Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...die Anschaffung dieser Optik war eigentlich auch für mich 2009 geplant. Aber defekte Hausgeräte oder Steuernachzahlungen machen einem immer wieder einen Strich durch die Planung.
Mein Tipp: Lass es nicht zum Zwang werden. Die Kamera einfach mal eine halbe Stunde links liegen lassen und mit dem Kaffebecher in der Hand den Sonnenaufgang geniessen. Womit auch gleich die Frage nach der besten Zeit geklärt wäre. Raus aus den Federn, am besten vor Sonnenaufgang. Die Insekten befinden sich dann noch in der "Kältestarre" sind fluchtunfähig und du hast genügend Zeit, Dein Stativ in aller Ruhe auszurichten. Obendrein wird Dein frühes Aufstehen auch noch mit dekorativen Tautropfen und tollem Licht belohnt.
Ohne Stativ geht bei mir gar nicht! Und auf Windstille achten! Mittlerweile spare ich mir das Aufstehen selbst bei leichtem Wind. die Tierchen wackeln dann im Sucher dermassen in der Schärfeebene hin und her, daß es wirklich keinen Spaß mehr macht.
Exifs? Hmh... Die würden Dich nur verwirren. ISO 100 sowieso immer! Allgemeingülige Regeln für die richtige Wahl der Blende gibt's nicht (auch wenn Einige der Meinung sind, man müßte immer auf Teufel komm raus abblenden). Hervorragende Makros werden auch manchmal bei Offenblende geschossen. Eines ist klar: Der Schärfentiefebereich bei Makros ist extrem gering -oft nur wenige Millimeter zwischen offen und 22- jedoch auch abhängig vom Abbildungsmaßstab.
Probiere es aus! Mit 'ner mittleren Blende von 8 - 11 kannst Du anfangs nix verkehrt machen.
Viel wichtiger finde ich die Naturbeobachtung. Lerne die Krabbler und ihre Aufenthaltsorte und Gewohnheiten kennen. Der Rest kommt von allein!
Wertvolle Tipps für die Insektenfotografie kriegst Du hier: