• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Internen Blitz der EOS 350D abdecken = gefährlich ???

Hab heute etwas Schwarzes (Handyhülle) ganz unbedarft direkt vor den internen Blitz meiner Nikon D5100 gehalten und das Ding hat mächtig geraucht... man hat sogar den Abdruck des Blitzes im Material erkennen können...

Dem Blitz selbst ist nichts passiert. Aber direkt was vor den Blitz zu halten ist eine mächtig dumme Idee wie ich bemerkt habe. Zumal wenns schwarz ist und damit vermutlich die komplette Licht.- Wärmeenergie aufnimmt.

Warum ich so doof war? Fragt lieber nicht. Manchmal denkt man einfach nicht nach...
 
Nein, ist es nicht! Viel bla bla bla ohne auf den Punkt zu kommen. In meinem Augen völlig überbewertet!

Und so sind Menschen halt verschiedener Meinung. Natürlich und glücklicherweise werden auch noch das eine oder andere zusätzliche Thema behandelt. Dabei passen jedoch alle zum Thema und sind mMn sinnvoll. Noch dazu ist das Buch wirklich gut geschrieben, dh. es ist nicht zu schwer verständlich. Naja, jeder wie er meint.

Hast du einen anderen guten Tipp um sich in die Welt des Blitzen auch theoretisch einzuarbeiten?
 
Hast du einen anderen guten Tipp um sich in die Welt des Blitzen auch theoretisch einzuarbeiten?

Vielleicht mal ne Sekunde nachdenken und der Rest learning by doing? Dann muss man sich halt mal ne Stunde zu Hause hinsetzen und üben. Man lernt nicht wenn einem jemand was sagt. Das kennt man doch schon aus der Schule. Es ist OK, damit man sich ein paar Tipps holt, aber 99% der Erfahrung kann man nur selber sammeln. Schon mal mit der Hand an ne alte 100 Watt Birne gefasst? => Licht ist i.d.R. Wärme (außer bei LEDs etc). Eine alte Glühbirne produziert etwa 95% Wärme und 5% Licht, das wird beim Blitz nicht viel anders sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten