• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Intervallsprünge beim Zeitraffer mit der Z6

OliverHummell

Themenersteller
Hi!

Hab heute morgen einen Zeitraffer über die eingebaute Funktion gemacht. M-Modus, 1/10 Belichtungszeit, Intervall 1 Sekunde, Fokus manuell, lautloser Auslösungsmodus.

Jetzt habe ich mehrfach Intervallsprünge im Zeitraffer drin. 90% ist das Intervall bei einer Sekunde, also wie es soll, dann zwischendrin mal 4 Sekunden, einmal sogar 10 Sekunden.

Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Bin ich mit 1 Sekunde Intervallzeit zu optimistisch gewesen und die Kamera hat sich verschluckt? Einstellbar ist 1 Sekunde ja, daher sollte es doch gehen!?

Danke :)
 
Hi!

Hab heute morgen einen Zeitraffer über die eingebaute Funktion gemacht. M-Modus, 1/10 Belichtungszeit, Intervall 1 Sekunde, Fokus manuell, lautloser Auslösungsmodus.

Jetzt habe ich mehrfach Intervallsprünge im Zeitraffer drin. 90% ist das Intervall bei einer Sekunde, also wie es soll, dann zwischendrin mal 4 Sekunden, einmal sogar 10 Sekunden.

Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Bin ich mit 1 Sekunde Intervallzeit zu optimistisch gewesen und die Kamera hat sich verschluckt? Einstellbar ist 1 Sekunde ja, daher sollte es doch gehen!?

Danke :)

Hi,
Welche einstellungen?
evtl. Belichtungskorrektur aktiv oder Intervallpriorität eingestellt?
 
Bei den Einstellungen bleiben 0,9 Sekunden für das speichern des Bildes. Scheint mir schon sehr knapp. Bei einem Intervall von 1 Sekunde hast du auch sehr wenig "Zeitraffer". Versuch es einfach mal mit 5 Sekunden Intervall. Wenn das funktioniert kannst du den Intervall verkürzen bis wieder aussetzter kommen. Dann weißt du in Zukunft wie du Belichtungszeit und Intervall einstellen kannst. Ärgerlich wenn man hunderte Bilder umsonst macht.
 
... einen Zeitraffer über die eingebaute Funktion gemacht. M-Modus, 1/10 Belichtungszeit, Intervall 1 Sekunde, Fokus manuell, lautloser Auslösungsmodus.

Jetzt habe ich mehrfach Intervallsprünge im Zeitraffer drin. 90% ist das Intervall bei einer Sekunde, also wie es soll, dann zwischendrin mal 4 Sekunden, einmal sogar 10 Sekunden.
...

Abhängig von der Schreibgeschwindigkeit auf die Karte - hängt von der Karte und der Kamera ab - und der Datenmenge pro Aufnahme, sowie dem Intervall, könnte der Puffer in der Kamera volllaufen. Dann stockt der Aufnahmeprozess, vermutlich bis der Puffer geleert ist.
Die Parameter um das zu prüfen solltest du haben, bzw. leicht ermitteln können.
 
Bei den Einstellungen bleiben 0,9 Sekunden für das speichern des Bildes. Scheint mir schon sehr knapp. Bei einem Intervall von 1 Sekunde hast du auch sehr wenig "Zeitraffer". Versuch es einfach mal mit 5 Sekunden Intervall. Wenn das funktioniert kannst du den Intervall verkürzen bis wieder aussetzter kommen. Dann weißt du in Zukunft wie du Belichtungszeit und Intervall einstellen kannst. Ärgerlich wenn man hunderte Bilder umsonst macht.

Ja im Normalfall schon - aber wenn die Wolken sich schnell bewegen ist 1 Sekunde nicht unbedingt verkehrt. Mich wundert halt dass die integrierte Intervallfunktion sogar 0,5 Sekunden erlaubt. Sollte ja ansich nicht wenn die Kamera es nicht wegspeichern könnte. XQD-Karte ist ne Sony mit 400MB/s. Schreibgeschwindigkeit, das sollte ja eigentlich passen.

Naja - ich werde es nächstes mal nochmal testen, dann, wenn es nicht soo wichtig ist ;-)
 
.... XQD-Karte ist ne Sony mit 400MB/s. Schreibgeschwindigkeit, das sollte ja eigentlich passen. ...
Ja. sollte gehen:
Zitat aus:
https://www.digitalkamera.de/Testbericht/Testbericht_Nikon_Z_6/11082.aspx
In Raw hingegen ist der Puffer nach 31 Aufnahmen voll, danach geht es mit respektablen 5,3 Serienbildern pro Sekunde weiter. Bei etwas unter 45 Megabyte pro verlustfrei komprimiertem 14-Bit-Raw sind das knapp 220 Megabyte pro Sekunde Schreibgeschwindigkeit und damit ein neuer Rekord in unseren Messungen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten