• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Intensiv-Workshop »Outdoor - entfesseltes Blitzen« am 4. Mai in Dortmund

Frank Eckgold

Themenersteller
In diesem Intensiv-Workshop behandeln wir ausführlich den Einsatz von entfesselten Systemblitzen! Der Schwerpunkt des Workshops wird auf dem Einsatz von einem oder mehreren Systemblitzen liegen, die per Funkauslöser eingesetzt werden. Das entfesselte Blitzen, im Web auch unter dem Begriff "Strobist" sehr beliebt, steht hier klar im Vordergrund.

Weiterhin stellen wir den Einsatz von Reflektoren vor sowie die Möglichkeiten des TTL-Blitzens.

Als Leitthema dient die Outdoor Porträt- & Fashion-Fotografie. Hierbei geht es unter anderem um die Ausnutzung des Umgebungslichtes und das arrangieren von Outfits, Location und Posing.

Natürlich besprechen & beantworten wir gerne im Verlauf des Workshops gezielte Fragen der Teilnehmer und werden den ein oder anderen Tipp geben können.

Der Workshop gliedert sich in 3 Teile:

Teil 1: Einleitung in den Workshop und die besondere Thematik. Unter anderem werden wir in diesem Teil folgende Themen behandeln:

  • Einstellungen an der Kamera für ein erfolgreiches Outdoor-Shooting
  • Belichtungsmessung der Kamera (Messmethoden)
  • Belichtungsmessung mit dem Belichtungsmesser
  • Verwendung eines Reflektors zum aufhellen
  • Verwendung eines Systemblitzes und Reflektors zum aufhellen
  • Verwendung zweier Systemblitze zum aufhellen
  • Grundlegende Dinge für ein erfolgreiches Outdoor-Shooting mit einem Model

Dieser Teil findet in unserem Studio statt! Dauer bis zu 2 Stunden.

Teil 2: Im Anschluss an Teil 1 geht es dann zum Rombergpark, wo wir an verschiedenen Locations Motive im Porträt- & Fashion-Bereich umsetzen wollen. Dabei werden wir verschiedene Möglichkeiten zur Aufhellung in der Praxis zeigen. Unter anderem:

  • entfesseltes Blitzen mit einem Systemblitz
  • entfesseltes Blitzen mit zwei Systemblitzen
  • entfesseltes Blitzen mit drei Systemblitzen
  • Belichtungsmessung der Kamera (Messmethoden)
  • Belichtungsmessung mit dem Belichtungsmesser
  • Verwendung eines Reflektors zum aufhellen
  • Verwendung eines Systemblitzes und Reflektors zum aufhellen

Teil 2 wird etwa 4 bis 5 Stunden in Anspruch nehmen.

Teil 3: Den Tag lassen wir nach der Praxis in einer entspannten Runde ausklingen und widmen uns der Nachbesprechung des Workshops.


Dieser Workshops ist ein Intensiv-Workshop, der sich insbesondere für Einsteiger, aber auch für fortgeschrittene Fotografen eignet! Detaillierte Informationen zum Inhalt und Ablauf finden Sie hier: Intensiv-Workshop »Outdoor - entfesseltes Blitzen« (WS12)

Als Model für diesen Workshop haben wir die sympathische Linnèa (Linnèas Sedcard in der Model-Kartei) eingeladen.


Das wichtigste in Stichpunkten

  • Termin: 04.05.14
  • Beginn: 11:00
  • Dauer: bis zu 8 Stunden
  • Teilnehmerzahl: max. 4
  • Teilnahmegebühr: 129,- €


Anmeldung zum Workshop ausschließlich über unsere Homepage www.photodesign-eckgold.de/fotoschule bitte bis spätestens 02.05.14!

vg,
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten