• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Intervall-Kabelauslöser

MaxL.

Themenersteller
Hallo

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Intervallaufnehmer für meine K5, wichtig wäre für mich das ich unbegrenzt viele Aufnahmen machen kann und eine komplett einstellbare Belichtungszeit habe, am liebste wäre mir auch etwas das ein wenig höherwertig verarbeitet ist und auch lange mit seinen Batterien auskommt.

Kennt jemand von euch etwas gutes bzw. hat etwas seid einiger Zeit in eigener Benutzung und kann mir da ein kurzes Feedback zu geben ?

Schön wäre auch wenn man die Intervalle sehr sehr lang machen könnte >6h,

Hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen.

Mfg MaxL.
 
bei Canon fällt mir der TC80N3 ein von dem gibt es viele Nachbauten, Timer, auch für Pentax, üblicherweise haben die eine Wahl von 0-99 Stunden, für 0-99 Bilder, aber alle kranken wohl am fehlenden wakeup, falls die Cam mal wieder pennt, Autopower off abschalten ist keine Lösung, geht wohl der Akku zu schnell leer, evt. hilft geschickte Timerprogrammierung immer 2 Bilder hintereinanderalle 3 Stunden, das erste Bild nach 3 Stunden weckt die Cam, vermutlich wird kein Bild gemacht, die Cam braucht ja Zeit zum wecken, das 2te Bild sollte dann werden, oder so ähnlich
 
Ah vielen Dank, ich denke ich werde es mal mit dem jjc Timer probieren, der scheint recht gut zu sein.

Vielen Dank soweit.

Wenn ihr noch weitere Vorschläge habt, immer her damit, werde eh erst nächste Woche bestellen :)
 
Warum nimmst du nicht die eingebaute Intervallfunktion der K-5?

24 Stunden als längstes Intervall sollten doch ausreichen, oder?

Vor allem funktioniert das Energiemanagement dann vermutlich am besten.
(Kamera geht in den Ruhezustand, und schaltet sich dann selbstätig wieder an.)
 
Ja, aber leider hat sie maximal 999 Bilder und das ist mir aktuell ein bisschen zu wenig, ausserdem habe ich noch eine K20D und die hat bekanntermaßen ja auch nur 99Bilder....
 
Ich habe diesen Kabelauslöser mit Timer. Man kann die Funktionen beliebig miteinander kombinieren und es gibt bei der Intervall-Schaltung keine begrenzte Anzahl. Das im Text erwähnte 99 Auslösungen gilt nur dafür, wenn man den Timer mit Intervall kombiniert, es wird dann bei jedem Timer-Trigger 1-99x ausgelöst. Das kann man z.B. mit der Belichtungsreihen-Funktion der Kamera kombinieren (also bei jedem Intervall 3x oder 5x auslösen für die Belichtungsreihe). Günstiger wird man kaum wegkommen.
 
Und was ist mit dem ?? Für meine 500 d ?? //http://www.conrad.de/ce/de/product/955502/HAeHNEL-GIGA-T-PRO-CANON-TIMERFUNKFERNB/SHOP_AREA_31639&promotionareaSearchDetail=005
 
@ ICG

D.h. ich kann ihm z.b. auch sagen das er alle 25h eine 10Bilder Belichtungsreihe aufnehmen soll? Oder habe ich das falsch verstanden ?

Wie kann man ihm eigentlich sagen das er z.b. eine Belichtungsreihe machen soll?
 
Und was ist mit dem ?? Für meine 500 d ?? //http://www.conrad.de/ce/de/product/955502/HAeHNEL-GIGA-T-PRO-CANON-TIMERFUNKFERNB/SHOP_AREA_31639&promotionareaSearchDetail=005

Der Link geht nicht. Außerdem solltest Du diese Frage wohl besser im Canon-Teil des Forums stellen anstatt bei Pentax. ;)
 
Ah ok, ich hab dann einen deiner Sätze falsch verstanden, die Belichtugnsreihe aus der Kamera ist mir bekannt :)

Weißt du zufällig wie sich das nach dem Auto-Off der Kamera verhält ? Der Trigger wird die warscheinlich da wieder Automatisch rausholen, so wie bei jedem anderen Kabelauslöser, oder`?
 
Wenn der Auslöser angetippt bzw. ausgelöst wird, wacht die Kamera wieder auf. Dabei ist es egal, ob das direkt am Kameraauslöser oder über den Kabelauslöseranschluss passiert.

Gruß René
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten