• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Intensität des Blitzes einstellbar ??? :?:

peegee_de

Themenersteller
Hallo,

könnt Ihr mir mal sagen, ob man den Blitz beio der 300D in der intensität verringern kann oder was kann ich tun, wenn jetzt bei einer Aufnahme der Blitz zu stark ist ????

Gruss

Peter
 
Bei der 300D kannst Du auf den Blitz kaum Einfluss nehmen. Du kannst nur versuchen eine Betriebsart zu wählen bei der der Blitz als Aufhellblitz arbeitet (einfach 'mal im Forum suchen. Ich weiß das jetzt nicht aus dem Stegreif).
Wenn das nicht geht - oder nix bringt, dann gibt es noch die harte Tour mit dem weichen Mittel:
Ein Tempotuch *g* Einfach das Tuch vor den Blitz halten (ggf. mehrere Lagen die man vorher auseinanderfriemelt) und irgendwann kommt der Blitz an seine Leistungsgrenze...
Aber der interne Blitz taugt eh nix *grins* Kauf' einen Sigma EF-500 DG Super... Damit kannst Du nicht nur die Blitzleistung regulieren sondern auch noch viele andere tolle Sachen machen...

Ciao, Udo
 
die 300d kann's nicht "von haus aus". das geht nur entweder mit einem externen blitz, der diese option bietet oder mit der "gehackten" firmware aus russland.

was du beim blitzen "falsch" machst, kann man so pauschal nicht sagen, ohne bilder, daten und aufnahmeumstände zu kennen.
 
:confused: :confused: :confused: :confused:

Hallo,

schon mal Danke für Eure Tips. Dachte, ich hätte diese Funktion vielleicht irgendwo übersehen.

Aber mal eine blöde Frage ?? Wenn der "russiche Hack" das einstellen der blitzstärke ermöglicht, heisst das doch, es ist technisch möglich, richtig ??
WIESO stellt die Canon Firmware diese doch imho recht nützliche Funktion nicht auch zur Verfügung ??

Ich traue mich absolut nicht, selber einen Firmware - update durchzuführen .. hab irgendwie bammel davor, das was schiefgeht.

Ein externer Blitz ist somit auch auf der wunschliste...

Gruss

Peter
 
peegee_de schrieb:
:confused: :confused: :confused: :confused:

Hallo,

schon mal Danke für Eure Tips. Dachte, ich hätte diese Funktion vielleicht irgendwo übersehen.

Aber mal eine blöde Frage ?? Wenn der "russiche Hack" das einstellen der blitzstärke ermöglicht, heisst das doch, es ist technisch möglich, richtig ??
WIESO stellt die Canon Firmware diese doch imho recht nützliche Funktion nicht auch zur Verfügung ??

Ich traue mich absolut nicht, selber einen Firmware - update durchzuführen .. hab irgendwie bammel davor, das was schiefgeht.

Ein externer Blitz ist somit auch auf der wunschliste...

Gruss

Peter

es ist technisch möglich. welche beweggründe canon dazu beranlasst haben, diese funktion - die selbst in der g-serie bei den kompakten vorhanden ist - nicht freizuschalten ... wer weiss das schon?

das firmware-update ist absolut problemlos durchführbar. da braucht man keinen bammel vor zu haben. neue firmaware auf 'ne flashkarte ziehen, flashkarte in die kamera, einschalten, ein wenig warten, fertig.
der akku sollte bei dieser aktion voll sein, damit die kamera wegen energiemangel nicht vorher aufgibt ;)
 
@scorpio

Nenn mich einen Hasenfuss , aber ist der hack das risiko wirklich wert ???

Was wäre denn mit der Garantie, SOLLTE der Update schiefgehen ???

Gruss

Peter
 
das Update geht nicht schief, noch nie etwas dergleichen gehört, solange der akku saft hat, kann nix passiern.

Die Frage ist, wenn die Cam einmal einen Totalausfall hat und sie muss zu Canon, dann wirds blöd!

Du kannst die Original-Firmware jederzeit wieder aufspielen!

mfg staudi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten