• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Insel Usedom

wohngebietsolaf

Themenersteller
Neulich auf der Insel Usedom.........

Gruß Jens
 
Jo, #2 ist wirklich der Ort, an dem man seine Picnic-Decke ausbreiten und und sich darauf niederlassen möchte.

Andererseits lieber nicht, denn Wolken gibt es viele, auch schwere. Werfen allerdings keinen Schatten auf die Landschaft, wie praktisch ist das denn ;)
 
Ja, das 2. hat was! Allerdings sieht's enfach bisschen verphotomatixt aus ;)

Da kann man viel mehr draus machen! (hab's getestet :D )
 
Bild 1: (der Streckelsberg, oder?) Super! Ich hätte versucht (wenn das mit der langen Belichtung dann noch hingehauen hätte), etwas höher in den Himmel zu gehen. Ist aber Geschmackssache...

Bild 2: Optimal. Wenn da nicht diese Baumwipfelchen in der Mitte wären... die nehmen irgendwie die Endlosigkeit dieser Wiese heraus.
 
Ja, das 2. hat was! Allerdings sieht's enfach bisschen verphotomatixt aus ;)

Da kann man viel mehr draus machen! (hab's getestet :D )

Nix Photomatix. Ein bisschen in Lightroom an den Reglern gezogen, beschnitten, gestempelt, das war´s. Ich hänge mal zum Vergleich ein unbearbeitetes jpg des Ausgangsbildes an, so wie Lightroom die Daten der 20D interpretiert. Inklusive Sensordreck.
Deine Version ist auch ganz interessant, habe es so ähnlich auch schon mal in Lightroom hingebogen, mich aber letztlich dafür entschieden, dass die Farben dem Bild einfach besser stehen.

@ muBa: Hast recht. Ist der Streckelsberg. Respekt für so viel geografische Fachkenntnis. Mit den Baumwipfeln pflichte ich dir bei, die könnte man durchaus entfernen oder ich hätte beim Fotografieren noch ein bisschen in die Knie gehen müssen.

Gruß, Jens
 
Hi,

Das 2. von Dir finde ich besser als Dein erster Vorschlag! Die Baumwipfel hatte ich schon weggestempelt, sah dann aber wider erwarten schlechter aus :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten