• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Intel Mac ausreichend? Oder welcher ARM?

Ob 512 GB reichen hängt ggf auch daran was und wieviel man fotografiert. Bei mir hat der Katalog alleine 100 GB, dann noch Serienbildmodus mir der R5 und du hast Mal schnell 2000 Dateien mit 50 MB zu importieren. Das ganze ggf. zwei Tage hintereinander und es wird schon eng.
 
Vielleicht mal über einen Split in:

- Mac mini 24GB + 1TB SSD ca. 1400€ + non Apple 4K Monitor => Summe ca. 2000 €

- dazu noch für die Mobilität ein 13" Macbook Air 16GB + 256GB ca. 1300€

nachdenken.
 
Den Split hatte ich auch ne Weile, da ich alle 1-2 Wochen aber mit nem Kumpel die Bilder "bespreche" läuft jetzt alles auf einem 16" M3 Max mit 36 GB RAM und 1 TB SSD. Das ganze als Gebrauchtkauf mit 4 Akkuladungen rund 1000 Euro unter der UVP. Zuhause hängt das Macbook mit nur einem Kabel am Monitor und wird darüber geladen. Den Katalog 2x im Monat hin und her zu kopieren macht zumindest mit keinen Spaß.

Gefühlt sind nur die letzten 4 Wochen (4180 Bilder, überwiegend mit 45 Megapixeln) auf dem Macbook, trotzdem sind es 270 GB an Bildern und 110 GB im Katalogordner. Nach dem sichten und löschen wird es deutlich weniger, erstmal brauche ich aber Platz auf der Kiste:)
 
Vielleicht mal über einen Split in:

- Mac mini 24GB + 1TB SSD ca. 1400€ + non Apple 4K Monitor => Summe ca. 2000 €

- dazu noch für die Mobilität ein 13" Macbook Air 16GB + 256GB ca. 1300€

nachdenken.
Ne, das ist nix. Habe ich beim vorletzten Upgrade probiert mit einem imac und einem ipad und das war gar nix. Ab und zu will ich halt doch mobil sein und dann hat man wieder irgendwas nicht dabei.

Die Entscheidung vor 18 Jahren den Hauptcomputer als Laptop zu haben und einen guten statt zwei mittelmäßige Computer war genau die richtige und so würde ich das wieder halten wollen.

Meinen alten 2014er MBP mit dem kaputten Akku hab ich grade wieder aufgeklappt, der hat über 600GB belegt, davon 300GB photos Library und irgendwann wollte ich auch auf die R5 gehen. Vermutlich sind 1 TB wohl doch das Minimum und ich sollte eher über ein Upgrade auf 2 TB nachdenken. Apple weiss schon, wie sie die Leute auf teure Varianten bringt mit ihren irren Speicherpreisen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Was den Festplattenspeicher angeht, reichen 512 GB voll und ganz. Weil ich alles auf externe Festplatten exportiere, was ich aktuell nicht mehr benötige. Ich verstehe ohnehin nicht, wieso Menschen 1 TB oder mehr an Daten auf Handy MacBook oder IPAD rumtrage

Naja, nur weil Du es nicht verstehst muss es noch lange nicht unsinnig sein. Wenn ich Zeitraffer mache kommen schnell mal 2-stellige Gigabyte-Mengen zusammen. Und ich empfinde es da als sehr angenehm erst mal alles auf die interne SSD laden zu können, weil ichs bei nem Mobilgerät, was auch so genutzt wird, einfach nervig finde wenn da ständig irgendwas außen dran rumbammelt.

Abgesehen davon hängt es eben auch davon ab, was man sonst noch so alles macht. Schon wenn man so Tools wie PhotoAI, etc. nutzt rauschen teilweise die GB nur so dahin, wenn die wieder mal neue KI-Modelle laden. Dann gibts noch reichlich Tools, die können bestimmte Funktionen nur auf der internen SSD (LrC-Previews, iCloud-Datenablage, pCloud-Cache, etc.). Da ist man dann mit 512GB schnell an der Kotzgrenze. Ich bin da quasi ständig drüber. Man sollte sich also schon genau überlegen was man macht und braucht und dann groß genug kaufen. Und lieber ne Nummer größer. Tut halt einmal weh und dann hat man aber auch Ruhe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten