• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Interessante Bilder aus der Froschperspektive

nordwind11

Themenersteller
Aus den Teilen
Handy + App + Halterung + Einbeinstativ + EOS 700D

habe ich mir mit weiteren Kleinteilen eine Einheit zusammengebaut, die sich bei Aufnahmen aus Bodennähe sehr bewährt hat.

Vielleicht hat jemand Interesse-
Einzelheiten habe ich in der angehängten pdf Datei geschildert.
 

Anhänge

  • Exif-Daten
    Foto-Froschperspektive-2.pdf
    184,7 KB · Aufrufe: 340
Ei das ist eine nette Idee. Zeigst du uns ein paar Fotos die du damit gemacht hast?
sehr schön auch die Dokumentation. Das sollte ich auch bei meinen Projekten so machen ;)
Gruß Wurzil
 
nun ja, man kann die Kamera auch einfach auf den boden legen und mit einem Fernauslöser ein Foto machen, dann braucht man nicht so viel Equipment :rolleyes:
 
Also ich finde das eine nette Idee, und schön, das nordwind11 diese hier teilt.

@gregorius007:
Hast Du dir das PDF gelesen/angeschaut?
Dann wüstest warum nordwind11 das baute.
 
Sehr cool, so einen Anbau für mein Einbeinstativ werde ich auch mal basteln (y) Für sowas immer gut, gerade weil die Fluchtdistanz bei "nur Kamera ohne Mensch" deutlich geringer ausfallen dürfte:

_DSC0679.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten