• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Input/Brainstorming für kommenden Afrika-Urlaub

Einmal besten Dank für die Fotolinks @Joachim G. & @evak 👌
Und zumindest bei einer Sache bin ich auch trotz der Gegenbeweise relativ sicher: "Besser man hat als man hätte"... mit "nur" 400 mm (FX) lasse ich mich nicht in die Wüste schicken :D Ob das an DX ne Option wäre, teste ich wie gesagt mal Pi x Fensterkreuz, aber ich denke eher nicht. Hätte ich die neuere Z50 II, sähe die Sache da vllt anders aus, aber der Version 1 trau ich da nicht so recht.

Der Stabi des Objektivs in Verbindung mit dem der Z6II sind ausreichend.
Gut zu wissen :)

Grundsätzlich hast Du in Namibia die Chance, deine Big Five zu sehen, aber da das kein Zoo ist, stehen die nicht auf Bestellung vor der Linse. Wenn Du nur eine oder zwei Arten siehst, ist das halt so.
Wie gesagt, ich muss das Sammelkartenalbum nicht zwingend vollständig bekommen. Möglichst viel verschiedenes von Kreuch und Fleuch, was es hier nicht gibt, langt mir schon.
Früh mit Sonnenaufgang raus und auf den Wagen
Als Nicht-Selbstfahrer haben wir da keinen Einfluss drauf, wobei ich in manchen Reiseübersichten was von "ganz früh geht's los" gelesen habe und zumindest hoffe, nicht nur mittags unterwegs zu sein.
 
Hi, bin letztes Jahr in Botswana gewesen, und mehrere Male in Namibia.
ich hatte zuletze das 24-200mm (Z6) und 100-400mm (Z8) dabei, sowie das 500 mm PF VR.
Der Unterschied zwischen 400 und 500 mm ist nicht so groß wie man vielleicht denkt.
Mir persönlich war das 180-600 mm (hatte ich vorher in Erwägung gezogen) zu schwer und ich hatte auch keine Lust mit dem Konverter zu hantieren.
Wir haben einige bushwalks gemacht, da war das 24-200 zu kurz, daher habe ich jetzt ein 28-400.
Für deine Situation im Jeep ist die Kombo Z50, 16-50, Z6II, 100-400 m.e. komplett ausreichend, wie @ Kleinvieh schon schrieb
 
Also ich war 2017 in ZA mit einer D60 und dem 18-105 Kit-Objektiv. Wir waren im Addo und dann noch 2-3 Tage in einer schöne Game Lodge. Da sind auch ein paar schöne Bilder entstanden. Im Juni war ich nochmal eine Woche unten mit der Z6iii, dem 24-120 und dem 180-600. Letzteres ist schon schwer, ja. Aber ich ich habe mehrmals daran gedacht, was ich 2017 mit dem 180-600 alles hätte machen können. Ich habe auch einen Tag Safari gemacht. Manchmal war 180mm schon zu viel und ich musste wechseln. Das ist je nach Situation extrem unterschiedlich. 2017 im Addo mit Mietwagen wäre es Perfekt gewesen und ich hätte sicher überwiegend mit 600mm geknipst. Bei Vögeln hätte ich mir schon mal mehr als die 600mm gewünscht, aber im Grunde, für meine erste Erfahrung mit der neuen Ausrüstung, war ich ganz froh.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten