• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Integrierter Blitz => Aufsteckblitz

limetten_joe

Themenersteller
Hallo,

ich bin immer noch rookie im fotografieren und bei meinen innenaufnahmen ist der integrierte blitz immer eine spur zu hell. jetzt frag ich mich ob ein aufsteckblitz abhilfe schaffen würde oder ist der dann noch heller.
Vielleicht könnt ihr mir auch einen einkaufstipp geben welchen ich mir kaufen soll?

danke

Joe
 
Ich weiß zwar nicht, was ein "rookie" ist (vielleicht jemand, der englisch klingenden Wörtfetzen gebraucht ...), hier aber eine kleine Antwort:

Heller kann ein externer Blitz sein, aber auch den internen kannst Du über die Blitzbelichtungstaste regeln (+/-). Der große Vorteil des Externen ist, dass Du den Blitzkopf je nach Ausführung in diverse Richtungen drehen kannst. Anstatt (wie beim eingebauten Blitz) stets nur frotal das Gegenüber anzublitzen kannst so somit indirekt (zB über die Zimmerdecke oder Wand) ein viel weiter gestreutes Lichtband erzielen dass zudem ein natürlicheres Schattenbild produziert. Je nach Typ kannst Du den Blitz auch fern der Kamera aufstellen und auslösen.

M-A
 
Hallo Limetten Joe,

wenn du dich mal mit deiner Bedienungsanleitung beschäftigst wirst du merken das die verschiedenen Belichtungsmessungen (Spot, Mittenbetont und Matrixmessung) sowie die Einstellungen für den Internen Blitz (1 oder 2ter Verschlußvorgang) Auswirkungen auf die Helligkeit haben.
Ein Bild mit dem Problem und die Einstellungen deiner Cam würden bei einer Problemlösung, wenn ein Problem vorhanten ist, sicherlich mehr helfen als deine Aussage "immer zu Hell"

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten