• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Intel Core 2 Duo 4300 für Bildbearbeitung??

glotzkowski

Themenersteller
Hallo,

ich habe zur Zeit noch meinen alten Athlon 2500+ (5 Jahre alt)
Doch der lässt sich beim Ausführen von EBV-Software sowie bei Bearbeitung schon bisschen Zeit.

Da Dell zur Zeit interessande Angebote hat, wollte ich mal Fragen ob der Core 2 Duo 4300 für Bildbearbeitung ausreichend ist in Verbindung mit 2 GB RAM?.

Spielen usw. tue ich auf den PC sowieso nicht.

Kann mir jemand seine Erfahrungen mit den Prozi schildern bzw. empfehlungen geben?!

Ach ja, wenn ich Dell meine dann natülich ein Windoof-Rechner :lol:
 
Ob dir dieser Rechner reicht liegt natürlich auch an der von dir verwendeten Software sowie deinen Ansprüchen an die Performance allgemein. Mir persönlich würde dieses System vom Prozessor her ausreichen, evtl. solltest du dir Gedanken über etwas mehr Arbeitsspeicher machen. Bedenke aber auch, dass XP32 lediglich knapp über 3 GB adressieren kann...

Als Beispiel: Ich habe hier einen Dual Core stehen (nicht Core Duo!) mit 4GB Arbeitsspeicher und XP64. Bis vor 4 Wochen dachte ich noch, es gäbe aktuell keine Anwendung im EBV Umfeld, dass dieses System ausreizen würde. Tja, dann kam Lightroom, und nun weiß auch ich wieder was langsames Arbeiten bedeutet :grumble:

Jörg
 
also mit dem 6300 (der ja kaum mehr leistung hat) lässt es sich unter windows mit photohop durchaus angenehm arbeiten. die 2GB ram tun ihr übriges.

preisleistungsmäßig ist der 4300er ja top, also falsch machst du damit sicher nix
 
Da Dell zur Zeit interessande Angebote hat, wollte ich mal Fragen ob der Core 2 Duo 4300 für Bildbearbeitung ausreichend ist in Verbindung mit 2 GB RAM?.
Warum nicht, damit kann man nichts falsch machen. Du solltest dir auch ein gutes Mainboard besorgen.

gruss
 
wollte ich mal Fragen ob der Core 2 Duo 4300 für Bildbearbeitung ausreichend ist in Verbindung mit 2 GB RAM?.
Wieso sollte er nicht ausreichend sein? Er wird dir alle Farben anzeigen, die vorhanden sind. ;) Bei mir werkelt sogar nur ein 1200er Duron mit 1 GB RAM und es geht auch.

Bei einigen Filtern dürfte es zwar deutlich schneller von statten gehen, aber deshalb jetzt mehrere 100 Euro investieren ist eine Abwägungsfrage. Ich hab mir statt dessen lieber erstmal nen schönen TFT zugelegt. :)
Da hab ich mehr von, als die paar Sekunden die ich ab und an spare.
 
Wieso sollte er nicht ausreichend sein? Er wird dir alle Farben anzeigen, die vorhanden sind. ;) Bei mir werkelt sogar nur ein 1200er Duron mit 1 GB RAM und es geht auch.

Bei einigen Filtern dürfte es zwar deutlich schneller von statten gehen, aber deshalb jetzt mehrere 100 Euro investieren ist eine Abwägungsfrage. Ich hab mir statt dessen lieber erstmal nen schönen TFT zugelegt. :)
Da hab ich mehr von, als die paar Sekunden die ich ab und an spare.

Da gebe ich dir recht ;)
Aber ich hab mal in der Bucht geschaut und mit allem drum und drann würde ich meinen alten pc mit paar festplatten uns. für ca. 350 bis 380 euro los werden. Wäre also keine große Differenz.

Also nochmals bedanke ich mich für eure Tipps und empfehlungen!!!! @all
 
Bei Einzelkomponenten liegt der E6300 momentan 15-20 Euro über den E4300. Ich würde die 20 Euro zusätzlich investieren, weiß jetzt aber nicht, wie es bei den Fertig PC's ausschaut...
 
Ja das stimmt, aber um die geschwindigkeit auszureizen muss ich dann auch demensprechend schnelleren RAM nehmen, aber ich wollte nicht mehr wie 650 bis 700 euro ausgeben.

Habe auch mal einzelkomponenten zum selbst zusammenschrauben mal durch gerechnet, und war sogar einwenig drüber ( über den dell preis) mein jetztiger ist auch selbstgebauter :D
Aber die mühe wollte ich mir mittlerweile sparen, es sei den dieser wäre wirklich um einiges günstiger.
 
Wenn ich die momentanen RAM Preise anschaue, dann bekomme ich Tränen in den Augen, dass ich den Fehler gemacht habe, und den Mist vor 6 Wochen gekauft habe... Auch da dürfte der Unterschied vielleicht 10 Euro betragen, DDR-667 reicht soweit ich weiß aus, für den E6300.

Aber ok, der Unterschied zwischen den beiden CPU's ist jetzt nicht soo groß, dass mag stimmen. Aber der Preisunterschied halt auch nicht...

Ich habe wie oben geschrieben vor 6 Wochen mal wieder einen zusammengebaut, war in ein paar Stunden erledigt und man weiß was man drinne hat :top:
 
ich mach das noch am notebook mit intel dual core T2300 und 2 gb ram.

geht eigentlich sehr gut von der hand mit dem system.


gruß
andi
 
Habe mir Ende 2006 nen Core2Duo E6600 mit 2GB zugelegt. Vorher hatte ich nen 4 Jahre alten Athlon XP 2000 mit 512 MB.
Wenn man parallel mehrere Bildbearbeitungsprogramme laufen hat, ist der Unterschied schon sehr deutlich. Hauptsächlich wegen des großen Speichers. Die Arbeit geht erheblich flüssiger von der Hand. Mehr Speicher macht bei 32-Bit XP keinen Sinn.
 
Hier wird häufiger auf den Speicher verwiesen. Ich gehe mal stark davon aus, dass ein neuer Dell mit Vista ausgeliefert wird, daher solltest Du definitiv auf 2GB Speicher gehen. Vom Prozessor her passt das aus meiner Sicht.
 
ich arbeite noch mit Athlon XP2200+ und 1gb DDR1 (PC333) und bearbeite wöchentlich ca 100 Fotos. Alles kein Problem, reicht mir :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten