Nach einem Weissabgleich und einer Belichtungskorrektur sehe ich nichts von Infrarotanteilen im gepostetem Bild.
Das heißt, dass nur der sichtbare (rote) Bereich, der zu einem kleinen Teil vom Filter durchgelassen wurde auch im Bild zu sehen ist ?
Ich stelle mich vielleicht auch ein wenig zu ungeschickt an

.
Kann aber auch daran liegen, dass bei uns noch nix Grünes wächst und es stark bewölkt ist.
Ging mir in erster Linie erstmal um die Belichtungszeiten.
Gerade ist die K100 mit der Post eingetrudelt, das Bedienkonzept ist nach der K5 erstmal wieder eingewöhnunsbedürftig

.
Mir IR habe ich mal zu analogen Zeiten experimentiert - was für ein Aufwand ( mit Kühlbox zum Händler nach München ) .
Mit dem manuellen Weißabgleich komme ich nicht zurecht, zumindest kriege ich das Rot nicht weg, oder passiert das alles erst in der EBV ?
Gruß Uli
Edit(h):
Das mit den 20s Belichtungszeit war mein Fehler. Bei allen Kameras liegt sie bei 1/15 +/- 1/5 bei F1.4 und ISO 160/ISO200.
Ich habe jetzt mit allen vier Kameras ( K100D / K20D / K5 / K5ii-s ) die ich da habe, jeweils den selben Ausschnitt fotografiert.
Nur bei der K100D ist eine Einfärbung beim Grünzeug zu sehen

.
Wer Interesse hat, kann sich die RAWs herunterladen ( sind 45 MB ) ->
http://home.arcor.de/stephan.ulrich.weber/download/Alltogether.zip
Das von der K100 sieht mit EBV dann so aus :
http://imageshack.us/photo/my-images/811/k100debv.jpg/