Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
......sollte man sich zur Sicherheit gleich zwei kaufen?
Mindestens(wenn du die gebrauchen kannst)
@Ede, ich verstehe das so:
• es kommt ein normales M6 Gewinde in Verbindung mit M10 zum Einsatz, dafür halte ich den Schraubknopf für zu grob.
Meinst du die Zahlen auf die Klemmbacke zu übertragen? Ich bin mir nicht sicher, ob die Striche dann exact mittig übereinander stehen. Ausserdem müsste die Klemmbacke in einer neuen Ebene auch noch gelasert werden.• die 15° Markierungen sind nicht auf die schmale Klemmbacke übertragen, besser wäre mit.
das M10 Gewinde hat ne Steigung von 1 statt normal 1,5. Aber ich müsste die Konstruktion besser sehen können als auf dem kleinen jpeg um die genau zu verstehen, welches Element da wo fixiert ist und was sich dreht und bewegt.
Ich finde den vorgeschlagenen Knauf durchaus gut. Es wird definitiv ne steile Übersetzung.
Meinst du die Zahlen auf die Klemmbacke zu übertragen? Ich bin mir nicht sicher, ob die Striche dann exact mittig übereinander stehen. Ausserdem müsste die Klemmbacke in einer neuen Ebene auch noch gelasert werden.
Die Klemme wird natürlich schwarz eloxiert mit weiss gelasertem Index.
Gruss ede
Ich rätsele auch schon eine Weile herum, wie die kleine Klemmbacke bewegt wird. Irgendwas stimmt hier nicht.Die Konstruktion sieht mir so aus, als ob die Rote Schraube mit M6 in dem Grundkörper festgeschraubt ist, und aussen auf dem Schraubkopf das M10 Gewinde drauifgeschnitten hat. Diese Schraube steht also und in dem eigentlcihenFeststellknopf ist dann auch ein Gewinde innen eingeschnitten auf dem dieser dann auf dem roten Teil vor und zurückfährt.
Dem widerspricht jedoch das Detailmodell der Klemmbacke.
Dort ist ein Innengewinde zu sehen.
Das Modell von der Klemmbacke.Welches Detailmodell ist gemeint, das von mir oder von Ray? Und die Libelle sollte nicht vergessen werden.
Ansonsten mal beide Modelle im Vergleich.
Auch sollten wir ihn bitten diesen Schlitz den er da hat vielleicht in einen Inbus oder Kreuzschlitz zu ändern, damit das Gewinde nicht durchbrochen wird. Das kann es natürlich etwas teurer machen.
da hast du allerdings recht. Auch wenn es erst nach Chinese New year wird, dann ist es halt so.Ich denke wir sollten uns hier derzeit nicht verrückt machen.![]()
von mir auchAber ich finde es toll dass Du Dir über die Konstruktion Gedanken machst und uns damit auch weiterhilfst.Danke...
Im Moment schwirrt mir der Kopf gerade mit anderen Sachen, so dass ich lieber erst morgen meine Mail an Ray formuliere, zumal ich gerade ein wenig durcheinander bin, was wir ihm überhaupt sagen wollen.
Andere Steigung ist klar, Demontierbarkeit? Ist uns das so wichtig, dass wir ihn nach ner Designänderung (mit Einfluss auf Kosten) fragen? Oder habe ich da immer noch nen Denkfehler drin in meiner Interpretation der Funktion?
Sehe das genau so.Man sollte jetzt nicht überdrehen.