Gast_298738
Guest
Nebenfrage:
Ich hatte lange Zeit Olympus mit Body Stabi und seit einem Jahr Canon mit Objektiv IS.
Der Olympus IS (an der E-3) ist eine Wucht, da kommen meine Canon IS Linsen nicht mit... das als Vorrede...
Eine Freundin hat sich nun für die K-5 entschieden (mit dem Tamron 17-50 2,8) und ich durfte sie die ersten 2 Tage testen (um ihr nachher besser die Fragen beantworten zu können).
Ich bin ziemlich enttäuscht vom Stabi ... oder kann sie ein Montagsmodell erwischt haben? ...ja - er ist eingeschaltet ... die Horizontkorrektur habe ich abgeschaltet. Hat die Wasserwage einen Einfluss auf die Funktion des Stabis?
Der Pixelpitch der K-5 und der der E-3 sind Pi mal Daumen gleich, das war mein erster Gedanke, dass ich im Vergleich zur 5DII da "sauberer arbeiten muss", bzw. bei 100% mehr Leistung erwarte...
Ich hatte lange Zeit Olympus mit Body Stabi und seit einem Jahr Canon mit Objektiv IS.
Der Olympus IS (an der E-3) ist eine Wucht, da kommen meine Canon IS Linsen nicht mit... das als Vorrede...
Eine Freundin hat sich nun für die K-5 entschieden (mit dem Tamron 17-50 2,8) und ich durfte sie die ersten 2 Tage testen (um ihr nachher besser die Fragen beantworten zu können).
Ich bin ziemlich enttäuscht vom Stabi ... oder kann sie ein Montagsmodell erwischt haben? ...ja - er ist eingeschaltet ... die Horizontkorrektur habe ich abgeschaltet. Hat die Wasserwage einen Einfluss auf die Funktion des Stabis?
Der Pixelpitch der K-5 und der der E-3 sind Pi mal Daumen gleich, das war mein erster Gedanke, dass ich im Vergleich zur 5DII da "sauberer arbeiten muss", bzw. bei 100% mehr Leistung erwarte...