FreakySmiley
Themenersteller
Hi,
war gestern mit ein paar Freunden bei der Innersten. Hat mich überrascht wie wenig Mückenstiche ich ab bekam.
Während der Grill sich aufheizte habe ich Fotos für das HDR-Bild geschossen. Dann gab es erst mal überteuerte Würstchen. (6€ für vier Meica Schinkenkrakauer bei einer Tankstelle - weil man ja so blöd ist und vergisst das man an einem Feiertag nichts richtig einkaufen kann
) Später war die Sonne dann hinter dem Berg und ich hab noch ein Paar Fotos gemacht.
Das HDR habe ich ohne Stativ aufgenommen, dafür aber mit Stein. Fünf Bilder habe ich dann in Photoshop in Ebenen zusammengefügt und, mit auswahl der Lichter, Masken erstellt und bearbeitet und zwar möglichst realistisch - deshalb ist es nicht "grau".
Das andere ist mit drei digitalen Verlaufsfiltern eingefärbt, um es ein bisschen unrealistisch aussehen zu lassen. Mit Polfilter aufgenommen.
Das dritte Bild ist nur ein Einzelbild. In RAW entwickelt und dort die Tiefen aufgehellt und die Höhen abgedunkelt, ein Verlaufsfilter. Auch der Schnitt ist anders, weil ich die Kamera nach links gedreht hatte um eine zweite HDR-Reihe zu machen.
Gemacht habe ich es, weil mir das HDR-Bild seltsam LDR vorkam. Deshalb nenne ich das HDR-Bild jetzt nur SHDR. (Slightly higher dynamic range)
Das SHDR:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1770903[/ATTACH_ERROR]
(CC BY-NC-ND 3.0)
Das andere gute:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1770904[/ATTACH_ERROR]
(CC BY-NC-ND 3.0)
Ich freue mich immer über Kritik.
BTW: Stört es euch persönlich eigentlich das meine Bilder kein bestimmtes Seitenverhältnis haben? Sollte ich mir da eins angewöhnen?
MfG
war gestern mit ein paar Freunden bei der Innersten. Hat mich überrascht wie wenig Mückenstiche ich ab bekam.

Während der Grill sich aufheizte habe ich Fotos für das HDR-Bild geschossen. Dann gab es erst mal überteuerte Würstchen. (6€ für vier Meica Schinkenkrakauer bei einer Tankstelle - weil man ja so blöd ist und vergisst das man an einem Feiertag nichts richtig einkaufen kann


Das HDR habe ich ohne Stativ aufgenommen, dafür aber mit Stein. Fünf Bilder habe ich dann in Photoshop in Ebenen zusammengefügt und, mit auswahl der Lichter, Masken erstellt und bearbeitet und zwar möglichst realistisch - deshalb ist es nicht "grau".
Das andere ist mit drei digitalen Verlaufsfiltern eingefärbt, um es ein bisschen unrealistisch aussehen zu lassen. Mit Polfilter aufgenommen.
Das dritte Bild ist nur ein Einzelbild. In RAW entwickelt und dort die Tiefen aufgehellt und die Höhen abgedunkelt, ein Verlaufsfilter. Auch der Schnitt ist anders, weil ich die Kamera nach links gedreht hatte um eine zweite HDR-Reihe zu machen.
Gemacht habe ich es, weil mir das HDR-Bild seltsam LDR vorkam. Deshalb nenne ich das HDR-Bild jetzt nur SHDR. (Slightly higher dynamic range)
Das SHDR:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1770903[/ATTACH_ERROR]
(CC BY-NC-ND 3.0)
Das andere gute:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1770904[/ATTACH_ERROR]
(CC BY-NC-ND 3.0)
Ich freue mich immer über Kritik.

BTW: Stört es euch persönlich eigentlich das meine Bilder kein bestimmtes Seitenverhältnis haben? Sollte ich mir da eins angewöhnen?
MfG
Zuletzt bearbeitet: