• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Interesse an einer runden Arca – Klemme Ø 60 mm…!

@ede, gibts Neuigkeiten?
 
@ede, gibts Neuigkeiten?

nein, leider noch nicht, die letzte Mail hatte ich erhalten bevor ich mein vorheriges Posting geschrieben hatte.

ich war jetzt aber auch eine Woche im Urlaub und nur per Handy online. Werde dieses WE mal nach China schreiben. Ich fürchte ja, dass die beiden Klemmen auf dem Rückweg irgendwo falsch abgebogen sind und Ray auf genau diese wartet.

Ich sage Bescheid sobald ich neues habe. Tut mir selber leid, dass das genau jetzt nicht schneller geht.

gruss ede
 
@ede, gibts Neuigkeiten?

ups, es gibt wohl doch neuigkeiten, und zwar, dass ich beim falschen Mailprovider bin. :grumble:

Ich hatte Ray ja am WE nochmal angeschrieben und seine erste Mail ist wohl auch bei mir nicht angekommen, die er direkt am Anfang des Monats geschickt hatte. Shit, ich habe nen gmx.net account. Mit Sunway habe ich gerade auch ständig Kommunikationsabbrüche. Ich fürchte das liegt eher auf meiner Seite als auf deren Seite.

(Ich neme gerne empfehlungen für nen guten IMAP Dienst an, dieser GMX account ohne IMAP geht mir eh schon auf den Senkel, da das aber ja hier im Fred ziemlich ot wäre vielleicht einfach per PN.)

Also, die Prototypen sind immer noch nicht angekommen, Ray ist jetzt nochmal für zwei Tage aus dem Haus. Für die Erstmuster würde er wohl um die 4 Tage brauchen, für die Serienferigung von Grössenornungsmässig 100 Stück dann ca 20 Tage.

Den Preis hat er mir auch nochmal bestätigt, aber der kommt dann in die persönliche Mail von standaca über die opusedeklemme@web.de (korrigiert) Adresse. Gebt uns hierzu aber noch ein wenig Zeit, ich muss das noch mit Opus und Standaca feinabstimen und ich muss mit Ray auch noch klären, ob er ggf auch ohne auf die Prototypen zu warten loslegt.

Ich wäre jetzt dafür, denn das kann noch ne ganze Weile dauern, bis die wieder auftauchen. Ich hatte mal was zu Sunway geschickt was ich nach ca. 5-6 Monaten zurpückbekomen hatte, nicht auszuschliessen, dass diese beiden Klemmen gerade den gleichen "Round-the-world-Trip" antreten).

Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig verstanden hab, werden Erstanfertigungen gemacht, die werden zu euch geschickt, ihr kontrolliert ob alles passt und dann gehts in die Serienfertigung?

Oder soll Ray die 100 Stück anfertigen ohne, dass ihr die nochmal kontrolliert? Bei der laut euren Aussagen recht langen Liste an Änderungen am ersten Prototypen wäre das meiner Meinung zu mutig.
 
Wenn ich das richtig verstanden hab, werden Erstanfertigungen gemacht, die werden zu euch geschickt, ihr kontrolliert ob alles passt und dann gehts in die Serienfertigung?

So ist das geplant, die Produktion wird erst gestartet wenn wir ja gesagt haben. Aufgrund der großen Stückzahl welche bisher erreicht wurde und evtl. noch wird, haben wir eine gewisse Verantwortung und sind daher bemüht dieser gerecht zu werden.

Keep Cool, das wird schon klappen. :cool:
 
Oder soll Ray die 100 Stück anfertigen ohne, dass ihr die nochmal kontrolliert? Bei der laut euren Aussagen recht langen Liste an Änderungen am ersten Prototypen wäre das meiner Meinung zu mutig.
nee, eben das soll er nicht, die Erstmuster werden natürlich vorher zu uns geschickt und dann freigegeben. Dann braucht er nach Freigabe noch mal 20 Tage füer den ganzen Rums.

gruss ede
edit: überschnitten mit Opus antwort, aber wir verstehen uns da scheinbar auch blind. ;-)
 
Vielen Dank für das Update. Immer wieder erstaunlich, was doch alles schief laufen kann... Das kennt man ja aber leider auch von allen möglichen anderen Bereichen... Nur schade, dass sich so alles etwas verzögert.

Finde es sehr gut, das ihr zuerst nochmals eine Abnahme macht, bevor die "große" Produktion los geht :top:
 
Kann man sich eigentlich noch nachträglich auf die Liste setzen lassen? :confused:

Unser Finanzminister nimmt unter der angegebenen Mail-Adresse jede Bestellung an. Wird die Produktion freigegeben wird eine Deadline hier mitgeteilt.

Irgendwie sind wir auf der Zielgeraden, da werden aber noch gelbe Flaggen angezeigt. Ich denke dass wir das auch überstehen werden. :top:
 
Unser Finanzminister nimmt unter der angegebenen Mail-Adresse jede Bestellung an. Wird die Produktion freigegeben wird eine Deadline hier mitgeteilt.

Sehe ich es richtig das ihr mit rund 100 Klemmen sowieso ein wenig mehr bestellt als Interessenten sind? :confused:

Eure Klemme macht ja eigentlich nur am p0 so richtig Sinn und wurde auch dafür entworfen? :confused:

PS: Wäre schön wenn die Deadline nicht nur einen Tag dauert, sondern ein paar Tage, so dass ich (und auch andere) genügend Zeit haben, sich evtl. auch noch eine Kopf-Neuanschaffung zu überlegen.
 
Sehe ich es richtig das ihr mit rund 100 Klemmen sowieso ein wenig mehr bestellt als Interessenten sind? :confused:

Eure Klemme macht ja eigentlich nur am p0 so richtig Sinn und wurde auch dafür entworfen? :confused:

PS: Wäre schön wenn die Deadline nicht nur einen Tag dauert, sondern ein paar Tage, so dass ich (und auch andere) genügend Zeit haben, sich evtl. auch noch eine Kopf-Neuanschaffung zu überlegen.
Also aktuell sieht das so aus, dass wir versuchen von Ray relativ zeitnah die Erstmuster zu bekommen (ohne auf das Paket zu warten, denn wer weiss wie lange das noch unterwegs ist). Dann werden die an uns geliefert und getestet.

Wenn die für gut befunden wurden geht die Bestellmail raus. Mit verbindlichem Preis und der Aufforderung innerhalb von 2 Wochen zu entscheiden und zu bezahlen. Inzwischen sollte ja jedem soweit klar sein was er/sie hier bekommt (und der Vollständigkeit halber, alles ohne Gewährleistung und Garantie oder Rücknahme). Nach den 2 Wochen wird exact die bestellte und bezahlte Menge bei Ray in Auftrag gegeben und diese dann etwa 3-4 Wochen später (20 Tage plus Versand) nach D geliefert. Weiterverteilung dann hier aber Details dazu gibt es dann in der Mail von Standaca.

Es ist auch nicht geplant irgendeine zweite Auflage zu organisieren, denn wir sind ja kein shop.

Du kannst dir natürlich auch jetzt schon Gedanken zu einem neuen Kopf machen, ich denke aber auch auf anderen Köpfen wird sich die Klemme nicht ganz verkehrt machen, aber entwickelt wurde sie für den P0 und den D4.

gruss ede
EDIT: hier ist ja beschrieben was es geben soll:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9518083&postcount=725
 
Zuletzt bearbeitet:
Ablauf ist mir schon klar. Es geht mir eigentlich nur darum, bis wann ich Zeit habe mich zu entscheiden. Also wann die Zeit abgelaufen ist und der Cut gemacht wird, "so jetzt geht nix mehr". Bin die nächste Zeit viel unterwegs und habe nicht Zeit jeden Tag ins Forum zu schauen...
 
da ja immer wieder mal die Frage kam, was denn nun alles dran sein soll an der ...:
...

15. Ausreichend Bauhöhe um mit P0 Kopf am Stativteller eines GT3541LS vorbei zu kommen
...


Moin,

weiss man eigentlich, ob die Bauhöhe für die neuen 3er Systematics auch ausreichend ist? Da wurde ja einiges neu gemacht bei der Kopfaufnahme.
Konntet ihr das mit den Prototypen abgleichen?
 
Ablauf ist mir schon klar. Es geht mir eigentlich nur darum, bis wann ich Zeit habe mich zu entscheiden. Also wann die Zeit abgelaufen ist und der Cut gemacht wird, "so jetzt geht nix mehr". Bin die nächste Zeit viel unterwegs und habe nicht Zeit jeden Tag ins Forum zu schauen...

Schicke doch einfach ne Mail an die angegebene Mailadresse und lasse Dich auf die Interessentenliste setzen. Dann erhälst Du alle Infos, ohne dass damit bereits eine verbindliche Bestellung verbunden wäre. ;)

Gilt nicht nur für mayuka, sondern auch für alle anderen. :D
 
Schicke doch einfach ne Mail an die angegebene Mailadresse und lasse Dich auf die Interessentenliste setzen. Dann erhälst Du alle Infos, ohne dass damit bereits eine verbindliche Bestellung verbunden wäre. ;)

Achso. :o Ich hatte das immer so verstanden, ob das dann auch wirklich verbindlich wär, was natürlich ein bißerl blöd ist wenn das finale Design noch gar nicht feststeht.
 
Noch eine letzte Frage: Wird sich die Klemme auch sinnvoll auf andere Köpfe wie z.B. Markins (3/8") aufschrauben lassen ohne das die Gewindeschraube vom Kopf übersteht? :confused:
 
Noch eine letzte Frage: Wird sich die Klemme auch sinnvoll auf andere Köpfe wie z.B. Markins (3/8") aufschrauben lassen ohne das die Gewindeschraube vom Kopf übersteht? :confused:
das dürfte kein Problem werden, da die Dicke der Klemme ja etwas erhöht ist gegenüber dem aktuellen Durchschnitt.

Auch die Haltenuten untenrum für eine Montage auf RRS oder anderen Arca Swiss Köpfen wird ja vorgesehen.
Moin,

weiss man eigentlich, ob die Bauhöhe für die neuen 3er Systematics auch ausreichend ist? Da wurde ja einiges neu gemacht bei der Kopfaufnahme.
Konntet ihr das mit den Prototypen abgleichen?

ob es aber für die neue Systematik Series 2 reichen wird ist ungewiss. Ich hatte ein solches noch nicht in der Hand, sondern nur ein 5er der neuen Serie. Aber da der Stativteller schon massiv umdesignt wurde würde ich schätzen, dass es auf den neuen Gitzos eher noch kritischer wird als auf den alten. Das gild natürlich dann für jeden Kopf gleichermassen.

Aber ich habe auch keinen Fotoladen in der Nähe bei dem ich das dann einfach mal so ausprobieren könnte.

Wenn jemand aber ein Series 3 der alten und der neuen Serie greifbar hätte (und sei es beim Fotohändler) dann könnte ja jemand die beiden Masse des alten und des neuen einstellen.

Gruss ede
 
@mayuka
Bestell doch einfach 1 oder 2 mit, kosten doch wirklich net viel. Mach ich auch so ohne die Klemme wirklich aktuell zu benötigen, aber später ärgert man sich nur!
 
so,
Ray hatte mir heute nochmal geschrieben, dass er lieber auf die Rücksendung der Prototypen warten würde (sind immer noch unterwegs :grumble:) da wir ja die geänderten Masse auf der Baiss der Prototypen gemessen haben und er eben exact unser Feedback umsetzen möchte.
erste Mail von Ray schrieb:
It's very important that we need those samples because that your feedbacks are base on those prototypes.
Not base on drawings. We need to check our drawings, prototypes and your feedbacks at the same time, so that we
can know where to improve or change to meet your feedbacks. Please kindly understand.
Aber da wir hier nun um die 80 Leute am Start haben und draussen die Fotosaison beginnt habe ich ihn gebeten doch bitte direkt loszulegen. Auch auf die Gefahr hin, dass wir diese Schleife wiederholen müssen falls er wegen der fehlenden Prototypen nicht exact das bauen kann, was wir nachgemessen haben. Das verbuche ich dann unter "shit happens".

Ich habe ihm auch angeboten, dass wir die Kosten für diese Klemmen und den Versand übernehmen. Wenn wir das auf alle Klemmen umlegen ist der Anteil dafür pro Klemme bei klar unter einem EUR und da wir nach aktueller Hochrechnung irgendwo zwischen 35 und 40 EUR pro Klemme (incl Zoll und weiterversand in D) liegen werden, denke ich, dass das im Sinne der schnellen Verfügbarkeit auch ohne Rücksprache i.O. sein wird.

Er hat mir dann auf meine Bitte hin bestätigt, dass er sich jetzt schon an die nächsten beiden Klemmen machen wird. Vorraussichtlich fertig in einer Woche:
Mail von Ray schrieb:
OK, we will not wait for the prototypes anymore. We will reproduce the samples according your feedbacks.

It will takes about one weeks.
also bottleneck beseitigt und es geht weiter.
gruss ede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten