bigcat
Themenersteller
Hallo,
ich habe seit kurzem eine Olympus E420 und kenne mich damit so gut wie garnicht aus. Um zu fotografieren, verwende ich immer nur die Auto-Funktion, was bis jetzt auch recht gut geklappt hat (vor allem im Außenbereich). Trotzdem würde ich mich gerne ein wenig besser mit der Kamera anfreunden. Zum Glück habe ich dieses Forum gefunden!
Im November soll ich bei einem in Nürnberg stattfindendem Interview Fotos machen. Es gibt dabei kein Sicherheitsnetz (wir reisen ja aus Wien an) und ich will diese Aufgabe möglichst gut erledigen, erstens weil sich dadurch meine künftige Arbeit im Job abwechslungsreicher gestalten könnte und zweitens, weil ich den Interviewten persönlich sehr gerne mag und deshalb möchte, dass die Fotos toll werden.
Ich war vor ein paar Tagen privat in Rom und habe dort festgestellt, dass das mit der Auto-Einstellung in Innenräumen nicht so gut funktioniert. Das Interview findet aber sicher nicht im Freien statt und ist noch dazu im November, da ist es ja tagsüber schon finster, weshalb ich mir ziemliche Sorgen mache. Meine Fotos vom Petersdom sind nämlich garnicht gut geworden. Ist es eigentlich normal, dass die Kamera in dunklen Räumen langsamer reagiert? Ich musste da ganz lange am Knopf bleiben, bis die Kamera auslöste. Oder hab ich da etwas falsch gemacht?
Fragen über Fragen! Von Fachausdrücken hab ich leider überhaupt keine Ahnung - bin blond...
Danke schon mal für alle Antworten!
ich habe seit kurzem eine Olympus E420 und kenne mich damit so gut wie garnicht aus. Um zu fotografieren, verwende ich immer nur die Auto-Funktion, was bis jetzt auch recht gut geklappt hat (vor allem im Außenbereich). Trotzdem würde ich mich gerne ein wenig besser mit der Kamera anfreunden. Zum Glück habe ich dieses Forum gefunden!
Im November soll ich bei einem in Nürnberg stattfindendem Interview Fotos machen. Es gibt dabei kein Sicherheitsnetz (wir reisen ja aus Wien an) und ich will diese Aufgabe möglichst gut erledigen, erstens weil sich dadurch meine künftige Arbeit im Job abwechslungsreicher gestalten könnte und zweitens, weil ich den Interviewten persönlich sehr gerne mag und deshalb möchte, dass die Fotos toll werden.
Ich war vor ein paar Tagen privat in Rom und habe dort festgestellt, dass das mit der Auto-Einstellung in Innenräumen nicht so gut funktioniert. Das Interview findet aber sicher nicht im Freien statt und ist noch dazu im November, da ist es ja tagsüber schon finster, weshalb ich mir ziemliche Sorgen mache. Meine Fotos vom Petersdom sind nämlich garnicht gut geworden. Ist es eigentlich normal, dass die Kamera in dunklen Räumen langsamer reagiert? Ich musste da ganz lange am Knopf bleiben, bis die Kamera auslöste. Oder hab ich da etwas falsch gemacht?
Fragen über Fragen! Von Fachausdrücken hab ich leider überhaupt keine Ahnung - bin blond...

Danke schon mal für alle Antworten!