• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Interne Schärfe vs. nachschärfen

danke erstmal für die infos. wenn ich morgen abend zurück bin werde ich mal die bilder einstellen welche ich mit der änderung gemacht habe. nochmals vielen dank.
gwg uwe
 
Anhang anzeigen 1156819 Anhang anzeigen 1156823 Anhang anzeigen 1156825
beispielbild von meiner automatischen einstellung
wieso ist zum beispiel manchmal der ball unscharf?

Der Ball ist unscharf weil 1/800s immer noch zu langsam ist und weil er im linken Bild bereits ausserhalb der Schärfeebene liegt. Beim 3. Bild leigt er in der Schärfeebene, aber 1/500s reichen eben bei weitem nicht. Wenn der gestochen scharf sein soll und wie angetackert erseinen soll, würdest du 1/4000s benötigen. dafür ist es aber vieeeel zu dunkel.

Gruß

Uwe
 
hier mal die ergebnisse vom spiel heute. was ist falsch? was ist gut? kann jemand fachlich bissl aushelfen?
gwg uwe

Du blitzt die Spieler an? Echt? Mit dem internen oder welchem externen Blitz?

Grundsätzlich: stört es die Spieler nicht, das du die ständig anblitzt? (Ich gehe nicht zum Fussball, wenn ich aber wie beim "Sommermärchen" die Fotografen mit den 500er und 600er Teleobjektiven im TV gesehen habe, waren da nirgends Aufsteckblitze drauf).
Für die meisten Bilder bringt der Blitz nichts, da die Spieler viel zu weit weg sind.

Bild 1: ganz ok, mit 1/250s bei ISO 1600 und Blende 3,2 war eh kaum noch mehr machbar.
Bild 2: Tonne. Bitte.
Bild 3: ist das beste, trotz nur 1/200s nur sehr geringe Bewegungsunschärfe, macht das Foto etwas dynamischer
Bild 4: Spieler bewegen sich sehr schnell, mit 1/200s war einfach nicht mehr drin. Hätte mindestens 1/500s sein müssen (aber dafür war das Flutlicht zu schwach)
Bild 5: wenn die 70mm zu lang sind, kann man(n) die Kamera auch ins Hochformat drehen, dann wären Ball und Köpfe drauf ;)

Gruß

Uwe

PS: Hijacking fremder Threads bringt dir weniger Aufmerksamkeit, wie wenn du die Fotos unter Problembilder einstellst. ;)
 
der blitz ist draußen gewesen, ist also kein aufsteckblitz gewesen. also kann ich davon ausgehen dass ich immer möglichst kurze verschlußzeiten wählen sollte?
okay das nächste mal geh ich in "problembilder" sorry.
gwg uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten