• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Inkonsistenter AF beim EF 35 f/2 IS USM

Das spricht dann für eine gewisse Serienstreuung. Meines hat diese zickigkeit nicht und trifft sehr verlässlich, auch nochmals sicherer als meine ehemaligen 85 1,8 USM , 50 1,4 USM und 70-200 4 L USM. Daher ist das 35 er für mich die Referenz was sicheren AF bei Canon USM Objektiven angeht.
 
Objektiv getauscht (Gewährleistung).

Mit dem neuen sieht es (mit dem zentralen AF Punkt) besser aus.

f/2 1/1000s ISO100
Zentraler AF Punkt: 20% ausreichend, 70% exakt, 10% Fehlfokus
Anderer AF Punkt: 40% ausreichend, 0% exakt, 60% Fehlfokus

Nun sind also mit dem zentralen AF Punkt 90% im Fokus oder gerade noch im Fokus.
Der Umtausch hat sich also gelohnt.
 
Das spricht dann für eine gewisse Serienstreuung.


Von 2 hatte bei mir auch eines nen Lotterie AF so zwischen 0 - +10 je nach dem, das andere fest bei +14 Was mir aber schon öfters bei dem Objektiv aufgefallen ist: IS mit kürzere Zeit als 1/250 verwackelt Bilder.

Bei Objektiven mit IS ist es das einzige bei mir welches solch ein verhalten an den tag legt. Auch bin ich vom Bildstabi allgemein enttäuscht, mit ruhiger Hand sind ohne IS bis zu 1/10 möglich mit ist bei 1/5 Schluss, gleiche Zeiten bekomme ich aber auch mit einem 24-105er bei 35mm hin. Aber auf der haben sind ist der schnelle AF, kaum CA bei Offenblende :)


Frohes neues Jahr!!!
 
Im Vergleich mit meinen anderen Objektiven wie z.B. 100 / 2.0 USM, 135 / 2.0 USM oder 200 / 2.8 USM ist die Treffgenauigkeit des 35er aber immer noch merkbar geringer.
Gruß
VoBo

Das kann ich an meiner 6d auch in gewisser Weise bestätigen... Aber ist es nicht so, dass der AF bei deinen erwähnen Teleobjektiven einfach besser Strukturen finden kann, weil ihm alles "viel größer erscheint"? Beim 35er sind die Strukturen ja in der Regel viel weiter weg und dementsprechend kleiner im Sucher.
Außerdem sind die anderen alles L-Objektive ;)
 
Das kann ich an meiner 6d auch in gewisser Weise bestätigen... Aber ist es nicht so, dass der AF bei deinen erwähnen Teleobjektiven einfach besser Strukturen finden kann, weil ihm alles "viel größer erscheint"? Beim 35er sind die Strukturen ja in der Regel viel weiter weg und dementsprechend kleiner im Sucher.
Außerdem sind die anderen alles L-Objektive ;)

Wenn man von gleichem Motivabstand ausgeht schon, aber meine Erfahrungen basieren auch auf gleicher Motivgröße im Sucher, also unterschiedlichem Abstand zum Motiv.
Generell entwickelt man ja auch ein Gefühl auf welche Objektive der eigenen Sammlung man sich verlassen kann.
Bei einigen macht man dann halt lieber ein oder zwei Bilder mehr um sicher zu gehen.
Das 100er 2.0 ist übrigens kein L, aber trotzdem sehr gut :)

Gruß
VoBo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten