• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Inspiration und Tips fürs Auto knipsen

Dane

Themenersteller
Hi,

bisher haben mich schon zwei bekannte gefragt ob ich nicht einmal ihr geliebtes Auto schön in Szene fotografieren kann. Und da es für alles ein erstes mal gibt und ich auch diese Erfahrung machen möchte obwohl mich Autos weniger reizen, so hab ich mal zugesagt. Mit einem bin ich vor kurzem mal den halben Landkreis abgefahren um eine perfekte stelle zu finden, leider ohne sonderlich großen erfolg.

Meine Vorstellung: Das Auto sollte auf einer anhöhe sein wie z.b. auf einem Berg um einen schönen freien Hintergrund zu schaffen mit Blick in die Weite, das ganze dann schön im Sonnenuntergang oder bei Sonnenaufgang bei angenehmen Licht und dann per HDR das Auto ablichten.

Leider gibt es irgendwie nirgends so eine Stelle und ich weiß gerade einfach nicht weiter wie ich ein Auto ablichten sollte so das nichts störendes im Hintergrund ist. Das andere wäre ein großer Platz der auch Eben ist wie z.b. die Landebahn auf einem Flugplatz wo sozusagen ins unendliche führt.

habt ihr da gute und einfache Tipps wie man da was gescheites hin bekommt? Auf der Suche nach der passenden Location hab ich mal meine Cam mitgenommen und mal ein wenig versucht und mir gefällt da absolut gar nichts. Hier mal schnell geknipste Fotos (Das Auto ist nur der "billige" zweitwagen von einem, das soll am Ende nicht das opfer sein ;-) )

Bin für jeden Tipp und Vorschlag, Beispiel dankbar.
 
... ich durfte vor x Jahren mal als Assi an einem Profi Auto Shooting nahe Paris teilnehmen....
Bestes Licht: Morgens nach Sonnenaufgang oder Nachmittags kurz vor Sonnenuntergang.

Such dir doch mal eine nette Kreuzung auf einer wenig befahrenen kleinen Landstraße - an einem Sonntag Morgen um 05.00h dürften die meisten noch in Morpheus Armen weilen.... da kannst du dann ein Fahrzeug entsprechend positionieren. Vielleicht sogar den einen oder anderen Mitzieher schiessen.

Die meisten Autos "fahren" in einem Bild von rechts nach links - also Fahrerseite und gerne auch vorne tiefer positioniert als hinten so schräg halt - gibt die meiste Dynamik und das Auto "fällt" nicht aus dem Bild. Augenhöhe bzw. Kameraposition auf der Gürtellinie des Autos - auch das bringt Dynamik.
 
gebe mal zum Bild 4 einen Kommentar ab, bzw. hab ne Frage dazu.

Das hast du mit 16mm Brennweite fotografiert und traust dich wirklich das hier einzustellen? Schau dir mal die Räder an (da kann man es am besten sehen) das Objektiv ist sein Geld nicht wert.
Das sind ja Eier und keine Räder die man da sieht :eek:
 
@Mitsche - Danke dir, das ist gemerkt!

@crossfire - Habe das UWW noch nicht so lange, aber ich dachte das seie ein normaler Effekt wenn man mit einer so niedrigen Brennweite von unten schräg nach oben nahe am Auto fotografiert. :confused:
 
Wenn ich dir noch einen kleinen Tipp geben darf:

Es macht optisch einen besseren Eindruck, wenn du die Räder vom Fahrzeug richtung Kamera einschlägst.
Wie stark du den Lenker einschlägst kannst du ja selbst beurteilen. Ich denke das Optimum liegt irgendwo in der mitte von "leicht eingeschlagen" und "voll eingeschlagen"
 
Da hat es einige schöne Fotos. Wie schaut es mit den Mitziehern aus, optimal wäre wenn man von einem zweiten Auto aus nebenher fährt und dann Knipst oder bekommt man schon gut Bilder aus dem Stand hin?
 
Wenn du nebenher fährst, braucht du doch keinen Mitzieher machen :D

Das geht auch aus dem Stand gut. Aber ist natürlich abhängig von der Geschwindigkeit des Wagens, deiner Position, deiner Brennweite und deinem "Können". Stell dich doch einfach mal in der Stadt an eine einsehbare Straße und probier es aus.

Ansonsten zu den Bildern: mhmm, ja...

Irgendwie sehen alle gleich aus. Irgendwie langweilig. Perspektive unschön, zuviel monotone Straße, gleicher Ausschnitt. Und das letzte Bild ist eben mit 16mm so, wie 16mm aussehen ;) Das Auto ist doch prinzipiell egal. Deine Bilder werden nicht besser in dem du dir einen Ferrari hinstellst. Eher schlimmer! Jeder kennt solche Fotos und es wird schwierig sich etwas neues einfallen zu lassen. Schau dich in dem genannten Thread um, schau dir die Bilder an und analysiere sie. Versuche die Technik und Feinheiten herauszufinden und bei dir umzusetzen. Probier ruhig weiter und lass dich nicht entmutigen!! Jeder Anfang ist schwer!
 
Ja stimmt auch wieder. :D Aber bei einem Mitzieher muss man wohl drauf achten das die Entfernunf vom Auto immer gleich bleibt oder? Also muss man dann auch in einem entsprechenden Winkel zum Auto stehen oder? Ach, ich probiere einfach mal :top:

Danke dir!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten