• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Inna - analog!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_108416
  • Erstellt am Erstellt am
Die Gesichtshaut ist total Fleckig, sieht das keiner von "Euch" hier ? :ugly:

Ebenfalls vorhanden, besonders am Kinn.
Wurde da nach bearbeitet ?

Ja, sieht irgendwie nach ner unschönen Quantisierung aus (besonders im Gesicht eben) - kommt das vielleicht durch's Einscannen? Hatte das mal als ich ein Abzug eines Bildes mit viel Korn und krassem Bokeh (sehr schlampig) eingescannt habe, iirc
 
Ebenfalls vorhanden, besonders am Kinn.
Wurde da nach bearbeitet ?

Möglicherweise bin ich betriebsblind. Oder ich kenne das Gesicht zu gut, um die kleinen "Makel" zu kennen, die jeder Mensch hat. Was ich gemacht habe, ist etwas entrauscht und Kontrast nachgezogen.
 
welchen Film hast du drin gehabt und welchen Scanner hast du benutzt?

Film müsste ich nachgucken, welcher genau was war. Beides war Kodak:
http://www.photoscala.de/Artikel/Der-Kodak-Ektar-100
http://www.photoscala.de/node/2119 (160 VC)

Scanner: Kodak-PhotoCD (Filmscanner 200)
 
Da ich nicht viel Ahnung vom Scannen habe hier mal ein 100 % Ausschnitt vom Bild....

inna-farbe-100.jpg
 
Da sieht die Haut für mich normal aus. :)

Das Problem wird die Tonwertkurve sein und das anschliessende verkleinern des Fotos.

Möglich. Aber auch möglich, dass einfach die natürliche Haut verkleinert wird und an einigen Stellen eben dunkler wirkt. Aber ich wollte eben an die Haut nicht ran!

Ich finde den Scan vom Dienstleister übrigens echt beeindruckend....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten