• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Interessante Smartphone Kamera Neuigkeiten

Wie gesagt, iPhones sind für Foto nicht so toll aber für Video ungeschlagen.
Da kommt es auch halt darauf an, was jeder so für besser hält bei Fotos. Da hat ja jeder hier einen anderen Anspruch, und Sehgewohnheiten.
Video ist mir schon sehr wichtig.
 
Da kommt es auch halt darauf an, was jeder so für besser hält bei Fotos. Da hat ja jeder hier einen anderen Anspruch, und Sehgewohnheiten.
Video ist mir schon sehr wichtig.
Ja, wenn man Fotos von Systemkameras gewohnt ist und selbst entwickelt, dann tut sich mancher schwer mit dem Smartphone-Look eines iPhones. Das ist mit den Leica-Farben (sowohl vibrant als auch das retro "authentic") und dem "richtigen RAW" des Xiaomi wohltuend anders.

Mit dem iPhone 17 gibt es ProResRAW - da ist Video in Profiqualität im Smartphone möglich und das geht seit kurzem sogar in DaVinci (sicher extra wegen des iPhones). Da will Xiaomi jetzt wohl mit mischen mit dem neuen "Sensor mit Kinoqualität". Konkurrenz ist schon gut.
 
Man muss auch sagen das die Unterschiede dieses Jahr so gering sind wie nie zuvor, nur für die Kamera auf ein System oder eine Marke zu wechseln bei der man sich nicht zu Hause fühlt sei auch überlegt, frag mal flo mit seinem vivo Ultra. Die bringen übrigens auch in Kürze ein neues Modell.
 
Das ist mit den Leica-Farben (sowohl vibrant als auch das retro "authentic") und dem "richtigen RAW" des Xiaomi wohltuend anders.
Kannst Du eigene Beispielbilder zeigen vielleicht? Ich kenne nur die aus der Werbung aber das ist meistens nicht das was beim Anwender rauskommt.
Hat das 17 nicht auch einen kleineren Sensor als das 15U?
 
Kannst Du eigene Beispielbilder zeigen vielleicht? Ich kenne nur die aus der Werbung aber das ist meistens nicht das was beim Anwender rauskommt.
Hat das 17 nicht auch einen kleineren Sensor als das 15U?
Ich habe nur das 14u, das ist aus meiner Sicht besser als das neue wegen der variablen Blende - fühlt sich mehr nach "richtiger Fotografie", wenn man am Blendenrad dreht.
Bilder sind immer so eine Sache, gerade Farben sind Geschmack... Na gut, vielleicht das hier mal:
 

Anhänge

Klingt ja alles bombastisch. Und die Preise ... da kommen die Anderen nun so richtig unter Druck.
Die mischen den Markt auf, wer kauft da noch ein S25 FE oder Pixel 10a?
Aber die Frage ist wenn es so gut ist warum dann ein 17 kaufen?
Wegen des Frontdsiplays bestimmt nicht für mich.


Hier wird empfohlen Preissenkungen abzuwarten, das geht meistens schnell bei Xiaomi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pavel sagt, in seinem Video Xiaomi 15T Pro Ultra Weitwinkel hat nur 12 MP. Wie kann man den damit in 8K Filmen, was die Kamera ja auch können soll?
Oder ist Ultra Weitwinkel ausgeschlossen und es geht nur die Hauptkamera und Telekamera mit 8K?
 
Mit einer App gibt es von dem Xiaomi 14u 4k VideoRAW mit DGO (dual gain output, ganze Dynamik vom Sensor), kostet aber was:


Wenn es sowas auch für die 17 mit dem omnivision Sensor geben wird, dann wird das Kino tatsächlich im Smartphone angekommen sein - besser als in allen Vollformat-Kameras auf Arri-Niveau, solange die Brennweite halt passt, denn die ist ja nun mal fix.

Wir brauchen bald Smartphones mit Wechselobjektiven, damit der Fortschritt auch im richtigen Telebereich nutzbar wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten