• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

integrierter blitz und manuelle Objektive

Stbsammy

Themenersteller
Hallo

Seit nun ein paar Tagen nutze ich meine 200d und bin begeistert.

Aber.....

mit dem Kit objektiv funktioniert der Blitz, naja sagen wir mal akzeptabel, nur sobald ich ein manuelles aufschraube belichtet der Blitz ins maßlose, übrig bleibt ein weißes Bild.

Wie kann ich den Blitz einstellen, dass ich das Problem nicht mehr habe?
 
Was für einen Blitz hast denn drauf? Unterstützt er TTL/P-TTL?

EDIT: Sorry, habe falsch verstanden .. ich dachte du hättest außerdem auch noch einen anderen Blitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Handbuch gibt es eine Tabelle mit Entfernungen und Blenden, die bei manuellen Objektiven einzustellen sind. Der Blitz feuert immer volle Kanne, also muß man selbst rechnen und einstellen.
 
die Suchfunktion scheint nachhaltig kaputt, die Frage kommt inzwischen öfter wie die Frage nach dem Stabiklackern.
Die Moderation möge die Threads bitte zusammenfügen :)
 
ich würd ja den blitz einstellen nur find ich entsprechende funktion nicht

Ich habe mir mal fix das Dir direkt zur Verfügung stehende Handbuch K200D von Pentax herunter geladen und nachgesehen... Hmm, auf Seite 128 wirst Du es finden. Steht im Inhaltsverzeichnis auf Seite 7 -> Blitzverwendung ab Seite 127...

Gruß
rookie
 
da hab ich auch schon reingeguckt, aber soweit ich das versteh, kann ich dann da LW zwischen -2 und +1 einstellen. Egal was ich da einstelle das Bild wird so extrem überbelichtet, dass es nur weiß wird
 
Du hast die
Kamera auf M,

Laut Handbuch Seite 132 unten: Berechnung des Blendenwertes:

Die folgende Gleichung berechnet den Blendenwert anhand des Aufnahmeabstandes.
Verwendete Blende F = Leitzahl ÷ Aufnahmeabstand
Beispiel
Bei Empfindlichkeit [ISO 100] und Aufnahmeabstand 3 m beträgt der
Blendenwert:
F = 13 ÷ 3 = 4,3
Wenn der resultierende Wert (4,3 in obigen Beispiel) als Blendenziffer nicht
vorhanden ist, wird im Allgemeinen der nächst kleinere Wert (4,0 in obigem
Beispiel) verwendet.

Wenn Du also ISO 100 verwendest und 1,5m vom Motiv entfernt bist, dann heißt das z.B. 13/1,5 = 6,5 -> f5,6 (oder f6,3 als halber Blendenwert höher). Bei weißen Wänden in einem kleineren Raum bist Du mit f8 auch nicht falsch dran wegen der starken Reflexionen.

Gruß
Rookie
 
klar les ich das, tabelle aufgeschlagen, richtig angewendet mit dem resultat: Bild ist immernoch extremst überbelichtet
 
also jetzt weiss ich warum es nicht geklappt hat, anscheinend funktioniert bei dem einen objektiv die Blende nicht.....

Hab mir ein anderes manuelles genommen wo ich weiss, das sie funktioniert und die bilder werden was


danke für die Hilfe, wusste ja nicht, dass die Blende kaputt ist
 
ich würde mir das rechnen ersparen. Wenn es zu hell ist, dann 3 oder 4 Blenden zudrehen. Wenn es dann zu hell ist ein, zwei Blenden aufmachen.
Kost ja nix, nach zwei, drei bildern hat man sich rangetastet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten