• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Interessante Änderung bei der Funktion "Auto ISO"

kefq30

Themenersteller
Bei bisherigen Modellen konnte man bei "Minimum shutter speed" lediglich einen festen Wert angeben. Für Action und Sport sicher nützlich, aber nicht unbedingt passend, wenn man sehr unterschiedliche Brennweiten verwendet.

Bei der D3200 gibt's jetzt eine Einstellung "Auto" bei "Minimum shutter speed". Dabei wählt die Cam die längste sinnvolle Verschlusszeit in Abhängigkeit von der gewählten Brennweite und passt die ISO entsprechend an. Funktioniert natürlich nur bei modernen Objektiven mit CPU/Kontakten.

Meines Erachtens ist das eine im Alltag sehr nützliche Funktion, die einen häufig davon entlastet, den ISO-Wert selbst manuell einzustellen. Das Fehlen dieser Funktion (bei Pentax, Olmypus, Sony schon lange Standard) wurde auch gelegentlich in letzter Zeit in Reviews kritisiert.

Bin mir nicht ganz sicher, ab welcher Modellgeneration diese Funktion eingeführt wurde. D3200 und D800 haben es. Die D3100 und D7000 haben es noch nicht.
 
Hört sich gut an und ist genau das, was mir bei der D7000 fehlt. Noch besser wäre,
wenn man für jedes Objektiv Werte wie Verschlusszeit, Anfangs-ISO und Blende)
hinterlegen könnte, damit man diese bei Objektiv-Wechsel nicht manuell ändern muß.
Aber "auto" ist ja schon mal ein Riesen-Fortschritt.
 
Bei der D3200 gibt's jetzt eine Einstellung "Auto" bei "Minimum shutter speed". Dabei wählt die Cam die längste sinnvolle Verschlusszeit in Abhängigkeit von der gewählten Brennweite und passt die ISO entsprechend an. Funktioniert natürlich nur bei modernen Objektiven mit CPU/Kontakten.

Klasse, kannte ich von meiner damaligen Pentax und habe das bei Nikon bisher vermisst. Es ist keine KO Funktion, aber bislang habe ich aus Vorsicht als längste Zeit dann eher etwas kürzeres eingegeben. Zu häufig war ich nämlich nach einem Wechsel auf z.B. ein 70-300 mit 1/60 doch eher im kritischen Bereich.
 
Nicht nur das man Auto wählen kann, nein man kann sogar sagen wie sich das Auto verhalten soll - soll es eher Automatisch ermitteln und dann noch 1 oder 2 Schritte kürzer Belichten? Kann man einstellen! - oder man hat eine ruhige Hand, dann kann man auch länger einstellen.
Find ich im allgemeinen eine gute Funktion die, meines Wissens nach mit der D800 kam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten