Hallo zusammen,
ich beschäftige mich derzeit auch mit dem Thema, und habe Interesse an einem "undefinierten" Umbau meiner 50D.
Undefiniert heisst wie viele wohl schon wissen, dass der Sperrfilter vor dem Chip gegen einen IR-durchlässigen ausgetauscht wird. Um die somit bei Normalfotos unerwünschte Sepia/Rotfärbung zu unterdrücken kommt dann vor das Objektiv wieder ein "Neutralisationsfilter" der eben die IR Wellen blockt.
Ergebnis augenscheinlich (habs mir bei Makario vorführen lassen) ganz normales handling der Kamera, nur halt eben mit besagtem Sperrfilter vor der Linse.
Will man IR Aufnahmen machen, muss man einen extra IR Filter vor die Linse schrauben, nachdem der "Neutralisationsfilter" vorab selbstverständlich entfernt wurde.
Ergebnis, im Liveview ein astreines helles Sucherbild, und kurze Auslösezeiten. Gefällt mir eigentlich gut.
Meine Frage hierzu weshalb ich mich in das Thema hier einklinke ist nun, ob sich nach dem Umbau bei "Normalfotos" noch irgendwelche Nachteile ergeben die mir aus kommeziellen Gründen nicht genannt wurden. (Abgesehen von den jeweils zum Objektiv passenden Neutalisationsfiltern)
Weiterhin wüsste ich auch gerne, ob sich die Sepia/Rotfärbung OHNE den Neutralisationsfilter nicht am PC noch ausfiltern lässt ohne großen Qualitätsverlust?
Würde mich über Antworten sehr freuen, wenn ich dazu ein eigenes Thema aufmachen soll werde ich den Text entsprechend umkopieren, aber ich denke hier sind gerade einige Leute mit Erfahrungen in dem Bereich zusammen.
ich beschäftige mich derzeit auch mit dem Thema, und habe Interesse an einem "undefinierten" Umbau meiner 50D.
Undefiniert heisst wie viele wohl schon wissen, dass der Sperrfilter vor dem Chip gegen einen IR-durchlässigen ausgetauscht wird. Um die somit bei Normalfotos unerwünschte Sepia/Rotfärbung zu unterdrücken kommt dann vor das Objektiv wieder ein "Neutralisationsfilter" der eben die IR Wellen blockt.
Ergebnis augenscheinlich (habs mir bei Makario vorführen lassen) ganz normales handling der Kamera, nur halt eben mit besagtem Sperrfilter vor der Linse.
Will man IR Aufnahmen machen, muss man einen extra IR Filter vor die Linse schrauben, nachdem der "Neutralisationsfilter" vorab selbstverständlich entfernt wurde.
Ergebnis, im Liveview ein astreines helles Sucherbild, und kurze Auslösezeiten. Gefällt mir eigentlich gut.
Meine Frage hierzu weshalb ich mich in das Thema hier einklinke ist nun, ob sich nach dem Umbau bei "Normalfotos" noch irgendwelche Nachteile ergeben die mir aus kommeziellen Gründen nicht genannt wurden. (Abgesehen von den jeweils zum Objektiv passenden Neutalisationsfiltern)
Weiterhin wüsste ich auch gerne, ob sich die Sepia/Rotfärbung OHNE den Neutralisationsfilter nicht am PC noch ausfiltern lässt ohne großen Qualitätsverlust?
Würde mich über Antworten sehr freuen, wenn ich dazu ein eigenes Thema aufmachen soll werde ich den Text entsprechend umkopieren, aber ich denke hier sind gerade einige Leute mit Erfahrungen in dem Bereich zusammen.