• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Interessante Smartphone Kamera Neuigkeiten

wenn dieses folgendes hat: "Interessante Smartphone Kamera Neuigkeiten". Dann gerne hier posten
Genau den Test habe ich doch in #311 gepostet?!

Aber da sind die Unterschiede vom 17 Pro für mich interessanter als hier vom 10 zum Pixel 9 Pro.
Aber jeder soll selbst abwägen was er interessant findet für sich.

Vielkeicht auch was über das S26 bei der gleichen Quelle steht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es tatsächlich schade, dass Apple nur schlechte Kameras in ihre iPhones einbaut, der Rest des Ökosystems ist ja durchaus gut.
Wo ist die Kamera denn schlecht? Im Videobereich gehören sie mit zu den Besten bzw. sind vermutlich die Besten.
Nur weil es im Fotobereich bessere Alternativen gibt, sind die Kameras doch nicht automatisch schlecht oder "Schrott".
Da sollte man mal ein bisschen auf dem Boden der Tatsachen bleiben.
 
Bitte Kontext beachten. Ja, nur kann man dann aber nicht wie oben von überteuert sprechen. Denn zum Preis gehören diese Features dazu.
 
Grade entdeckt: Xiaomi 17 pro mit Display im Kamerabuckel.


Für die Selfiegeneration sicher ein nützliches Detail.
Die Rückkameras sind soweit ich weiss in den meisten Fällen noch immer überlegen was die Bildqualität anbelangt.
 
Für die Selfiegeneration sicher ein nützliches Detail.
Die Rückkameras sind soweit ich weiss in den meisten Fällen noch immer überlegen was die Bildqualität anbelangt.

Ja die Rückkameras sind deutlich überlegen. Aber ob für Selfies die Bildqualität so wichtig ist? Ansonsten fällt mir kein Nutzen für ein Display auf der Rückseite ein.
 
Ja die Rückkameras sind deutlich überlegen. Aber ob für Selfies die Bildqualität so wichtig ist? Ansonsten fällt mir kein Nutzen für ein Display auf der Rückseite ein.
Tally light? Timer für Selbstauslöser? "Cheese"/ "bitte Lächeln" Animator? Uhr? Game Boy Display für die optionale Retrotastatur? Sucher, wenn man mit Sonne "im Rücken" fotografieren will? Ansonsten kommt sicher noch eine Überraschung zur Markteinführung.

Ist da eigentlich der neue 18 stops DR Omnivision ov50x Sensor drin oder nicht?
 
Ja die Rückkameras sind deutlich überlegen. Aber ob für Selfies die Bildqualität so wichtig ist? Ansonsten fällt mir kein Nutzen für ein Display auf der Rückseite ein.
Viele Selfies/Gruppenselfies werden heute ausgedruckt.
Da ist die Bildqualität nicht ganz unwichtig.

Für die Socialmedia-, Tiktok-, Instagramgeneration genauso Youtuber ist das mit Sicherheit ein starkes Plus wenn man sich so evtl. eine dedizierte Vloggingkamera sparen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist da eigentlich der neue 18 stops DR Omnivision ov50x Sensor drin oder nicht?
Ist man wirklich schon bei 18 Blendenstufen angekommen?
Kann mich noch lebhft an die Zeit erinnern als 8 oder 9 noch als gut bezeichnet wurden.

Aber selbst wenn.
Wo will man das sehen?
Auf einem Ausdruck sicher nicht. Die meisten Bildschirme dürften das auch nicht darstellen können.
 
Ist man wirklich schon bei 18 Blendenstufen angekommen?
Kann mich noch lebhft an die Zeit erinnern als 8 oder 9 noch als gut bezeichnet wurden.

Aber selbst wenn.
Wo will man das sehen?
Auf einem Ausdruck sicher nicht. Die meisten Bildschirme dürften das auch nicht darstellen können.
Das sieht man daran, dass es keine ausgefressenen Bereiche durch Überbelichtung mehr gibt - die große Dynamik war doch immer das Argument für große Sensoren (jedenfalls bevor diese Unschärfemode aufkam). Jetzt ziehen Smartphones diesbezüglich an Kleinbild vorbei...

Dynamik kann man direkt sehen, wenn man sich die Sachen auf neumodischen HDR-Displays anguckt (Fernseher, Smartphone,...). Wenn Du beim Betrachten des Bildes vom Sonnenuntergang die Augen zusammen kneifen musst und es im fast schwarzen Schatten auch ohne KI nicht rauscht.

Auf jeden Fall ist da mehr besser, genau wie bei der Auflösung oder der Auslesegeschwindigkeit.
 
Nur zwei große Kameraobjektive und ein winziges?
Wäre auch gespannt was das Gerät für eine Wärmeentwicklung zeigt.
Ich persönlich würde lieber das 17 oder 15T ohne das Display nehmen, aber anscheinend haben sie da die Kamera wieder etwas abgespeckt.
Aber man sieht, wie schnell Topmodelle technisch überholt sind, wie das 15 ultra, laut Pavel schlechter als das 15 t pro. Das Ding ist der eigentliche Preis-Leistungs-Knaller wenn es wirklich so gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir. Wenn man das alles so liest, was die neuen Handys so können, ist schon sehr erstaunlich. Da sollte ich vielleicht doch besser abwarten, was da so kommt bevor ich mich entscheide, ob ich mir ein iPhone kaufe oder nicht.
Für Foto ist ein Xiaomi wirklich gut geeignet - ich habe das 14u immer mit Kameragriff in der Hosentasche und benutze daher keine normale Kamera im Bereich 20-50mm mehr. Mit den Leica-Farben oder normalem RAW ist das für Foto wesentlich besser als ein iPhone. Bei Video sieht das aber (noch) anders aus, da gibt es nur bei Apple ProResRAW. Das ist echt profimäßig...
 
Ist man wirklich schon bei 18 Blendenstufen angekommen?
Hier geht es erst mal nur um den Sensor. Damit die Kamera das dann auch kann, muss das Objektiv extrem gut vergütet/entspiegelt sein und auch die ganze Nachbearbeitung darf das nicht versauen.
Beim Xiaomi 14 ist auch ein Sensor mit DGO verbaut (Lytia 900), was aber bis heute in Fotos von dem Smartphone nicht genutzt wird.

Da muss Xiaomi echt mal eine bessere Kamerasoftware entwickeln...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten