• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Insbesondere für neue (aber auch erfahrene) Besitzer der 7D: Erfahrungsaustausch

AW: INSBESONDERE Für NEUE (aber auch erfahrene) Besitzer der 7D : Erfahrungsaustausch

Zum Thema Rauschen und High Iso hab ich nen paar Bilder im Besipielthread hochgeladen:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6681081&postcount=2954eil

Teilweise mit Iso 3200 gemacht, in Cam RAW und Bridge sahen die Bilder besser aus, erst nach dem öffnen in PS stellte ich fest das das Rauschen doch gemindert werden muss. Also Freistellung der Motive und Rauschminderung angeschmissen - klar nen paar Details gehen verloren, ich denke aber das reicht so.

Den Hintergrund hab ich dann mit "Matter machen" fast komplett entrauscht, hier waren die Pixel auch am extremsten.


Zitat:
Zitat von Photobjörn
Hier mal nen bißchen live in Concert, schlägt sich gut mit nen bißchen EDV lassen sich selbst ISO3200 Bilder noch verwenden. Alle Bilder in RAW, entwickeln in Camera RAW, verkleinern und entrauschen in CS4.

Licht war natürlich nicht viel da wie man an den Iso Zahlen sieht und die Akteure waren auch ziemlich flott auf der Bühne unterwegs.

Die Bilder entstanden mit dem 85/1,8 und dem 70-200/2,8 II.
------------------------------------------------------------------------


Respekt!:top:

sehr gute Objektive ! Du bist also reich:D

Ne, also du benutzt von Canon die Software, welche mit der Kamera mitgeliefert wird ? Richtig ?
 
AW: INSBESONDERE Für NEUE (aber auch erfahrene) Besitzer der 7D : Erfahrungsaustausch

...

Ne, also du benutzt von Canon die Software, welche mit der Kamera mitgeliefert wird ? Richtig ?

Ne, eigentlich nutz ich nur Photoshop, mit der Canon Software kenn ich mich nicht aus - hab die von der 40D noch auf nem anderen Rechner. Aber auch nur wegen den Remote Aufnahmen, die Software der 7D liegt noch eingepackt im Karton :rolleyes:
 
AW: INSBESONDERE Für NEUE (aber auch erfahrene) Besitzer der 7D : Erfahrungsaustausch

Ne, eigentlich nutz ich nur Photoshop, mit der Canon Software kenn ich mich nicht aus - hab die von der 40D noch auf nem anderen Rechner. Aber auch nur wegen den Remote Aufnahmen, die Software der 7D liegt noch eingepackt im Karton :rolleyes:

Also nur in Photoshop entrauscht ?? super....:rolleyes::)
 
AW: INSBESONDERE Für NEUE (aber auch erfahrene) Besitzer der 7D : Erfahrungsaustausch

Was soll das denn heißen?
 
AW: INSBESONDERE Für NEUE (aber auch erfahrene) Besitzer der 7D : Erfahrungsaustausch

so endlich, nur leichter Regen und ich war im Britzer Garten.
Das einzige was mir negativ aufgefallen ist, dass ich auf einmal zu dunkle Fotos bekam. Egal ob nun Tonwert-Priotät ein oder aus. Wurscht. Die Lichterverhältnisse waren sehr ausgeglichen, stark bedeckt, teilweise leichter Regen. ich aheb dann an der Kamera die punktgenaue Messung eingestellt und dann ging es tadellos. Verstehen muß man das nicht:confused:
Um es vorweg zu nehmen, bei mir hat nie die Kamera schuld, sondern immer ich. Die Kamera kann nur das machen was ich ihr sage :D
Aber die Fotos sind alle traumhaft, gleichmäßig und brilliant.
ich bin schwer beeindruckt. Ein totaler Unterschied zur 500d. Ich kann auch größer ausschneiden ohne das das Bild leidet.
Ich bin so glücklich :D:D:D:top:

Beispielbilder folgen, muß gerade weg...:o
 
AW: INSBESONDERE Für NEUE (aber auch erfahrene) Besitzer der 7D : Erfahrungsaustausch

Das ist doch mal eine klasse Aussage :top::top::top:

es ist die Wahrheit.
Viele sagen dann, eh die Kamera ist einfach Mist.:o
Nein, der der sie bedient hat dann keine Ahnunhg oder es liegt wirklich Fehler ein Fehler an der Kamera vor. Aber solange das nicht so ist....

Das Problem mit der Belichtung steht weiterhin im Raum:o

Hier mal die Fotos:

1.) hübsche Ente :) Festbrennweite...
2.) rote Blüten 17-55mm IS USM
3.) korrigierte Belichtung 10-22mm
4.) Belichtung der Kamera zu dunkel ! bitte den Himmel nicht beachten, der durch die Auflösung schlechter geworden ist.

Was mir sonst noch aufgefallen ist im Vergleich zur 500D:

- viel mehr Schärfe, der Sensor ist der Gleiche, aber mehr Auflösung
- tolle Brillianz, obwohl alles auf null, ordentlich Farbe....

nur das mit der Belichtung irritiert mich etwas...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: INSBESONDERE Für NEUE (aber auch erfahrene) Besitzer der 7D : Erfahrungsaustausch

Also beim 3+4 Bild ist klar warum die Kamera dunkel belichtet, ist ja mehr als die hälfte des Bildes heller Himmel. Da versucht die Kamera den Himmel richtig zu belichten dafür wird eben die dunkle Brücke unterbelichtet
Wenn du bei der Aufnahme die Brücke richtig belichten willst mußt du die Belichtungsspeicherung auf der Sterntaste benutzen. Gehweg der Brücke anvisieren Sterntaste drücken dann dein Foto machen solange Stern im Display leuchtet. Das dann der Himmel total ausgefressen ist ist klar.

Ansonsten bliebe dir bei dieser Situation eine Mehrfachbelichtung wo du dann per EDV die richtig belichteten Bildteile addierst (Hdr,Dri)
oder du verwendest einen Verlaufsfilter
 
AW: INSBESONDERE Für NEUE (aber auch erfahrene) Besitzer der 7D : Erfahrungsaustausch

(Bilder mit vorhandenen Exifs wären praktisch)
 
AW: INSBESONDERE Für NEUE (aber auch erfahrene) Besitzer der 7D : Erfahrungsaustausch

Also beim 3+4 Bild ist klar warum die Kamera dunkel belichtet, ist ja mehr als die hälfte des Bildes heller Himmel. Da versucht die Kamera den Himmel richtig zu belichten dafür wird eben die dunkle Brücke unterbelichtet
Wenn du bei der Aufnahme die Brücke richtig belichten willst mußt du die Belichtungsspeicherung auf der Sterntaste benutzen. Gehweg der Brücke anvisieren Sterntaste drücken dann dein Foto machen solange Stern im Display leuchtet. Das dann der Himmel total ausgefressen ist ist klar.

Ansonsten bliebe dir bei dieser Situation eine Mehrfachbelichtung wo du dann per EDV die richtig belichteten Bildteile addierst (Hdr,Dri)
oder du verwendest einen Verlaufsfilter

Stimmt jetzt wo du es sagst:o, aber trotzdem danke:top:
 
zugegeben, geschummelt:D

Foto nachträglich über und unter belichtet, dann als HDR zusammengefügt und die Pfeiler (nur vorn, leicht aufgehellt)

und :rolleyes:
 
lol
was macht man mit einem TO der selbst nicht seinen Thread treu bleibt :grumble:
Warum reden wir nicht gleich übers Wetter, den wenn du dunkle Wolken gehabt hättest wäre die Brücke auch richtig belichtet
Ich bin raus
 
AW: INSBESONDERE Für NEUE (aber auch erfahrene) Besitzer der 7D : Erfahrungsaustausch

A
Wenn du bei der Aufnahme die Brücke richtig belichten willst mußt du die Belichtungsspeicherung auf der Sterntaste benutzen. Gehweg der Brücke anvisieren Sterntaste drücken dann dein Foto machen solange Stern im Display leuchtet. Das dann der Himmel total ausgefressen ist ist klar.

100% richtig.
 
lol
was macht man mit einem TO der selbst nicht seinen Thread treu bleibt :grumble:
Warum reden wir nicht gleich übers Wetter, den wenn du dunkle Wolken gehabt hättest wäre die Brücke auch richtig belichtet
Ich bin raus

Ich bitte drum danke :top:

Besser wäre es auch wenn man das Bild (nur Brücke) danach aufhellen würde.
Der Hinweis mit der Sterntaste war richtig und kann mir alles ersparen:rolleyes:

Die Tonwertpriotät habe ich nun aus und die Bildoptimierung auf Standard. nach ungefähr 100 Vergleichfotos, fand ich es besser und gut...
und was macht Ihr ?:)
 
In RAW fotografieren und alle elektronischen Helferlein aus, ich trau selbst den Bildstilen nicht und hab die auch alle auf 0 gesetzt. Angeblich hat das auch in RAWs nen Einfluss und schaden tuts auch nix.

ok, bis auf Bildoptimierung habe ich alles aus.
Ich werde weiter Vergleichsfotos machen...

Andere Frage. Ich benutze immer RAW mit voller Aufflösung.
Het jemand Vergleiche zu den den abgespeckten RAW ?:)
 
Hallo,

ich habe bald vor mir eine 7D zu holen.
Kann man an dieser den Auto-ISO begrenzen indem man eine Ober- und eine Untergrenze festlegt? Also ich sage zum Beispiel ISO zwischen 400 und 1600.

Danke und Gruß
Johannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten