• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarotauslöser

jschrader

Themenersteller
Kennt das jemamd?
http://www.argraph.com/Twin1/Twin1.htm
Gibt es das in D auch irgendwo?
 
Hat mit dem Ding schon jemand eigene Erfahrungen ?

Löst der auch aus, wenn man hinter der Kamera steht (wenn man z.B. den Zusatzempfänger benutzt) ?
 
Hat mit dem Ding schon jemand eigene Erfahrungen ?

Löst der auch aus, wenn man hinter der Kamera steht (wenn man z.B. den Zusatzempfänger benutzt) ?

Naklar, wenn Du das Kabel gesteckt hat :D

Ich denke genauso gut oder schlecht wie jeder andere Infrarot Fernauslöser.
Der Empfänger ist an der Frontseite der Kamera und wenn Du keine Wand oder etwas anderes hast, was refektiert, hast Du wenig Erfolg hinter der Kamera auzulösen.

Positv scheint die kombination Kabel oder Infrarot zu sein. Dafür kostet das teil auch so viel wie beide Fernauslöser zusammen.
 
Der Empfänger ist an der Frontseite der Kamera und wenn Du keine Wand oder etwas anderes hast
Ich dachte, dass man den Empfänger seitlich dort einstecken kann, wo sonst der Kabelauslöser bei der D80 angeschlossen wird.

Daher hatte ich gehofft, dass man dann auch 5 Meter hinter die Kamera zurücktreten kann. :D

Der Zusatzempfänger passt aber wohl nur an die 10-polige Buchse der D200 aufwärts.
 
Stimmt habe ich übersehen, das ein extra Empfänger vorhanden ist.:o
Aber wenn ich nun das Kabel mit dem Empfänger anschließe, ist es doch das gleiche als wenn ich gleich einen Kabelfernauslöser nehme.
Ich sehe da nicht unbedigt einen Sinn darin.
Ich würde einen IF Fernauslöser nehmen, damit ich nicht ungbedigt mit dem kabenl an die Kamera muß, sodern einfach die Kamera auf das Stativ nehme und entsprechende Einstellungen vornehme und gleich loslegen kann.:confused:
 
Ich habe mir bei Ebay mal einen Auslöser gekauft. Bei diesem Auslöser ist ein Spiegel dabei, den man auf das Objektiv klemmen kann und somit auch von hinter der Kamera auslösen kann. Bis jetzt habe ich das Ding noch nie verwendet, da ich immer von der Seite von vorne her auslöse. Die Fernbedienung ist aber klasse (sofortauslösung oder 2s verzeogerung). Gruesse, Thomas
 
Ich habe den Twin1 in meinen Fotofachgeschäft (FotoMax in Nürnberg) für 39,90 Euro vor Ort gekauft und bin sehr zufrieden.
Erfahrungen in Kombination mit Pentax ist*DL:

-wenn Kabelverbindung fokusiert Kamera und löst dann aus (vorrausgesetzt Menueinstellung der Kamera "Eigene Einstellung" "AF in Fernbedienung" ist auf EIN sonst wird sofort ausgelöst)

-wenn IR-Verbindung dann erst an der Kamera fokusieren und dann funktioniert die IR-Auslösung (vorrausgesetzt Menueinstellung der Kamera "Eigene Einstellung" "AF in Fernbedienung" ist auf AUS sonst wird überhaupt nicht ausgelöst)

-Bulb-Auslösung funktioniert nur mit Kabelverbindung. Kamera auf "B" Twin1 den "H.Shutter" auf " "B.ON", auslösen und zum beenden "H.Shutter" auf "B.OFF"

Hört sich alles ein bisschen kompliziert an, ist es aber nicht. (vermute je nach Kamera)
Ich habe die schlechte Angewohnheit auf dem Stativ, selbst mit Fernauslöser, immer gleich scharf zu stellen und habe deshalb die Menufunktion "Eigene Einstellung" "AF in Fernbedienung auf AUS" gesetzt und habe keine Probleme, egal ob Kabel- oder IR-Verbindung.
Twin1 kann ich nur empfehlen.

Gruß Thomas
P.S.: Bei IR-Aufnahme die rotleuchtende LED auf der Oberseite (sichtbar) in Richtung Kamera halten und nicht die zwei "Augen" an der Vorderseite. Mit meiner ist*DL funktioniert es.:angel:
 
Hat mit dem Ding schon jemand eigene Erfahrungen ?

Löst der auch aus, wenn man hinter der Kamera steht (wenn man z.B. den Zusatzempfänger benutzt) ?

Habe den Twin1 (Fernauslöser R2-SRC Wire & Wireless IR) für die zwei- und einstelligen Canon, die keinen Empfänger in der Cam haben wie die 350d / 400d. Das (kleine) Empfangsteil kommt an den Anschluss für den Fernauslöser. Und nun zur eigentlichen Frage:

Mit dem Sender kann man sowohl vor der Kamera als auch dahinter stehen.

Die Kabelverbindung braucht man übrigens nur bei Langzeitbelichtung (bulb-Modus).

Und hier hab ich das Teil her:

http://www.traumflieger.de/oscommer...id=71&osCsid=26426e2197ecf74b428e49c734b269d0

(Bekomme kein Geld dafür und musste meinen auch bezahlen :) )
 
Ich habe mir den Twin1 für die 30D geholt. Der Empfänger wird bei der 30D seitlich eingesteckt und hat an Vor- und Rückseite Empfänger, daher kann man damit eigentlich von allen Seiten auslösen. Ganz lustig ist die Auslöseverzögerung von 2 sec. nach dem Drücken, dann kann man die Verbedienung schnell wegstecken. Die Funktionalität mit leicht drücken=fokussieren und voll drücken=Auslösen ist wie beim Kabelfernauslöser und klappt ganz gut.

Ich finde das Ding sehr praktisch. Nicht nur für die Bedienung aus der Ferne sondern auch, wenn man normal mit Stativ arbeitet, da so nicht ständig der Kabelfernauslöser rumbaumelt. Man muss nur aufpassen, dass man die Kamera mit Empfänger nicht achtlos in die Tasche steckt, da der Empfänger eher grazil ist.

Insgesamt bin ich recht begeistert, macht Spaß damit zu arbeiten.
 
Hallo Thomas,

so einen Auslöser mit Spiegel suche ich für einen Bekannten schon lange. Könntest Du mir mal einen Link des Verkäufers schicken (ebay) oder die genaue Bezeichnung des Teils - das wäre klasse...!

Schöne Grüße, Manfred


Ich habe mir bei Ebay mal einen Auslöser gekauft. Bei diesem Auslöser ist ein Spiegel dabei, den man auf das Objektiv klemmen kann und somit auch von hinter der Kamera auslösen kann. Bis jetzt habe ich das Ding noch nie verwendet, da ich immer von der Seite von vorne her auslöse. Die Fernbedienung ist aber klasse (sofortauslösung oder 2s verzeogerung). Gruesse, Thomas
 
Hallo,

habe das Ding zusammen mit dem IR-Empfänger an meiner 30D. Funktioniert tadellos. Einziges Manko ist das Material des Empfängers. Sehr sprödes Plastik. fällt einmal auf den Boden und schon ist ein Riß drin, quer durch das Gehäuse. Hat allerdings keinen Einfluß auf die Funktionalität. So what.
 
Hallo Thomas,

so einen Auslöser mit Spiegel suche ich für einen Bekannten schon lange. Könntest Du mir mal einen Link des Verkäufers schicken (ebay) oder die genaue Bezeichnung des Teils - das wäre klasse...!

Schöne Grüße, Manfred

Hallo Manfred,

suche bei Ebay mal nach
RC-1
Infrarotauslöser
8m
für Canon EOS-400D

Aktuell gibt es wieder so ein Auslöser. Manchmal werden sie auch ohne Spiegel angeboten.

Gruesse,
Thomas

PS: Es handelt sich nicht um den Original Canon Auslöser, sondern um einen flachen Auslöser mit 2 Tasten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten