• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Interessanter Cam Vergleich in der neuen c't

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1239135206
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1239135206

Guest
In der neuen Ausgabe der c't ist ein interessanter Vergleichstest dreier sehr unterschiedlicher Cams: Canon 400D, Lumix DMC-FZ50, Casio EX-Z1000. Unterschiedlicher geht´s nimmer, aber alle mit 10 MP.
Zudem werden für Anfänger die Unterschiede der Systeme gut erklärt.
Heizt vielleicht auch mal wieder die Frage an "Muß es eine DSLR sein?"

Grüße in den Morgen, Sascha
 
Ehrlich gesagt sind solche Tests das letzte was ich lesen würde, wahrscheinlich gibt's dann für die 400D abzüge wegen fehlendem LiveView und weniger kompaktheit, außerdem hat das Kit ja einen "kleiner Zoomfaktor" von nur "3x"...

BTW: Jeder sollte entscheiden ob er wirklich eine DSLR braucht, man kann mit fast allem gute Bilder machen, extreme Situationen mal außen vor gelassen, DSLRs erleichtern es einem nur.
Und wenn jemand trotztdem schlechtere Bilder macht als wer anders, der nur ne Kompakte hat, was soll's? Wenn er Spaß hat.
 
[...] wahrscheinlich gibt's dann für die 400D abzüge wegen fehlendem LiveView und weniger kompaktheit, außerdem hat das Kit ja einen "kleiner Zoomfaktor" von nur "3x"... [...]

Da wirst du von den Tests in der c't aber angenehm überrascht sein.

mfg, pgs
 
Da wirst du von den Tests in der c't aber angenehm überrascht sein.

mfg, pgs
Genau. Man könnte wirklich denken, dass Tests dieser Art in einer Computerzeitschrift den letzten Müll liefern. Die c´t ist da aber in der Tat eine wohltuende Ausnahme.
Wenn ich überhaupt Tests lese, dann sicherlich in keiner gesponsorten Fotozeitschrift, sondern am ehesten in der c´t. Ich finde, dass die von dem, worüber sie schreiben, wirklich Ahnung haben. Da muss ein Redakteur im Team sein, der sich mit DSLR und Bridge-Kameras ganz gut auskennt.
Nichts geht jedoch über die Vielfalt der Meinungen, die Intensität der Diskussionen in diesem Forum.
 
Da ich das Heft im Abo habe . . . .
Der Artikel ist gelungen - bis auf eine Ausnahme: Wenn man die 400D mit dem 17-85 IS testet, darf man sich nicht über Verzeichnung und Vignettierung beschweren . . . :D
Grüße, Sascha
 
Hallo,

ich war eher überrascht, wie schlecht eigentlich die Z1000 abgeschnitten hat, für 499,- ein mieses Ergebniss.

Ich denke schon, das die c´t sehr gute Test´s macht, wenn die auch lieber mehr im Computerbereich bleiben sollten. Aber mittlerweile ist vom Scanner oder Cam über PC zum Drucker ja ein weicher Übergang.

Bin nicht umsonst schon etliche Jahre Abonnent der Zeitschrift, das Niveau ist auf hohem Level, was viele andere PC-Zeitschriftern aufgrund Ihrer Sponsoren und Werbepartner nicht mehr haben, z.b. PC-Professionell.
 
Hallo,

ich denke, die Tests der verschiedenen Zeitschriften, die Objektive, Kameras etc. prüfen, sind weitestgehend Glaubenssache.
Ich vermute, ein jeder hier hat bereits im Fotomagazin die Auswertungen eines Produkts gelesen, welches dann im Colorfoto - oder einer anderen Zeitschrift - völlig anders beurteilt wurde.
Für mich sind diese Vergleiche bestenfalls Zusatzinformationen, die man bei seiner Kaufentscheidung heranziehen kann, aber keinesfalls ein zwingendes und glaubhaftes Kriterium meiner Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich war eher überrascht, wie schlecht eigentlich die Z1000 abgeschnitten hat, für 499,- ein mieses Ergebniss.

Ich denke schon, das die c´t sehr gute Test´s macht, wenn die auch lieber mehr im Computerbereich bleiben sollten. Aber mittlerweile ist vom Scanner oder Cam über PC zum Drucker ja ein weicher Übergang.
Bin nicht umsonst schon etliche Jahre Abonnent der Zeitschrift, das Niveau ist auf hohem Level, was viele andere PC-Zeitschriftern aufgrund Ihrer Sponsoren und Werbepartner nicht mehr haben, z.b. PC-Professionell.
Na ja, die C't ist auf dem besten Weg die anderen einzuholen mit dem Verusch alles abzudecken. Man sollte beim Thema Computer bleiben und den Foto bereich entsprechende Blätter überlassen oder gar eine eigenständige Foto-Magzin rausbringen; ein bisschen von allem finde ich nicht gerade Prickelnd :rolleyes:

gruss
 
so sehe ich dass auch,in der spezialisierung liegt die qualität.von vielem etwas zu machen,kann nicht wirklich zur meisterschaft führen.auch ich lese hin und wieder testberichte und deren auswertungen,aber nur zu themen,welche mich auch explizit interessieren.was das > lustige < daran ist: man kann tatsächlich,wie obenstehen schon geschrieben,von zwei namenhaften magazinen zwei tests zum gleichen produkt lesen,die dann aber zu völlig unterschiedlichen resultaten kommen.keinesfalls eine echte hilfe,-die wahrheit liegt dann vermutlich irgendwo in der mitte.aber es ist immer interessant,diese tests zu lesen,denn es ist ein aufzeigen möglicher unterschiedlicher blickwinkel, und hilft,fsd metier besser zu verstehen!mit freundlichen grüssen,-kumgang!;)
 
Hallo,

Na ja, die C't ist auf dem besten Weg die anderen einzuholen mit dem Verusch alles abzudecken. Man
Sagen wirs mal so, in der monatlichen Erscheinungsweise hat sie mir besser gefallen, auch wenn der Postbote da zeitweise auch mal Ausgaben mit 500 Seiten schleppen musste. Mittlerweile ist je 2. c´t für mich uninteressant geworden, was den Inhalt angeht.
 
ich lese die c't zwar nicht mehr regelmäßig, halte sie aber für die kompetenteste zeitschrift in de. jedenfalls sind deren tests teilweise informativer als tests von manchen fotozeitschriften, wo dann die kamera xy einfach in kriterium bildqualität 72,5 punkte bekommen hat, ohne das man erfährt, wie dies zustande kam. :wall: :wall:

ich bin übrignes über die c't tests zur 350d und a620 gekommen, und habe den kauf nicht bereut! werd mir den cam vergleich auch mal reinziehen, viel neues werd ich aber wohl nicht erfahren. wenn man sich mit einen thema befasst, können einen fachzeitschriften wenig neues erzählen.
 
Hab den Artikel nicht gelesen, aber die FZ50 ist schon ne ziemlich gute Bridgecamera... ;)
Wenn man den Preis aussen vor läßt müßte wohl die 400D gewinnen.

Kann hier einer ne Kurzzusammenfassung posten ? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten