• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Innenleben der K10D nicht fixiert?

MoDuff

Themenersteller
Guten Morgen zusammen,

ich bin seit gestern endlich Besitzer der neuen K10D. Ich wundere mich nur über eines: wenn ich die Kamera zügig hin und her drehe (links/rechts und hoch/runter), merke ich, wie irgendwas in der Kamera schwerfällig hin und herrutscht. Es hört sich aber nicht unbedingt kaputt an. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass alle Schrauben vergessen wurden, bitte ich um Info, ob das bei euch auch so ist.

Vielen Dank!!

MoDuff:confused:
 
Hier gibts Hilfe rund um die Uhr. :lol::lol:
 
Wenn man nichts hören würde, wäre die Kamera defekt, genauer der SR kaputt, da verklemmt oder sonstwie versehendlich fixiert....

:D
 
Erstmal bin ich dann schon beruhigt. Kann denn, bei schneller Bewegung der Kamera, nichts durch die "sich bewegene Masse" zerstört werden? Man hat ja das Gefühl, dass sich etwas eher Großes im Kamerainnenleben bewegt.

Danke nochmal!

MoDuff
 
Keine Sorge, Pentax hat ein oder zwei Ingenieur, die was von ihrem Job verstehen... ;)

Die relative grosse Platte auf der der Sensor und die Magnetspulen sitzen, sind in der "Filmebene" auf Kugeln auf Spitzen geführt, der seitliche Anschlag erfolgt an den beiden Halteplatten die die Sensoreinheit umschliessen, bzw den Löchern durch die die Führungsstifte gehen.

Was schreibe ich mir einen Wolf, Pentax-Japan hat ja eine Schnittzeichnung auf der Seeite:

k10d_03.jpg


Die drei Atome, die bei Bewegung und Anschlag des Sensor abgerieben werden, kann die Kamera über etliche Jahre bzw Jahrzehnte verkraften... :lol:

Und weil in einem anderen Beitrag jemand die Haltbarkeit der SR-Einheit insgesamt in Zweifel gezogen hat, die Datenkabel zum Sensorauslesen sind sehr großzügig dimensoniert und haben ausreichend Platz und dadurch kaum echte Bewegung bei den etwa fünf Millimeter Bewegungsspielraum der SR-Einheit.

Ich behaupte, eine defekte SR-Einheit kommt so gut wie nie vor bei den K-Serien.

Und falls sich jemand jetzt fragt, woher ich das so genau weiß bzw glaube beurteilen zu können, ich habe letztes Jahr im August in Hamburg bei Pentax eine ausgebaute SR-Einheit ausgiebig in den Fingern gehabt und dabei ganz genau angeschaut und einen Feinmechaniker-Facharbeiterbrief.
 
Hi,
das ist schon i.O. so, zumal der Staubschutz ja selbst den Sensor 2mal mit Schmackes an den Anschlag fahren lässt!
mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten