• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Interesse an einer runden Arca – Klemme Ø 60 mm…!

Wenn ich denn mal dazu komme meine Webseite aufzusetzen (habe ja noch ein wenig Hoffnung die Ruhe in der Weihnachtspause zu finden) darf ich diese Bilder dort auch einsetzen?

Moin Ede,

du darfst die Bilder sehr gerne nutzen. Solltest du Bedarf an weiteren sehen, lasse es mich wissen.

Schönen Gruß,
sbird
 
@ede, von mir gibts mal auch ein Bild (gern auch für deine zukünftige Webseite) der Klemme auf einem Sirui L10. Zugegeben nicht unbedingt der eigentliche Verwendungszweck für die Klemme. Aber für mich war der Tausch von der originalen zu eurer Klemme ein deutlicher Komfortgewinn. Mit der Siruiklemme schraubt man sich im Vergleich fast die Finger wund. :)

Vielen Dank für eure Entwicklungsarbeit und frohe Weihnachten
Dirk
 

Anhänge

  • 24-12-2012 14-07-18 - IMG_2015_klein.jpg
    Exif-Daten
    24-12-2012 14-07-18 - IMG_2015_klein.jpg
    279 KB · Aufrufe: 143
Zuletzt bearbeitet:
@ede, von mir gibts mal auch ein Bild (gern auch für deine zukünftige Webseite) der Klemme auf einem Sirui L10. Zugegeben nicht unbedingt der eigentliche Verwendungszweck für die Klemme.

Der Verwendungszweck ist ja das Klemmen der Kamera auf einem Kopf, der Auslöser war zwar der spezielle Bedarf am P0 aber ich freue mich über jede neue Variante. Wir haben ja schon einige zusammen.

gruss und ein schönes Fest ede

PS: und danke auch dir für die Nutzungsfreigabe.
 
Servus,

ich versuche das jetzt mal so damit ich nicht jede Anfrage beantworten brauche.

Der Link in die Bucht:

http://www.ebay.de/itm/181047208770?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Beste Grüße und schöne Feiertage....
 
So, nachdem zu Weihnachten endlich alle Teile zusammen gekommen sind möchte ich hier das Resultat zeigen. Ich denke das ist das mindeste was man für die (Haupt)entwickler machen kann, nochmals vielen Dank!

Zu sehen ist die OpusEde-Klemme an einem p0-Kopf, beides montiert auf einem alten, modifizierten, Manfrotto 055C (an dieser Stelle auch Danke an ein weiteres Forenmitglied für die tolle Auftrags-Dreharbeit!).

Grüße, fellmonster aka RS6kman

PS. Sollte seitens ede.duembel Interesse an den Fotos bestehen so ist das Nutzungsrecht ausdrücklich an ihn erteilt!
 
AW: Arca Swiss p0 (mit seinen Vor und Nachteilen)

Das ist so nicht ganz richtig.
Einen eigenen Pin hat sie nicht, aber sie hat Aussparungen. die die Sicherungsschrauben von gängigen Schienen aufnehmen, z.b. RRS, Kirk, Sunway, Hejnar etc.

Doch das ist richtig, es ging um einen Pin und nicht um Aussparungen.:D

Gruß climbersp
 
Moin,
ich hätte nochmal eine Frage ob es jemanden mit einem der neuen Series 3 Gitzos a la GT3542LS oder GT3532LS und dem P0 mit der OpusEdeklemme gibt?

Falls ja würden mich hier auch Bilder interessieren, bzw die Info ob es auch in dieser Kombi reicht im Hochformat am Stativteller vorbeizukommen.

Danke schon mal.
gruss ede
 
Moin Ede,

Dann auf diesem Wege meinen Glückwunsch zum neuen Stativ ;)

Schönen Gruß,
sbird

Danke, habe es gestern abgeholt und gleich ausprobiert. Ist ein tolles Teil. Danke auch an den Verkäufer für den netten Plausch und die tolle Abwicklung.

Zum P0 und unserer Klemme. Es passt gerade so am Teller vorbei, aber eben so knapp, dass eigentlich kein Bewegunsspielraum bleibt.

Man kann die HK kerbe natuerlich dennoch nutzen wenn man die Kamera so verschiebt, dass sie eben nicht anschlägt.

Aber ich denke in der Praxis wird auf dem gt3521ls wohl eher der CB5 eingesetzt und der P0 auf dem tvc-24 sowie dem gm5541.

Gruss ede
 
und noch die Bilder dazu, falls noch jemand vor der Entscheidung stehen sollte. Der P0 sieht hier schon ein wenig verloren aus. Zum Vergleich auch ein Bild wie das mit dem CB5 aussieht.

gruss ede
 
Du könntest natürlich beim P0 auch mit einer dicken "Unterlegscheibe" zwischen Kopf und Klemme arbeiten (mit längerer Befestigungsschraube).

Gruss,
Bernd
 
Moin,

damit ist der gute Ede ja schon durch, siehe hier
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7972933&postcount=282.
Damals noch mit dem GT3541LS, was ja schlussendlich zur Forumsklemme OpusEde geführt hat :top:
dumm war, dass Gitzo mit dem Erscheinen der OpusEde-Klemme die Systematics neu designed haben und im Zuge dessen die Kopfaufnahme breiter geworden ist :grumble:
Hätten die sich mal besser mit dem Forum abgestimmt wär das nicht passiert :D
 
Jippieee! Hab eben mein Gitzo GT2542T bestellt. Ist ja schwer zu bekommen und sehr teuer. Ich weiß - Händler und Preise sollten hier nicht diskuttiert werden, aber wer sich mal in holländischen Shops umschaut findet dort einen sehr großen laden der das Ding extrem günstig raushaut - 250 Euro gespart. War nur bis vorgestern nicht lieferbar seit Monaten...


So aber jetzt back to topic. Nächsten Monat wenn das konto wieder grün ist kriegt das Stativ einen Arca P0 verpasst. Ich denke das ist ne Traumkombi für Reisen/Wandern. Natürlich muss da drauf eine Klemme.


Ich hab nun hier diesen ewig langen Thread seit langen im Blick und die Klemme ist genau das was ich suche. Nun gibts die ja gerade nur von fittest über Ebay aus Chinaland zu kaufen so wie ich das seh? (der link ein paar posts obendrüber...).
Kommt man noch irgendwie anders in Deutschland an das Ding?

Alternative: Ich hab bei Ebay für 60 Euro die Novoflex QMount mit Platte gefunden. Wenn ich bei der Fittestklemme noch 20 für ne Platte und dann noch 20% Einfuhrsteuer drauf zahl, dann kann ich mir gleich die kaufen, hab weniger Ärger und es geht vermutlich schnellr.


Aber ich find so ne Forenentwicklung schon toll. Habt ihr ne Erfahrung wie lang die Lieferung aus China dauert bei diesem Ebaylink?


Und vor allem:
Kann man die Vorteile der Forenklemme gegenüber der Novoflex kurz zusammenfassen?
 
hab mir eine über ebay gekauft, musste keine steuern zahlen und der versand aus hongkong hat ca 4 wochen gedauert.
 
Denke mal das es die Maße bekommen hat von der 5er Serie und der ist schon gewaltig:grumble:
Moin,

damit ist der gute Ede ja schon durch, siehe hier
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7972933&postcount=282.
Damals noch mit dem GT3541LS, was ja schlussendlich zur Forumsklemme OpusEde geführt hat :top:
dumm war, dass Gitzo mit dem Erscheinen der OpusEde-Klemme die Systematics neu designed haben und im Zuge dessen die Kopfaufnahme breiter geworden ist :grumble:
Hätten die sich mal besser mit dem Forum abgestimmt wär das nicht passiert :D
 
Und vor allem:
Kann man die Vorteile der Forenklemme gegenüber der Novoflex kurz zusammenfassen?

sieht auf dem P0 besser aus.
passt, wenn man schienen verwendet, auf viele verschiedene stative.
kompatibel mit fast allen platten. (novoflex ist da etwas "komisch", auch novoplatten funktionieren auf der opus ede-klemme)
klemme selbst günstiger.

zu den platten:
ich würde eine passgenaue platte oder vllt sogar L winkel für die kamera besorgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten