• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Insgesammte Fragen f+r 400D und 30D

Tomino

Themenersteller
Hallo!
Ich bin neu hier und ich habe auch gleich mehrere Fragen:
Was würdet ihr mir für 1500 Euro zusammenstellen bzw empfehlen?

Ich habe bereits einige Threads von hier gelesen, die über den Unterschied von 30 zu 400 handeln.
ich bin mir noch nicht sicher.

Vielleicht auch eine Nikon, wer weiß das schon?

Na gut soweit war es das mal
 
Was fotografierst du denn so?

Hast du auch mal die D80 angesehen?
Nach Gefühl würde ich die persönlich den 2 Canons vorziehen.
 
äh eigentlich schon, ich habe mir SEHR lange zeit gedankekn darüber gemacht ob ich soll oder ob ich warte. Jetzt kauf ich mir eine Kamera.
Das ist ziemlich sicher.:D
 
Also wenn 1500 ? Dein Gesamtbudget ist und Du Dich zwischen 400D und 30D entscheiden willst, dann nimm die 400D und investiere den Rest lieber in gute Objektive. :D
 
äh eigentlich schon, ich habe mir SEHR lange zeit gedankekn darüber gemacht ob ich soll oder ob ich warte. Jetzt kauf ich mir eine Kamera.
Das ist ziemlich sicher.:D
Nur gewisse konkrete Erwartungen solltest du schon haben, es weiss ja keiner was du damit shooten willst.
Eine Sache ist auf jedenfall sicher, wenn du keine Kinderhände hast, solltest du ein Bogen um die 400D machen. Mit dem Winzigen Body wirst du eher keine Freude haben, Ergonomie ist katastrophal; D80 und 30D sind da schon besser aufgestellt.
Ich denke, wenn du beide Cams in der Hand nimmst, die Ausstattungsmerkamle Vergleichst, wirst du schon die für dich optimale Entscheidung treffen

gruss
 
Moin,

Für €1500 kann man sich schon höchst unterschiedliche Ausrüstungen zusammenstellen.

Da solltest Du in der Tat ein bißchen konkreter werden, was Deine Vorstellungen angeht.

Zwischen dem Rundum-Sorglos-Paket für "Faule" => Nikon D80 mit 18-200VR, oder einer Oly E-330 mit live view-Fähigkeit und sehr gutem allround-Zoom 14-54/2.8-3.5 und mit etwas Glück noch einem günstigen 40-150/3.5-4.5 Teleobjektiv dazu, oder auch einer kleinen transportablen Pentax K100D mit Shake Reduction und 18-55, 55-200 und jeder Menge Wechselgeld, was dann noch in weitere speziellere Ausrüstungsteile wie Systemblitz oder Makroobjektiv / Portraitobjektiv usw. fließen kann, sind da wirklich schon sehr viele Möglichkeiten denkbar

Ich persönlich würde wohl zwischen Nikon und Pentax wählen; Olympus zum heutigen Zeitpunkt ehrlich gesagt nur dann kaufen, wenn s entweder SEHR günstig sein soll -> E-500 "double zoom kit" um €750 mit sehr gutem Preisleistungs-Verhältnis oder E-330 / L-1 wenn live view WIRKLICH gefragt ist; und eine 1.6x Crop-Canon zum heutigen Zeitpunkt eigentlich nur ab mindestens EOS 30D und standesgemäßen Objektiven wie dem 18-55/2.8 IS und 70-200/4 IS in Betracht ziehen. Aber das kostet dann auch über €1500....

Gegenüber der EOS 400D und dem Kitobjektiv 18-55 sind so gut wie alle Konkurrenten mittlerweile überlegen. Sogar Sony bietet für gleiches Geld immerhin ein Antishake-System, wobei mir das ein bißchen anfällig gegen Störungen scheint, aber da würde ich im entsprechenden Unterforum nachfragen/lesen.

Aber es soll ja Deine Kamera werden, also nochmal ein bißchen Gedanken machen, was sie können soll :) und auch im Laden alles mal angucken.... wenn Dir ausgerechnet die 400D am besten in der Hand liegt (soll es ja auch geben) dann ist die auch nicht unbedingt der falsche Kauf.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entscheidung 400D oder 30D, hängt im wesentlichen davon ab, was und unter welchen Umständen du fotografierst. Die 30D ist die professionellere der beiden. Die 400D soll eher den Gelegenheitsfotografen ansprechen. Ich würde eher zu einer 30D tendieren, allerdings sollte man die Reserven dieser Kamera auch nutzen können. Wenn nicht, dann lieber eine 400D! Immerhin liegt die Preisdifferenz bei etwa 450?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten