• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Insekten (Spinnen sind keine Insekten!)

Bockkäfer

http://manuel-mattes.de/wp-content/gallery/dslr-galerie/DSC_58384.jpg
Fotogalerie auf manuel-mattes.de
 
immer gut, wenn sie wegfliegen... :D
img_51331.jpeg

Canon EOS 6D - f/3.2 - 1/2500 - 190 mm - ISO 800 - 70-200 2.8 - freihand
 
Eine kleine Grille :D


http://manuel-mattes.de/wp-content/gallery/dslr-galerie/DSC_3095.jpg
Fotogalerie auf manuel-mattes.de
 
sehr hübsch hier, vor allem der Bock ober mir!

für besonders Interessierte: diesen Hinweis hab ich erhalten und gebe ihn gerne weiter:

"Wir möchten Sie auf ein neues Druckwerk aufmerksam machen, das in keiner Bibliothek eines Naturwissenschafters fehlen sollte. „Die Heuschrecken Österreichs“ ist ein beeindruckendes, durchgängig färbig gestaltetes und 880 Seiten umfassendes Werk, das auf 300.000 Datensätzen beruht und durch aufwändige recherchierte Informationen und phantastische Bilder besticht. Nutzen Sie die Möglichkeit der Subskription (bis 30. September 2017)"

wo?:
Biology Centre Linz, Austria
J.-W.-Klein-Str. 73, 4040 Linz, Austria

OT-Verhinderer:

Nymphen - Distel-4548 by ©®!, auf Flickr
 
Hallo,

habe jetzt auch mal angefangen etwas ernster in den Makrobereich mit Insekten einzusteigen. Konstruktive Kritik erwünscht.
Equipment: Canon 7D II und Tamron 180mm f3,5 Macro

Gruß Frank
 

Anhänge

Dann zeige ich auch mal einen mir unbekannten, ziemlich großen Käfer - aus dem Park, ca. 3,5 bis 4 cm groß und rötlichbraun glänzend. Vl. kennt ihn ja jemand. Edith: Es ist ein weiblicher Nashornkäfer.

dslrSpa25.7.17-käfer-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
;)Ein paar Freihandaufnahmen aus dem Garten...
Das Bild von der Hummel auf der Hand kam etwas unerwartet zustande. Die Hummel landete auf meinem Zeigefinger - und war nicht zum Wegfliegen zu bewegen. Deshalb einhändige Freihandaufnahme und mit viel Mühe nicht verwackelt (ISO200, Blende 7.1 und 1/125s)
Über Anregungen und auch Kritik freue ich mich (über ein kleines Lob natürlich erst recht...;))
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten