild 4 wirkt auf mich eher wie ein Schnappschuss von einer Familienfeier :D

Gruß
Mike
 
Interessant. Meine Meinung: Wenn beide drauf, dann stärker separiert, also so wie in Bild 1, aber nicht in Bild 3.
Generell würde ich dem Bildredakteur aber noch "klassische" Poträts mitbringen.

mfg, pgs
 
Die Bilder sehen aus, als hättest du einen Schappschuss im Vorbeigehen gemacht, als wärst du ein Aussenstehender. Näher ran :)

Blitz aus, oder ordentlich blitzen.

Ach ja: Bild 1 :top: und 2 sehr gut, Bild 3 und 4 eher weniger. Bild 4 wirkt auf mich eher wie ein Schnappschuss von einer Familienfeier :D

Nochmal, es sind unbearbeitete "Abfallbilder", die nicht zur Diskussion stehen. Es geht um was anderes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten