• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Infrarotfilter;

DirtyHarry397

Themenersteller
Hallo zusammen,

kann das Verwenden eines Infrarotfilter den Sensor bei der OMD EM 10 II schaden ? :confused:
 
Kann die IR ohne Umbau?
Ist natürlich nicht so gut möglich wie mit Umbau, vor allem die Belichtungszeiten werden länger. Aber mit Stativ sind durchaus gute Ergebnise möglich.
 
Soll laut einem YT-Video sogar ohne große Verluste und freihand mit Schraubfilter möglich sein.
https://www.youtube.com/watch?v=_AQhqdJDuxc

Ich habe das mit meiner M5.2 mit einem 720nm Filter so versucht, wie im clip gezeigt, bin aber nicht weitergekommen. Entweder hat der Videoersteller irgendwas verschwiegen, oder ich bin zu blöd. So einfach, wie er das dort zeigt geht es jedenfalls nicht.
Obwohl in einer anderen Quelle betont wird, dass die OMD Reihe 10 und 5 schon bauartbedingt, so wie sie ist, sehr gut für IR geeignet sein soll.

Gruß Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten