• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

interner Blitz und Iso Automatik

Lichtbringer1970

Themenersteller
Mir ist aufgefallen das bei meiner D5000 mit Blitz immer eine, meiner Meinung nach, viel zu hohe Iso Zahl genommen wird, ich habe fast das Gefühl als würde der Blitz gar nicht berücksichtigt werden?
Ich finde es jetzt nicht so dramatisch, aber sollte bei der Automatik nicht immer der kleinstmögliche Iso Wert genommen werden.
Hier ein Beispiel, das Teil war gerade mal 1 Meter von mir weg, das Bild hätte ich problemlos mit Iso 100 und dem Internen Blitz machen können und die Belichtung wäre genau gleich gewesen.
Mache ich irgendwas falsch oder ist das so dümmlich bei der D5000?:ugly:
 
@hans-omat
Das ist nicht die Blitzbelichtungskorrektur, sondern die Belichtungskorrektur.
Ist eigentlich keine Erklärung für das Verhalten.

Die Kamera versucht halt hier möglichst viel Umgebungslicht einzubeziehen
bei gleichzeitigem Kurzhalten der Belichtungszeit. Sollte ohne spezifische
Einstellungen eine vernünftige Kamera nur in den Halbautomatiken machen,
nicht in der Programmautomatik
 
Zuletzt bearbeitet:
Die (interne) Belichtungskorrektur (EV) ist auf minus 2,5 LW eingestellt... Daran wird's liegen.

Ähmm wie kommst du darauf ?
In meinen Exifs kann ich das nicht lesen und die Kamera habe ich auch nicht verstellt?
 
Jo, ist richtig... habs gerade bemerkt. Vielleicht resultiert der hohe ISO-Wert aus der TTl-BL=Backlight-Messmethode im Zusammenhang mit der ISO-Automatik...? Dann würde es doch helfen, den ISO-Wert fix auf 200 resp. 100 einzustellen.
 
Das Bild ist im P-Modus aufgenommen worden, interner Blitz Iso Auto - max 1600

Bei IsoAuto schraubt die Kamera trotz Blitz die Iso so hoch wie es geht um soviel Umgebungslicht wie möglich mit ins Bild zu bringen. So wird das Bild halt nicht Totgeblitzt. Ansonsten Iso Auto ausstellen. Machen die neuen Modelle D5000 und D300s so. Bei den "alten" D90 D300 usw. ist es anders da stellt sich die Iso bei Blitzbenutzung fest auf den niedrigsten Wert ein.

Grüße
Walter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten