• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarotphotographie mit G2

tobi_m

Themenersteller
ich möchte gerne mit meiner G2 und einem R72 von Hoya "Heimanwender"-Infrarotbilder machen.
nun bin ich über diverse filtergrößen gestolpert.
jetzt weiß ich nicht, welchen ich brauche. denke nicht, daß ich ihn direkt auf die linse kleben kann ?!? :confused: . da muß mit sicherheit ein adapter...(?) dazwischen.
man kann ja ein gewinde, welches um das oblektiv gelegen ist freischrauben.
kann mir da bitte jmd helfen...

vielen dank
tobi
 
Bei meiner G2 hatte ich einen Adapter (Tubus) der dort aufgeschraubt wurde. Ich habe dort einen Polfilter aufgeschraubt - den Tubus hatte ich bei unserem Händler Martin Achatzi bezogen. Das Objektiv fährt im Tubus aus und ein und die G2 bekommt ein sehr viel besseres Aussehen.

lg aus Wien

Peter
 
phgvienna schrieb:
Bei meiner G2 hatte ich einen Adapter (Tubus) der dort aufgeschraubt wurde. Ich habe dort einen Polfilter aufgeschraubt - den Tubus hatte ich bei unserem Händler Martin Achatzi bezogen. Das Objektiv fährt im Tubus aus und ein und die G2 bekommt ein sehr viel besseres Aussehen.

lg aus Wien

Peter

Mein Fremdanbietertubus für die G3 hat 52mm, die normalen von Canon sollten 55mm haben. Im gleichen Bereich sollten sich die Tuben für die G2 bewegen. Wenn du den Tubus gekauft hast, weißt du mehr.

Das mit dem Aussehen ist Geschmacksache :)
Wenigstens hat man was zum Anfassen vorne.
 
Auf meinem Filter steht:

B+W 52 XXXXX und am Adapter selbst:
For Canon Adapter 46,5-52

lg aus Wien
 
For Canon Adapter 46,5-52
O.k., 46,5 mm auf 52 mm. ist klar.
B+W kann ich nicht sagen und 52 heiß wohl, daß es eben auf 52 mm passt.

Jetzt habe ich ne Menge Tuben für 58mm gefunden. Was ist sinnvoll für Zusatzaufsätze. Das Weitwinkelobjektiv (0,5) und das Zoomobjektiv (2,0) von Canon sind für 52mm gemacht... also wohl 52mm.:confused:

Habt Ihr die mal ausprobiert?

Ab welchem Weit-Winkel spricht man von Fisheye?
 
tobi_m schrieb:
O.k., 46,5 mm auf 52 mm. ist klar.

B+W kann ich nicht sagen und 52 heiß wohl, daß es eben auf 52 mm passt.

Jetzt habe ich ne Menge Tuben für 58mm gefunden. Was ist sinnvoll für Zusatzaufsätze. Das Weitwinkelobjektiv (0,5) und das Zoomobjektiv (2,0) von Canon sind für 52mm gemacht... also wohl 52mm.:confused:

Habt Ihr die mal ausprobiert?

Ab welchem Weit-Winkel spricht man von Fisheye?

Ein Fisheye hat eine flächentreue Rechnung, keine linientreue. Daher kann man den Begriff Fischauge nicht an eine Brennweite koppeln. Übliche Kleinbild-Fisheyes haben 16mm oder 7,5mm-8mm.

B+W ist ein Hersteller mit gutem Ruf und 52 steht für 52mm.

Zu den Adaptern:
Ein 52mm-Adapter wie ich ihn habe hat den Vorteil, den Blitz weniger abzuschatten und reicht völlig aus. Ein größerer Adapter hat keine mir bekannten Vorteile.
Dank Adapter-Filterringen kannst du größere Filter an kleinere Anschlüsse anbringen.

Die Qualität der Tele- bzw. Weitwinkelconverter von Canon soll ganz passabel sein. Converter anderer Hersteller können qualitativ wesentlich schlechter sein. Insbesondere eBay-Billigadapter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten