• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Interessante Smartphone Kamera Neuigkeiten

Ist ja wie vieles im Leben Ansichtssache. Gibt es den irgendwo schon vergleiche von Xiaomi 15 Ultra und iPhone 17pro. Fotos und Videos, die man unbearbeitet herunterladen kann?

Da könnte man selber sehen, was besser ist. Die Meinungen anderer sind ja schön und gut, nur sieht das halt jeder anders.
Klar, das kannst Du gerne anders sehen. Wir haben hier im Haushalt beides - und mein Sohn sieht das tatsächlich anders als ich (er macht aber auch keine RAW- Entwicklung am PC und das ganze Gedöns sondern alles mit Smartphone-Mitteln und betrachtet auch nur am Smartphone - das erklärt viel). Die technischen Daten sind aber eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welches Smartphone ist jetzt eindeutig?
Das Summilux f/1,63-4 vor dem 1" Lytia 900 Sensor ist technisch eindeutig besser als der kleinere Sensor mit der schwächeren Optik im iPhone.

Das Gesamtpaket für professionelles Kino ist dagegen bei Apple erfolgversprechender, seit Blackmagic mit seiner Hard- und Software das iPhone unterstützt (also seit 3 Wochen, zeitlich passend extra für das iPhone 17).
 
Ist echt schade, dass man sich nicht die Sahnehäubchen von den einzelnen Herstellern nicht selber zusammenstellen kann. ;)
Was das Zubehör betrifft, da bauen die Hersteller ja auch sehr viel für das iPhone und bei den anderen scheint das nicht so dolle zu sein.

Da ich aber im Apple-Kosmos lebe, wird es wohl wieder Apple werden. Ist halt für mich am einfachsten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten