• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

:: Insel des Nebels | Isle of Skye | Scotland ::

Ich schwör du bringst mich noch dazu meinen Zuhälter-Benz zu verkaufen! :lol:

Ansonsten schöne Fotos bis jetzt, wie immer. :)
 
Ich habe die Bilder ja schon auf Facebook gesehen. Die sind aufjedenfall top!
Ich hätte ja Wettertechnisch gern mit dir getauscht :lol:
 
Ich habe die Bilder ja schon auf Facebook gesehen. Die sind aufjedenfall top!
Ich hätte ja Wettertechnisch gern mit dir getauscht :lol:

Danke für die Blumen!

Es ist ja nicht so, dass ich mir 10 Tage Dauerregen gewünscht hätte ...
aber über Tage nur blauen Himmel ohne eine Wolke ... das ist sowas von langweilig
und passt überhaupt nicht zu dieser schroffen Landschaft ...
 
Ein paar surreale Bilder scheinst Du ja zusammen bekommen zu haben.:D
Das letzte ist auch wieder sehr schick, wobei vom Beschnitt her für mich unten rum auch weniger passen würde.:)
 
Sehr schöne Bilder bisher .Die Stimmung gefällt mir sehr gut :top:

Als ich in Schottland ware, hatten wir von 14 Tagen gerade mal zwei Regentage. Auf der Isle of Skye ist es dadurch zu anderen Problemen gekommen: Black Flys. Unfassbar nervig diese Dinger. Wir sind mit Imker-Hüten rumgelaufen.
 
Björn, Deine Fotos sprechen an. Der Thread ist abonniert.

Die Aufnahmen sind geradezu eine Empfehlung, auch bei Regen oder Schlechtwetter, das Thema Schottland anzugehen. Plane
evtl. im Oktober dorthin zu fahren.

Tolle Hintergrund-Story. Deine Camper-Lösung ist klasse. Bin auch hier noch auf der Suche ... Ausschließlich im Autositz zu schlafen ist für mehrere Tage keine Lösung. Freue mich auf weitere Fotos :top:
 
Der düstere Look Deiner Bilder ist große Klasse. Mit Deinen Erzählungen dazu ergänzt sich das einem Highlight. Ich bleibe auf jeden Fall dran und freue mich auf mehr - trotz Sonnenscheinwetter :ugly: :top::top::top:
 
Auf der Isle of Skye ist es dadurch zu anderen Problemen gekommen: Black Flys. Unfassbar nervig diese Dinger. Wir sind mit Imker-Hüten rumgelaufen.

... ich hörte nur von den Midges die dort oben auch eine echte Plage sein sollen ...
reden wir von den gleichen Viechern, oder sind Black Flys nochmal andere Plagegeister ?!

Jedenfalls bin ich genau deswegen im April gefahren, um den Insekten zu entgehen -
wenn man die im Auto hat und dort in Ruhe schlafen möchte ... das stelle ich mir
sehr unangenehm vor ... und im Sommer wird man dort laut Berichten wohl von
den Midges förmlich aufgefressen ... das muss ich nicht haben.

Deine Camper-Lösung ist klasse. Bin auch hier noch auf der Suche ... Ausschließlich im Autositz zu schlafen ist für mehrere Tage keine Lösung. Freue mich auf weitere Fotos :top:

Ohne entsprechende Ausrüstung im Auto zu schlafen ist nur eine Notlösung für eine Nacht ...
das ist auf Dauer sowas von unbequem und wenn man dann noch viele Kilometer
am Tag fahren muss - fiese Sache! Ich hatte es echt bequem ... und man kann
sich schnell mal ein paar Nudeln mit Pesto machen ... schön Mucke dazu aus
dem USB-Radio ... direkt an der Foto-Location ... herrlich!

::

... ein Dankeschön in die Runde für das nette Feedback! Freut mich ...

Hier nun ein weiteres Bild ... entstanden an den Fairy Pools - eine absolut
fantastische Gegend ... man kann dort etliche Stunden verbringen, denn die
Pools und die Wasserfälle bieten eine Unmenge an Fotomotiven ... ein Polfilter
ist hier Pflicht, denn die tollen Farben und Gesteinsformationen im Flussbett
sind ein absoluter Augenschmaus ... hier hatte ich auch das gewünschte Wetter
mit schönen Wolken und diffusem Licht ... die Landschaft drumherum war
aufgrund der Trockenheit der letzten Wochen total braun gefärbt und die
Wasserfälle waren sehr ausgedünnt - trotzdem eine traumhafte Szenerie!

[3] Coire na Creiche | Fairy Pools
Scotland_01.jpg


::
 
Ich stelle mir gerade vor wie das wohl bei der Sligachan Bridge ausgesehen hat, bei mir war das nach ein paar Tagen Dauerregen ein reissender Fluss... egal wo man hin sah, an den Hängen schoss überall das Wasser in die Täler. Auch bei den Fairy Pools hatte ich viel mehr Wasser.

Bis jetzt gefällt mir das zweite Bild am besten. Die Autocollage zähle ich mal nicht (ist ja auch nicht nummeriert), obwohl es auch gefällt, aber mehr weil ich mir das sehr konfortabel und praktisch vorstelle. Ich war da mit einem kleinen Mietwagen und habe auch meistens darin gepennt... es wird dann mit der Zeit etwas ungemütlich wenn man sich nicht strecken kann. Zu hause bleibt man dann für drei Tage in seinem geliebten bequemen Bett liegen! :D
Es war ne coole Erfahrung, aber das nächste Mal möchte ich es auch etwas bequemer. Aber immer in Hotels übernachten geht nicht, weil ich dann bestimmt nicht zur richtigen Zeit am Spot bin, vorallem nicht am Morgen... darum brauch ich früher oder später auch so ein Gefährt!

Beim dritten Bild bin ich etwas hin und hergerissen. Erst gefällt es mir, aber dann doch wieder nicht. Irgendwie zu Düster, zu eintönig...

Auf jeden Fall bin ich gespannt was noch so kommt.
 
@eleven

Danke für die ausführliche Rückmeldung.

Tja - Sligachan war ähnlich mager wie die Fairy Pools ... kaum Wasser im Fluss.
Die Einheimischen meinten nur, dass sie noch nie einen so trockenen April erlebt haben ...
Die Farben waren wirklich trist, aber ohne Regen sieht das dann nochmal langweiliger aus ...
kann man nichts machen - man muss es nehmen wie es kommt.
Es kommen aber noch ein paar Bilder mit mehr Farbe.
 
Also speziell Dein "Thread-Opener" finde ich sehr stark! Dein Bearbeitungsstil gibt die Stimmung zu der Zeit sehr gut rüber. Gleiches gilt auch für Fairy Pools. Ich war ja auch gerade dort (Ende April/Anfang Mai) und war auch überrascht, wie trocken alles war. Bei dem grauen Wetter schon echt frustrierend, wenn man eigentlich die haufenweise Wasserfälle ablichten möchte, die aber alle zu kleinen Rinnsalen verkommen sind. Na ja, Wetter kann man sich auf solcehn Touren nur wünschen, aber eben niht aussuchen. Daher bringen Deine Bilder die vorherrschende "stimmung" absolut genial rüber. Respekt!
 
Deine Bilder gefallen mir alle ausnehmend gut! Wenn meine Kinder mal größér sind, muss ich da unbedingt hin. Gerne mehr davon.
 
Geiler Einstieg, bin gespannt auf mehr! Interessante Farbgebung die du hast, das macht dich aus. # 2 ist für mich bis jetzt am stärksten!
 
::

... vielen Dank für die netten Rückmeldungen!

Der düstere Stil ist bei mir ja mittlerweile Programm ... ich hatte ja ähnlich wie
Andre auch (siehe oben) mit dem Wetter zu kämpfen und ich hatte während
meiner Zeit dort nur einen wirklich schönen Sonnenuntergang - und das genau
an der richtigen Location ... bekanntes Motiv, aber es ist einfach traumhaft
schön dort und die Zeit vergeht wie im Flug ... anfangs ließ das Licht auf sich
warten, doch für einige Minuten war es wirklich grandios ... ich stand für diese
Aufnahme weiter unten auf den Klippen und wie man am Wasser sehen kann
war es stürmisch wie Drecksau ... hätte gerne etwas länger belichtet, aber daran
war überhaupt nicht zu denken ... es hätte mich fast von den Klippen gepustet.
Ich bin danach noch weiter hoch gelaufen, aber da war das Licht schon wieder Asche ...

[4] Neist Point | Duirinish Peninsula
Scotland_06.jpg


::
 
2 und 3 waren jetzt eher nicht so meins, #4 trifft aber voll meinen Geschmack, da verzeiht man gern die kleinen Halos am Fels :top:
 
Wow...HAMMER!!! :top:

Alles sehr sehr geile Bilder und dein Stil ist eh klasse!
Aber das letzte Bild rockt echt alles!!! :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten